.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  .:: Momentan sind 364 User online ::. 
Suche in Spieletitel Spieleinfos Artikeln Downloads Videos
.: Datenbank Inhalt: 6719 Spiele | 38951 Reviews | 48649 Screenshots | 3979 Downloads | 52283 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
UNNÜTZES WISSEN:
Shrek ist in Gaming-Kreisen eine der beliebtesten Memes. Wenn ein Spiel es erlaubt, dass man per Modding neue Charaktermodelle implementiert, ist der grüne Oger einer der ersten neuen Inhalte. ARK: Survival Evolved lässt die Spieler Shreks Hütte finden. Und das ohne, dass man die Spieledateien modifizieren muss.



Retropoly
Kultboy.com - Die KULT Seite zu den alten Spiele-Magazinen!

Total War: Rome 2 - Cäsar in Gallien (DLC)

Spielinfos

Release: 17.12.2013
82.5%
Genre: Runden-Strategie
Thema: --
Entwickler: Creative Assembly
Publisher: Creative Assembly
Addon zu: Total War: Rome 2
Mehr: Zur offiziellen Produktseite
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2013: Platz 51
Best of Alltime: Platz 1668

Cäsar in Gallien ist ein eigenständiges Kampagnenpaket für Total War: ROME II, das sich um Julius Cäsars Eroberungskrieg gegen die gallischen Stämme dreht. Die Spieler können in diesem Konflikt zwischen vier spielbaren Fraktionen wählen: den gallischen Arvernern, den germanischen Sueben, den belgischen Nerviern und Rom. Die Kampagne basiert auf Cäsars Commentarii de Bello Gallico (Bericht über den Gallischen Krieg).

Die Kampagnenkarte von Cäsar in Gallien umfasst einen deutlich engeren zeitlichen und geografischen Rahmen als ROME II (58 bis 51 v. Chr.) und liefert einen detaillierten Blick auf Gallien und den Südosten Britanniens.

Im Vergleich zur Gallienkarte von ROME II umfasst Cäsar in Gallien mehr Regionen und Provinzen, mehr Fraktionen (sowohl spielbare als auch nichtspielbare) und eine Reihe bekannter Generäle und Staatsmänner aus der Geschichte in Diensten des Spielers oder des Feindes, je nach gewählter Fraktion.

Da dieser Krieg Cäsar großen Profit und viel Ruhm brachte, machte er ihn unter der römischen Bevölkerung sehr beliebt ... Allerdings nicht unter den Senatoren, die erkannten, dass er nach und nach immer mächtiger wurde, um schließlich zum Diktator aufzusteigen.

Cäsar in Gallien unterscheidet sich von ROME II in einer Reihe wichtiger Punkte:

Neue Kampagnenkarte:

Die Kampagnenkarte von Cäsar in Gallien bietet einen verbesserten und detailreicheren Blick auf Gallien, und ermöglicht es den Spielern, sich über 18 Provinzen voller Ressourcen, neuer Siedlungen und neuer Provinzhauptstädte auszubreiten.

Größeres Gewicht auf bestimmte Figuren:

Viele Fraktionen haben große Generäle und Staatsmänner aus der Geschichte in ihren Reihen (auf Seiten Roms beispielsweise Gaius Julius Cäsar persönlich, Marcus Antonius und andere). Jede der vier spielbaren Fraktionen besitzt außerdem einen Anführer, der während der Kampagne als Avatar des Spielers dient.

24 Runden pro Jahr:

Da sich Cäsar in Gallien über eine deutlich kürzere Zeitspanne erstreckt (58 bis 51 v. Chr.) als die große Kampagne von ROME II, entspricht jede Runde einem Zeitraum von zwei Wochen statt einem ganzen Jahr. Aus diesem Grund gibt es auch wieder Jahreszeiten. Allerdings sind deren Auswirkungen aufs Spielgeschehen nicht immer vorhersehbar und können von Provinz zu Provinz variieren. Ein Spätherbst kann beispielsweise eine reiche Ernte bringen, aber ein langer, trockener Sommer könnte die Nahrungsproduktion beeinträchtigen.

Kompakte, aufs Wesentliche reduzierte Mehrspielerkampagne:

Für Generäle, die sich ein beschleunigtes Mehrspielererlebnis wünschen, bietet Cäsar in Gallien eine Reihe interessanter Möglichkeiten. Aufgrund des kleineren geografischen Umfangs und der 48 gegnerischen Fraktionen, sind Koop- oder kompetitive 2-Spieler-Kampagnen kürzer, aufs Wesentliche reduziert und weniger zeitaufwendig als eine vollständige Kampagne.

