Artikel > Test/Review > Starfield im Test - ein tolles Weltraum-Epos trotz technischer Macken
Starfield im Test - ein tolles Weltraum-Epos trotz technischer MackenDer Hype um Starfield war groß, denn Bethesda-Chef Todd Howard hat im Vorfeld eine Menge versprochen. Wir testen, ob Starfield seinem Hype gerecht wird.
von Stefan Schädel (FlySteven), 06.09.2023 - 14:50 Uhr

Ubisoft Formel in Starfield
|
|
Bethesda bedient sich beim Gestalten seiner Planeten einer Technik, wofür Ubisoft seit Jahren in der Kritik steht. In Ubisofts Open-World-Spielen wie Far Cry 5 oder Far Cry 6 wurde die offene Welt oftmals mit immer wiederkehrenden Modulen und Gebäuden gefüllt. Die 1000 Planeten, die man in Starfield besuchen kann, bedienen sich dieser formelhaften Spielstruktur. Schon nach wenigen Planeten, die man bereist hat, findet man die immer gleichen Gebäude in Starfield. Das drückt den Entdeckerdrank enorm, weiß man doch so schon teilweise, was einen auf den meisten anderen Planeten erwartet. Nur wenige Planeten bieten besonders gestaltete Schauplätze, Piraten-Nester oder manuell gestaltete und beeindruckende Städte.
Doch hat man diesen ersten Schock über die technischen Mängel im Spiel überwunden und lässt sich trotzdem auf das Spiel ein, so offenbaren sich schnell Starfield wahre Stärken. Im kern steckt hier sehr gutes Open-World-Rollenspiel mit tollen Quests und Nebenbeschäftigungen, dass nur durch seine eigene Technik limitiert wird.
Story und Nebenquests
Die Hauptstory würde ich als solide bezeichnen.
Der Story-Ansatz ist interessant und es weckt den Wunsch im Spieler, den Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Doch noch spannender sind die zahlreichen Nebenaufgaben mit ganzen Quest-Reihen. In diesen Quests und den Dialogen zeigt Bethesda seine typischen Stärken, die man aus anderen grossen Titeln gewohnt ist.
Es gibt überall etwas zu tun, zu erkunden, zu looten und an der eigenen Ausrüstung, dem eigenen Schiff oder dem eigenen zu Hause zu optimieren, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Man kann zig Spielstunden in Starfield verbringen, ohne in der Hauptstory weiter zu kommen.
Großes Highlight: Der Schiffbaueditor
Der Editor zum Ausbau seines Schiffes ist wahnsinnig komplex.
Alleine hier kann man Stunden in Starfield verbringen, um sich sein eigenes Traumschiff zu bauen. Immer wieder entdeckt man bessere Module, um sein Schiff zu verbessern. Oder man verbringt Stunden um dem Schiff eine neues Design zu geben - die Möglichkeiten hier sind schier unendlich.
Nächster Höhepunkt: Erschaffe dein eigenes zu Hause
Wer die nötigen Credits im Spiel hat kann genauso viel Zeit mit dem Bau und der Gestaltung seines eigenen Heims verbringen. Was bereits in Fallout 4 sehr beliebt war, hat auch seinen Weg in Starfield gefunden.
Starfield ist Bethesdas bester Shooter
Auch positiv erwähnenswert finde ich das Gunplay in Starfield.
In keinem bisherigen Bethesda-Spiel hat der Kampf mit Waffen so viel Spaß gemacht wie hier. Zwar erreicht das Gunplay nicht an die Qualität eines Destiny 2, Far Cry oder Call of Duty, doch die Scharmützel machen wirklich Spaß und die Auswahl an Waffen ist riesig - und alle sind individuell erweiterbar durch Module und Upgrades.
Einzig was am Controller völlig fehlt ist jegliches Force Feedback. Es gibt keinerlei Vibrationen oder mechanischen Widerstand beim schießen mit Waffen. Das fällt mir in jedem Kampf negativ auf.
Atmosphärische Raumkämpfe
Die Raumkämpfe in Starfield sehen nicht nur schick aus, sie spielen sich auch zufriedenstellend und zackig. Veränderungen am Schiffsdesign haben spürbare Auswirkungen aufs Flugverhalten. Verbesserte Waffensysteme machen sich ebenso sofort positiv in den Kämpfen mit Gegnern bemerkbar.
Detaillierte Ausstattung
Die Innenausstattung eurere Raumschiffe ist ein grafischer leckerbissen in Starfield. Alles ist detailliert dargestellt. Jedes Modul, dass ihr am Schiff im Editor verändert, ist anschließend auch im Schiff begehbar. Das ist ein erhabenes Gefühl, wenn man seine eigenen Optimierungen im Schiff erleben und sehen kann. Dieses Feature gehört zu den stärksten Eigenschaften von Starfield, was so bisher noch kein anderes SPiel begoten hat.
Crewmitglieder
Euer Schiff bietet ausserdem auch Platz für eure Crewmitglieder, die ihr im Laufe des Spiels anheuert und die euch begleiten. Alle Begleiter haben ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken, nach denen sie auch eingesetzt und entsprechend mit Ausrüstung von euch ausgestattet werden können.
|