.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 114 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6583 Spiele | 38477 Reviews | 47150 Screenshots | 3949 Downloads | 48884 Videos | 1548 Playlists | 841 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
In Star Wars: Jedi Knight - Dark Forces 2 hat der bekannte Hase Max aus dem LucasArts-Adventure Sam & Max einen Cameo-Auftritt. Max versteckt sich in einem Gebäude in Level 5 – stilecht mit einem Star Wars-Blaster in der Pfote. Max wurde von LucasArts auch noch in weiteren Spielen als Easteregg versteckt. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Total War: Shogun 2 - Fall of the Samurai (Limited Edition)
|
 |
|
|
|
|

Das Ende der Samurai-Ära, der Beginn des Kaiserreichs
Die eigenständige Erweiterung zum preisgekrönten Strategiespiel Total War: Shogun 2 behandelt den Konflikt zwischen den herrschenden Shogunaten und den aufstrebenden Mächten des Imperiums im Japan des 19. Jahrhunderts. Wähle den Weg des Schwertes oder den Weg der Schusswaffen und führe das antike Japan in die Moderne ? zu einem Zeitpunkt, an dem die Ankunft der Amerikaner, Briten und Franzosen einen brutalen Bürgerkrieg auslöst, welcher die Zukunft Japans für immer verändert. Diese Erweiterung bietet außerordentlich viele neue Inhalte mit über 100 Stunden Gameplay.
Die Limited Edition erscheint in einem speziellen Verpackungseinband und beinhaltet neben einem doppelseitigen Poster mit zwei einzigartigen Artworks das The Emperor?s Diligence-Pack der Saga-Fraktion.
Features:
Dramatischer Schauplatz im Japan des 19. Jahrhunderts
Vor dem Hintergrund des Boshin-Krieges beginnt die neue Kampagne im Jahre 1864, einer Zeit wachsender Feindseligkeiten gegenüber den westlichen Kolonialmächten und deren Einfluss. Als in Japan die Modernisierung und Industrialisierung begann, führten die unvermeidlichen sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen zu einem zunehmend militanten Nationalismus und zu einer Ablehnung des Shogunats.
6 neue spielbare Clans
Spielen Sie einen Clan, der den kaiserlichen Thron oder auch das letzte Shogunat unterstützt:
Shogunat-Clans: Aizu, Nagaoka, Jozai.
Kaiserliche Clans: Choshu, Satsuma, Tosa.
Neue ausländische Mächte
Die amerikanischen, britischen und französischen Nationen spielten eine wichtige Rolle im Boshin-Krieg und Ihre Beziehungen zu diesen fremden Mächten werden bei der Einheitenrekrutierung und Weiterentwicklung Ihrer Technologiebäume entscheidend sein.
Neue Kampagnenkarte Japans im 19. Jahrhundert
Die neue Insel Ezo erweitert die Kampagnenkarte von Shogun 2 in Richtung Norden.
Vollständig aktualisierte Städte und andere Funktionen der Kampagnenkarte spiegeln die neue Ära wider und zum ersten Mal treten Eisenbahnen in einem Total War-Titel auf.
Eisenbahnschienen auf der Kampagnenkarte
Entwickeln Sie Ihr eigenes Eisenbahnnetz, um Armeen und Agenten zwischen den Regionen zu bewegen.
Eisenbahnen können sabotiert werden und der Verkehr kann von feindlichen Armeen, die die Kontrolle über Teilstrecken oder Bahnhöfe übernehmen, blockiert werden.
39 neue Landeinheiten
Inklusive moderner Fernkampfeinheiten wie die Gatling und die Armstrong-Kanone, welche aus der Ich-Perspektive kontrolliert werden können.
Es können auch neue Einheiten der ausländischen Mächte rekrutiert werden, einschließlich der britischen Royal Marines, des US Marine Corps und der französischen Marine.
10 neue Marineeinheiten mit insgesamt 21 Schiffen
Neue dampfgetriebene Kriegsschiffe, schwerbewaffnet mit moderner Artillerie.
Ausländische, gepanzerte Schiffe können gekauft werden, einschließlich Schlachtschiffe der Kriegerklasse.
Neuer Kampftyp: Hafenbelagerung
Dieser neue Kampftyp wird ausgelöst, wenn Sie einen Seeangriff auf einen eingenommen, feindlichen Hafen unternehmen.
Die angreifende Flotte muss in den Hafen segeln, ihn einnehmen und dabei den Kanonenbeschuss der Küstenverteidigung überstehen.
Neue Interaktionen für Land- und Marineeinheiten
Während einer Schlacht an Land können Armeen küstennahe Artillerieunterstützung anfordern.
Umgekehrt können Kanonenstellungen an der Küste bei einer Hafenbelagerungsschlacht auf feindliche Schiffe zielen, wenn sie ihre Runde innerhalb der Reichweite verbesserter Küstenabwehr beenden.
Angriffe auf der Kampagnenkarte: Küstennahe Marineeinheiten können Armeen und Städte in angrenzenden Küstengebieten auf der Kampagnenkarte selbst attackieren.
3 neue Agententypen
Der Ausländische Veteran, der Ishin-Shishi und der Shinsengumi.