Neue Arten von Mid-Game-Herausforderungen im Spiel:

Für Spieler, die es bis zum Mid-Game schaffen, gibt es neue Herausforderungen anstelle der Bürgerkriege von ROME II. Als gallischer Stamm bekommt man die geballte Faust der Römer in Form starker Interventionsstreitkräfte zu spüren, während aus römischer Sicht die gallischen Stämme gegen sie rebellieren und Bündnisse schmieden.

Neue historische Schlacht:

Cäsar in Gallien bietet die Schlacht um Alesia als spielbare historische Schlacht. Alesia markierte den Wendepunkt von Cäsars Feldzug in Gallien und endete mit der Gefangennahme von Vercingetorix, der später nach Rom gebracht und dort nach Cäsars Triumph hingerichtet wurde.

Aus Cäsars Perspektive muss der Spieler bei Alesia die Belagerung von Vercingetorix' gallischer Festung aufrechterhalten. Die Schlacht beginnt mit der Aufstellung der römischen Truppen in ihren eigenen Befestigungen vor der Hügelfestung. Der Spieler muss die Römer führen und sowohl gegen ein gewaltiges Entsatzheer und gegen die Besatzung der Festung bestehen.

Neue Fraktionen für die vollständige Kampagne von ROME II:

Neben den Fraktionen, die in der neuen Kampagne gespielt werden können, bietet Cäsar in Gallien zusätzlich drei neue spielbare Fraktionen für das Hauptspiel. Diese sind:

Nervier (Barbaren, belgisch)
Die Nervier sind der gefürchtetste und mächtigste belgische Stamm und vereint in sich das keltische und germanische Erbe. Ihre Einheiten geben diese kulturelle Mischung wieder und ermöglichen somit die Zusammenstellung neuer, einzigartiger Armeen.

Boier (Barbaren, gallisch)
Die Boier sind einer der größten gallischen Stämme und leben in Gallia Cisalpina, Pannonien, Bohemia und Gallia Transalpina. Ihre große Zahl macht sie zu einer nicht zu unterschätzenden Macht, die allerdings von den anderen gallischen Stämmen geografisch weitestgehend getrennt ist und sich zudem mit den aggressiven germanischen Clans und den Dakern herumschlagen muss.

Galater (Barbaren, anatolisch)
Die Galater, auch die Gallier des Ostens genannt, waren nach der keltischen Invasion des Balkans nach Kleinasien gewandert. Sie erreichten Thrakien etwa um 270 v. Chr. unter der Führung der beiden Generäle Lotarios und Leonnorios. Als Kelten tief in hellenischem Gebiet und angesichts zahlreicher ihnen feindlich gesonnener Fraktionen bieten die Galater eine interessante Herausforderung im Spiel.

Neue Einheiten:

Neben den klassischen Einheiten verfügen die spielbaren Fraktionen von Cäsar in Gallien (und die spielbaren Fraktionen in der Hauptkampagne von ROME II durch den Besitz von Cäsar in Gallien) zusätzlich über die folgenden neuen Einheiten:

Boier (ROME II)

Schwertgefolge (Schwertinfanterie)
Wohin der Herr befiehlt, das Schwert gestoßen wird.

Veteranenspeerkämpfer (Speerinfanterie)
Der Krieg stählt Körper und Herz und macht einen taub für das Gewinsel der Feiglinge.

Galater (ROME II)

Galatische Legionäre (Schwertinfanterie)
Die Römer haben von den Keltern mehr gelernt, als sie zugeben wollen, aber das Leben ist ein Geben und Nehmen.

Galatische Plünderer (Wurfspeer- und Schwertkavallerie)
Geschlagene Feinde wissen, es ist besser, die Flucht zu ergreifen, als sich Reitern entgegenzustellen, die ihr Leben nicht verschonen werden.

Gallische Stämme (ROME II und Cäsar in Gallien)

Auserwählte Schwertkämpfer (Schwertinfanterie)
Diese Männer kämpfen voller Tapferkeit und wissen mit dem Schwert umzugehen.

Auserwählte Speerkämpfer (Speerinfanterie)
Weder beruhigt ein Kettenhemd das Herz eines Kriegers noch stillt es seinen Kampfesdurst.

Gallische Jäger (Verborgene Bogeninfanterie)
Die Kunst der Jagd, des Verbergens und des gezielten Angriffs machen einen Krieger aus.

Nervier (ROME II und Cäsar in Gallien)

Wilde Schwertkämpfer (Schwertinfanterie)
Hat er es sich erst verdient, wird ein Kelte sich von seinem Schwert erst bei seinem Tode wieder trennen.

Guerilla-Schwertkämpfer (Verborgene Schwertinfanterie)
Diese Schwertkämpfer schlagen zu, wenn es ihre Feinde am wenigsten erwarten.

