Artikel > Tipps & Tricks > Unreal - Tutorials: So baust du deine eigenen Maps mit dem Level-Editor UnrealEd
◄ zurück --- Seite 11 von 11 --- weiter ►
Unreal - Tutorials: So baust du deine eigenen Maps mit dem Level-Editor UnrealEdIn diesem deutschen Tutorial werden das Basiswissen und die wichtigsten Funktionen des mächtigen Unreal-Leveleditors von 1998 erklärt.
von Stefan Schädel (FlySteven), 19.05.1999 - 16:45 Uhr

User Files (eigene Texturen, Sounds, Musik)
Bestimmt haben Sie beim erstellen Ihres eigenen Levels schon daran gedacht, wie cool es wäre, andere Texturen, neue Soundeffekte oder sogar eine neue Hintergrundmusik einzubauen. Wie wäre es mit Ihrem eigenen Portrait als Bild an einer Wand in Ihrem Level, dabei spielt Ihre Lieblingsmusik und Ihre Stimme ertönt für einen kurzen Augenblick.
Hier erfahren Sie, wie neue Dateien, User-Files, in Unreal integriert werden.
Neue Texturen
Wenn Sie im Browser Textures wählen, so sehen sie unten den Button für Import. Mit diesem Button werden Ihre neuen Texturen importiert, und zwar in die Texture-Datei, die im Browser gerade geöffnet ist. Natürlich ist es ratsam, alle neuen Texturen in neuen Texture-Dateien abzulegen, denn so ist der Austausch der neuen Dateien am einfachsten, falls Sie mit dem Gedanken spielen, Ihren fertigen Level an Freunde weiter zu reichen oder ihn im Internet anbieten wollen. Jeder, der Ihren Level spielen möchte, braucht selbstverständlich auch alle neuen Dateien, die im Level verwendet wurden.
Folgendes müssen Sie beim Import neuer Texturen beachten:
• Die neuen Texturen dürfen nicht größer als 256 x 256 Pixel sein (Height=256, Width=256)
• Sie müssen auf Ihrer Festplatte als BMP oder PCX Datei vorliegen, andere Formate können nicht importiert werden.
• Sie dürfen maximal 256 Farben enthalten
• Sie müssen 8 Bit Grafiken sein
Konvertieren Sie notfalls Ihre Grafiken, daß sie den Voraussetzungen entsprechen.
1. Wählen Sie im Browser Textures und laden Sie eine Texture-Datei mit möglichst wenigen Texturen.
2. Klicken Sie dann unten auf Save. Nun öffnet sich ein neues Pop-Up Fenster. Geben Sie Ihrer neuen Texture-Datei, die zukünftig die neuen Texturen enthält, einen Namen und klicken Sie auf speichern.
3. Klicken Sie unten auf Import. Ein Pop-Up Fenster erscheint, in dem Sie nun Ihre Datei auswählen und mit Öffnen bestätigen.
4. Ein weiteres Fenster öffnet sich. Geben Sie hier folgendes ein:
Name = der Name Ihrer Texture
Group = hier können Sie eine Klassifizierung vornehmen, z.B. alle Texturen mit Gesichtern kommen in die Gruppe Portrait
Package = Hier steht schon die aktuell geöffnete Texture-Datei (voreingestellt). Tragen Sie hier den Namen der Datei ein, in der das neue Texture gespeichert werden soll.
Geben Sie weiter unten folgendem Eintrag ein Häckchen:
Generate MidMaps
5. Klicken Sie auf OK, und die Texture wird im Browser angezeigt. Wenn nicht, dann ist ein Fehler beim importieren aufgetreten, der meistens darauf zurückzuführen ist, daß die Voraussetzungen (siehe oben) nicht erfüllt wurden.
6. Löschen Sie nun alle anderen Texturen in der Datei, damit nur die Neue(n) in ihr vorhanden ist / sind.
7. Nun muß noch die Datei mit dem neuen Texture gespeichert werden. Klicken Sie unten auf Save und speichern Sie Ihre neue Texture-Datei ab.
Neue Sounds
Wenn Sie neue Soundeffekte in Unreal nutzen möchten, dann gehen Sie im Prinzip genauso vor, wie beim Import neuer Texturen. Sie müssen bei Soundeffekten nur darauf achten, daß sie als WAV-Dateien vorliegen. Andere Formate werden von UnrealEd nicht unterstützt.
Neue Musik
Beim Import neuer Musikstücke wird es etwas schwieriger. Im Prinzip geht es genauso, wie bei den Texturen und den Soundeffekten, aber unter UnrealEd werden nur die folgenden Musikformate unterstützt:
• *.mod (Standard MOD File)
• *.s3m (ScreamTracker)
• *.stm (ScreamTracker)
• *.it (Impulse Tracker)
• *.xm (Extended MOD Format)
• *.far
Mit einem Musikbearbeitungsprogramm, sogenannten "Trackers" wie beispielsweise Fasttracker 2.08, können Musikstücke so bearbeitet werden, daß sie in UnrealEd imprtiert werden können.
Hier eine Liste mit Links im Internet, auf denen einige nützliche Programme zur Musik und Soundbearbeitung zu finden sind:
• http://www.cooledit.com - CoolEdit Pro Shareware Demoversion
• ftp://ftp.syntrillium.com/pub/cool_edit/c96setup.exe - Cool Edit 96
• http://www.syntrillium.com - Syntrillium Software
• http://www.maz-sound.com/trackers.html - Trackers
Unvollendete Kapitel
Leider wurden die Tutorial zu folgenden Themen bis heute nicht fertig gestellt:
- Lichter gehen plötzlich aus
- Rotierende Objekte
- Teleporter
- Portale
- Path Nodes
Ich hoffe die vorliegenden Tutorials helfen euch dabei, eigene Levels mit dem UnrealED zu erstellen. Wer Tipps und Anmerkungen zum Editor oder diesen Tutorials hat, der schreibt mich einfach an.
Recherchiert, zusammengetragen und auf Deutsch übersetzt von Stefan „FlySteven“ Schädel aka FlyingSteven im von Juli 1998 bis zum Sommer 1999.
Letztes Update der Tutorials erfolgte am 19.5.1999.
Viel Spaß
Stefan
► Link: Zum Tutorial als PDF-Download geht es hier
|