Jeder neue Agent hat seinen eigenen Fähigkeitenbaum. Die Fähigkeitenbäume der Ninja- und Geisha-Agenten wurden aktualisiert.
Verbesserte Belagerungsmechanismen
Die neue verbesserbare Turmabwehr kann mit einer bestimmten Abwehrbesonderheit gebaut werden: Bogenschützen, Luntenschlossgewehr oder Gatling.
4 neue historische Schlachten
Kämpfen Sie in 4 brandneuen, dramatischen Darstellungen der großen historischen Schlachten des Boshin-Krieges.
Multiplayer 2.0
Neue Eroberungskarte, die den Schauplatz des 19. Jahrhunderts widerspiegelt.
Brandneuer Fall of the Samurai-Avatar plus:
- Über 40 neue Gefolgsleute
- Über 30 neue Rüstungsteile
- Neuer Fähigkeitenbaum für den Avatar des 19. Jahrhunderts
Mehrere Avatars: Spieler können in Shogun 2 und Fall of The Samurai mehrere Karrieren und Entwicklungen durchlaufen.
Das Studio The Creative Assembly genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf in der Entwicklung von genrebestimmenden PC-Strategiespielen. Seit 2000 verzeichnet es mit der preisgekrönten Total War-Serie große kommerzielle Erfolge und erntet viel Kritikerlob. Über 10 Millionen Einheiten sind weltweit seit dem Verkaufsstart des originalen Shogun: Total War verkauft worden. Locker als Echtzeit-Strategiespiel klassifiziert, verwirklichte Total War einige bedeutende Neuerungen auf dem Strategiespielmarkt.
Als erstes Spiel vereinte es erfolgreich rundenbasiertes Gameplay mit Echtzeit-Strategie. Außerdem stellte es zuerst Truppen mit zehntausenden von Männern mit Hilfe einer vollständigen 3D-Spiel-Engine dar und war zudem historisch korrekt, wo andere Spiele versagten. 2009 entwickelte ?The Creative Assembly? sowohl die Total War-Serie weiter als auch das Genre als Ganzes und zwar mit der Veröffentlichung von Empire: Total War. Dieses Spiel wurde von einer neuen, revolutionären Engine gesteuert und bot als erstes Spiel überhaupt Echtzeit-Seeschlachten an. 2010 gewann es den BAFTA für das beste Strategiespiel und erreichte bei Metacritic durchschnittlich 90 % in der Wertung. 2 Jahre später wurde man diesem Anspruch mit dem lang erwarteten Nachfolger des ersten Total War-Spiels wieder gerecht - Total War: Shogun 2 verfeinerte nochmalig die Formel mit einer neuen KI-Engine und bot eine verbesserte Zugänglichkeit sowie eine Vielzahl neuer Multiplayer-Funktionen.
IM VERGLEICH MIT ALLEN SERIENTEILEN:
|
|
 |
 |
ARTIKEL ZU DIESEM SPIEL:
|
|
 |
 |
 |
 |
01.01.2013 | Top 10 Bestenliste
In unserer Top 20 präsentieren wir unsere grafischen Highlights des Spielejahres 2012. Wer auf Top-Grafik steht, kommt bei diesen Titeln definitiv auf seine Kosten! |
 |
 |
01.01.2013 | Top 10 Bestenliste
Mass Effect 3, Assassin's Creed 3, Far Cry 3, Max Payne 3 - Das Spielejahr 2012 war das Jahr der dritten Teile mit unvergesslichen Geschichten und innovativem Gameplay. Das war ein tolles Jahr! |
 |
 |
01.01.2013 | Top 10 Bestenliste
Über 150 Spiele und 30 DLCs wurden 2012 veröffentlicht - ein guter Jahrgang. Hier zeigen wir euch eure beliebtesten 100 Videos, die 2012 veröffentlicht wurden. |
 |
MEHR RUNDEN-STRATEGIE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 2003 | 85.0% |
 2018 | 68.7% |
 2023 | 71.2% |
 2010 | 86.3% |
 2023 | 67.0% |
|
MEHR SAMURAI / JAPAN / CHINA-SPIELE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele zum Thema SAMURAI / JAPAN / CHINA magst:
 2016 | 82.4% |
 2024 | 73.0% |
 2013 | 76.5% |
 2019 | 83.2% |
 2024 | 84.3% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER SEGA:
|
|
 |
 |
Vom Publisher SEGA sind auch folgende Spiele erschienen:
 2021 | 70.8% |
 2011 | 88.5% |
 2023 | 72.6% |
 2018 | 76.9% |
 2018 | 81.8% |
|
MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER CREATIVE ASSEMBLY:
|
|
 |
 |
Vom Entwickler CREATIVE ASSEMBLY sind auch folgende Spiele erschienen:
 2019 | 83.2% |
 2007 | 87.0% |
 2024 | 84.0% |
 2018 |
 2018 | 76.9% |
|
DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
|
|
 |
 |
DIE NEUESTEN RUNDEN-STRATEGIE-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2025 | 76.6% |
 2025 |
 2024 | 86.0% |
 2024 | 80.0% |
 2024 | 86.0% |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 183 =
26 Visits +
4 Screenshot- +
1 Video-Views + 152 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|