Mächtige Kavallerie (Speerkavallerie)
Ein starkes Pferd und ein wilder Angriff machen diese Krieger zu furchterregenden Gegnern.

Nackte Speerkämpfer (Speerinfanterie)
Wer braucht schon Kleidung, wenn man mehr Mut besitzt als alle anderen.

Gallische Jäger (Verborgene Bogeninfanterie)
Die Kunst der Jagd, des Verbergens und des gezielten Angriffs machen einen Krieger aus.

Auxiliaren

Gallische Auxiliarjäger (Verborgene Bogeninfanterie)
Die Fähigkeiten eines Jägers sollten dem Römischen Reich zu Diensten sein.

Adels-Auxiliarkavallerie (Speerkavallerie)
Eine berittene gerüstete Faust wird im römischen Heer stets einen Platz finden.

Nackte Auxiliarschwertkämpfer (Schwertinfanterie)
Die wilden Götter des Krieges sollten zu Roms Vorteil eingesetzt werden.

Auxiliarkurzschwerter (Schwertinfanterie)
Tapferkeit in der Schlacht bestimmt manchmal den wahren Wert eines Mannes, nicht sein Können.

Söldner

Gallische Söldnerjäger (Verborgene Bogeninfanterie)
Die Jagd auf andere Männer wird oft reich belohnt.

Adels-Söldnerkavallerie (Speerkavallerie)
Selbst ein Adliger hat seinen Preis und wird für Gold kämpfen.

Nackte Söldnerschwertkämpfer (Schwertinfanterie)
Die Kriegsgötter segnen Söldner, solange diese tapfer kämpfen.

Söldnerkurzschwerter (Schwertinfanterie)
Oft ist es ausreichend, Tapferkeit und eine Kostprobe von Ruhm zu verkaufen.

Systemvoraussetzungen:

Minimum

Betriebssystem: XP/ Vista / Windows 7 / Windows 8
Prozessor: 2 GHz Intel Dual Core / 2.6 GHz Intel Single Core
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Grafik: DirectX 9.0c kompatible Grafikkarte, 512 MB VRAM, Shader Model 3, Vertex-Texturen-Unterstützung
DirectX: 9.0c
Festplatte: 35 GB freier Speicherplatz
Sonstiges: Bildschirmauflösung 1024x768

Empfohlen

Betriebssystem: Windows 7 / Windows 8
Prozessor: 2nd Generation Intel Core i5 (or better)
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: DirectX 11 kompatible Grafikkarte, 1 GB VRAM
DirectX: 11
Sonstiges: Bildschirmauflösung 1920x1080

Dies ist ein Addon zu Total War: Rome 2

Zum Spielen dieses Addons benötigst du Total War: Rome 2, sofern es sich nicht um eine
alleine lauffähige Erweiterung handelt.

Cover vergrößern

Release: 03.09.2013
81.9%
Genre: Runden-Strategie
Thema: --
Brand: Total War
Entwickler: Creative Assembly
Publisher: SEGA
Mehr: Zur offiziellen Produktseite
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2013: Platz 54
Best of Alltime: Platz 1844


IM VERGLEICH MIT ALLEN SERIENTEILEN:

 


2019

2017

2018

2015

2011


Titel

Release

Genre

Ø

Kaufen
Total War: Empire 2009 Echtzeitstrategie 90.0% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Medieval 2: Total War 2006 Echtzeitstrategie 89.7% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: WARHAMMER 3 2022 Strategie 89.1% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: Shogun 2 2011 Echtzeitstrategie 88.5% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: WARHAMMER 2 2017 Runden-Strategie 87.3% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: WARHAMMER 2016 Strategie 86.5% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Rome: Total War 2004 Echtzeitstrategie 85.8% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Medieval: Total War 2002 Strategie 85.3% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: Attila 2015 Runden-Strategie 84.5% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: Three Kingdoms 2019 Strategie 83.2% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: Rome 2 2013 Runden-Strategie 81.9% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: Rome Remastered 2021 Strategie 78.9% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: PHARAOH 2023 Strategie 78.8% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War: ARENA 2018 Online Strategie 77.5% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Total War Saga: Königreiche Britanniens 2018 Strategie 76.9% Jetzt bestellen bei Amazon.de

▶ Eine detaillierte Brandübersicht findest du hier



ARTIKEL ZU DIESEM SPIEL:

 
Top 10 Bestenliste - Top 50 - Das waren die besten Spiele des Jahres 2013 01.01.2014 |  Top 10 Bestenliste

Top 50 - Das waren die besten Spiele des Jahres 2013

2013 war ein grandioses Spielejahr mit vielen tollen Spielen - es war gleichzeitig DAS Jahr von Ubisoft. Nie zuvor hatte der französische Publisher so viele Titel im Portfolio, die zu Klassikern wurden.
Top 10 Bestenliste - Top 100 - Die meistgesehenen Videos des Jahres 2013 01.01.2014 |  Top 10 Bestenliste

