Artikel > Tipps & Tricks > Star Wars: Rebellion - 100 Tipps und Tricks für die Rebellen und das Imperium
Star Wars: Rebellion - 100 Tipps und Tricks für die Rebellen und das ImperiumRebellion ist ein anspruchsvolles Strategie-Spiel. Damit euch der Einstieg leichter fällt kommen hier 100 nützliche Tipps & Tricks.
von Stefan Schädel (FlySteven), 16.07.1998 - 12:26 Uhr

Angriff auf Planeten
|
|
Wie bringe ich neutrale Planeten unter meine Kontrolle?
Das kommt als erstes darauf an, ob ein Planet bevölkert ist oder nicht. Planeten ohne Bevölkerung brauchen nur eingenommen zu werden, d.h. man fliegt mit einer Flotte zu diesem Planeten und setzt dort mindestens eine Bodeneinheit ab - schon ist der Planet Euer. Möchte man diese Einheit wieder abziehen, muß erst mindestens eine weitere Einheit auf diesem Planet stationiert werden, um die Kontrolle zu behalten.
Bei besiedelten Planeten gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Entweder Ihr startet mit einem Charakter eine diplomatische Mission um die Bevölkerung zu überzeugen, Eure Seite zu unterstützen. Manchmal geht eine solche Mission über mehrere Verhandlungsrunden, bevor man Erfolg hat. Bei einigen Planeten hilft auch bestes Zureden nichts, sie sind und bleibender Gegenseite absolut loyal gegenüber eingestellt.
2. Dann hilft nur noch die gewaltsame Übernahme des Planeten. Schickt auch hierzu wieder eine starke Flotte , die angriffsstarke Bodentruppen an Bord hat, zum Planeten und startet ein Planetery Assault. Der Nachteil dieser Vorgehensweise ist selbstverständlich, daß auf diesen Planeten immer die Gefahr des Aufstands (Uprising) besteht. Dagegen müssen dann Subdue Uprising Missionen mit Charaktern oder Guerrillas bzw. Imperial Commandos gestartet werden.
Wie bringe ich feindliche Planeten unter meine Kontrolle?
Will man Planeten des Gegners einnehmen, muß man seinen Angriff gut vorbereiten und in mehreren Schritten seine Attacke ausführen:
1. Spioniert aus, wie stark ein Planet verteidigt wird. Wenn ein Planeten mit Verteidigungsmaßnahmen wie oben beschrieben ausgerüstet ist und über zwei Schutzschilde verfügt, ist ein Einnehmen dieses Planeten mit einem Flottenangriff unmöglich. Dann muß durch Sabotage erst mindestens ein Schild zerstört werden, bevor ein Angriff Erfolg haben kann.
2. Schickt dann eine Flotte zum Planeten, die über folgende Einheiten verfügt:
• mindestens ein Großraumkampfschiff mit Turbolasern
• mindestens 6 Jägerstaffeln
• einen General oder Admiral
• mindestens 6 angriffsstarke Bodentruppen
3. Zerstört die gegnerische Verteidigungsflotte (falls vorhanden) und füllt evtl. Jägerverluste der eigenen Flotte soweit wieder auf, daß mindestens 6 Jägerstaffeln für den nächsten Schritt vorhanden sind.
4. Hat der Planet immer noch maximal ein Schutzschild, startet sooft ein Planetery Bombardment auf militärische Einrichtungen, bis alle gegnerischen Bodentruppen vernichtet wurden.
5. Anschließend mit einem Planetery Assault die Bodentruppen auf den Planeten schicken und der Stützpunkt gehört ab sofort Euch. Auch hier ist wieder die Gefahr von Aufständen groß, es sei denn, die Bevölkerung ist Euch froh gesonnen. Startet auch hier wieder Subdue-Uprising Missionen wie oben beschrieben.
|