Top 100 - Die meistgesehenen Videos des Jahres 2013

Über 180 Spiele und 40 DLCs wurden 2013 veröffentlicht - ein guter Jahrgang. Hier zeigen wir euch eure beliebtesten 100 Videos, die 2013 veröffentlicht wurden.
Top 10 Bestenliste - Top 20 - Das waren die schönsten Spiele des Jahres 2013 01.01.2014 |  Top 10 Bestenliste

Top 20 - Das waren die schönsten Spiele des Jahres 2013

In unserer Top 20 präsentieren wir unsere grafischen Highlights des Spielejahres 2013. Wer auf Top-Grafik steht, kommt bei diesen Titeln definitiv auf seine Kosten!



ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES:

 

Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):


1995 | 85.6%

2010 | 76.2%

2017 | 71.5%

2010 | 89.0%

2002 | 88.0%




MEHR RUNDEN-STRATEGIE:

 

Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:


2002 | 81.3%

2010 | 76.3%

2015 | 78.3%

2014 | 69.0%

2012 | 76.8%




MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER CREATIVE ASSEMBLY:

 

Vom Entwickler CREATIVE ASSEMBLY sind auch folgende Spiele erschienen:


2011 | 88.5%

2010 | 73.5%

2023 | 78.8%

2018

2012 | 87.9%




DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:

 

07.08.25 - Endless Legend 2  
2025 - Heroes of Might & Magic: Olden EraFantasy  
2025 - Europa Universalis 5
Update




DIE NEUESTEN RUNDEN-STRATEGIE-SPIELE:

 

Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:


2025 | 76.6%

2025

2024 | 86.0%

2024 | 80.0%

2024 | 86.0%


Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
Most Wanted Skill: 425 = 146 Visits + 15 Screenshot- + 16 Video-Views + 248 ∑ letzter Monat




.:: Alle Wertungen, Zitate, Awards und Reviews wurden mit freundlicher Genehmigung übernommen von ::.

4players | Adventure-Treff | Adventurecorner | AreaGames | Browsergames | buffed.de | Daddelnews | DemoNews.de | DLH | Eurogamer | Extreme-Players | GamaXX | Game2Gether | GameCaptain | GameRadio | GameReactor | Gamers.at | Gamers.de | GamersGlobal | Gamershall | Games Aktuell | Games-Mag | Games.ch | GamesFinest | GamesFire.at | Gamesmania | GameStar | gamesTM | Gameswelt | GameZone | Gamezoom | Gamigo | GamingForever | GamingXP | gamona | GBase | GIGA Games | IamGamer | IGN Deutschland | Krawall | Looki / Justgamers | Mega-Gaming.de | next2games | Onlinewelten | PC Action | PC Games | PC Games Database | PC Joker | PC Player | PC Powerplay | PlayCentral (ehemals PlayNation) | Power Play | Shooter-sZene | Spiegel Online | Spiele Magazin | Spieletest.at | Spieletester.de | Spieletipps.de | Splashgames | topoftheGAMES | Xbox Aktuell | XboxDynasty |

.:: In Partnerschaft mit ::.

505 Games | Activision | AmigaPortal | Bethesda | Daedalic | Elecronic Arts | Gamers.at | Koch Media | Kultboy.com | Retropoly | Spieletipps.de | Square Enix | Take 2 / 2K | THQ Nordic | Ubisoft ::.

.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 205.658.385 - Besucher: 18.837.731::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4.591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::.
.:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 29.09.2023 mit 54967 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 2.884.888 / 5.456.125 - Besucher: 215.113 / 315.816 ::.

.:: Idee, Konzept, Gestaltung & Programmierung by FlySteven ::.
.:: © 1999-2025 All Rights Reserved. Eine Flying Steven Production. ::.

.:: Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Partnerschaft | Historie | Wir über uns | Banner ::.

.:: Cookie Einstellungen anpassen ::.



Angebot bei Amazon:

Total War: Rome 2 - Cäsar in Gallien (DLC) jetzt bei Amazon kaufen 3256
Jetzt kaufen

Entdecke unsere Heftarchive:

GameStar 10/2013

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

Games Aktuell 09/2013

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

GameStar 08/2011

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

Power Play 07/1998

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

Power Play 05/1995

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe



In Partnerschaft mit Amazon.de
Unterstütze uns mit einer PayPal Spende oder nutze unseren Amazon Affiliate Partnerlink Abonniere uns auf YouTube PC Games Database bei Instagram Folge uns auf Facebook PC Games Database bei Twitter PC Games Database auf Pinterest