.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  .:: Momentan sind 126 User online von 5168 Besuchern insgesamt heute ::. 
Suche in Spieletitel Spieleinfos Artikeln Downloads Videos
.: Datenbank Inhalt: 6820 Spiele | 39552 Reviews | 50209 Screenshots | 4014 Downloads | 56594 Videos | 1542 Playlists | 898 Artikel | 395 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
 



Retropoly
Kultboy.com - Die KULT Seite zu den alten Spiele-Magazinen!

Artikel > News > Skull and Bones - Saison 1 von Year 2: Ascent into Chaos ist da

Skull and Bones - Saison 1 von Year 2: Ascent into Chaos ist da

Ab sofort könnt ihr dem Kampfgeschehen beitreten, in dem die Compagnie Royale und die Dutch Merchant Company am Rande eines ausufernden Krieges stehen - und Year 2 Roadmap wurde enthüllt.

von Stefan Schädel (FlySteven), 16.04.2025 - 18:00 Uhr


Year 2 Season 1: Ascent into Chaos

Ubisoft kündigt den Start von Ascent into Chaos an, der ersten Saison von Year 2 von Skull and Bones. In dieser werden die Spielenden in ein hochriskantes Wettrüsten hineingezogen, da zwei mächtige Megakonzerne im Indischen Ozean am Rande eines offenen Krieges stehen. Vom 17. bis 20. April veranstaltet Skull and Bones ein Free Weekend, das Zugang zum gesamten Spiel bietet: Fortschritte in der Hauptgeschichte, Erkundung der Inhalte von Year 2 Saison 1 sowie neue Herausforderungen mit befreundeten Mitspielenden.



 

Zahlreiche neue Funktionen sowie Verbesserungen

Ascent into Chaos ist ab sofort verfügbar und bietet zahlreiche neue Funktionen sowie Verbesserungen, darunter:

Die neue Funktion Item Ascension ermöglicht es den Spieler:innen, ihre Ausrüstung auf mächtige neue Weise aufzurüsten, die Grundschadenswerte zu erhöhen und einzigartige Modifikationen hinzuzufügen, die das Gameplay beeinflussen. Indem sie Rohstoffe und Silber bei lokalen Händlern ausgeben, können Spieler:innen Ascended Items weiter verbessern, um sie auf ihren bevorzugten Spielstil und den Kampfszenarien auf See auszurichten.

Weltstufen sind optionale Schwierigkeitsgrade für verschiedene Herausforderungen in der Welt, beginnend mit Weltstufe 2 in Saison 1. Höher eingestufte Welten bieten bessere Belohnungen, einschließlich mächtigerer Ascended Waffen.

Der Endgame-Content „Das Ruder“ wird ebenfalls überarbeitet. Handwerksmaterialien lassen sich nun in den eigenen Manufakturen herstellen, um die wesentlichen Gegenstände zu produzieren, die für ein Upgrade benötigt werden. Der neue Ruder-Upgrade-Baum bietet den Spielenden die Flexibilität, ihr Imperium nach ihren Vorstellungen zu gestalten, einschließlich neuer Vorteile und Upgrades. Dies wird auch die letzte Saison sein, in der die Manufaktur-Level und Achterstücke zurückgesetzt werden.

Death Tides, ein brandneuer PvP-Teammodus, wird im Laufe der Saison eingeführt. In diesem können Spielende ihre eigene angepasste Ausrüstung verwenden oder aus einem der vordefinierten Schiffe wählen, die jeweils ihre eigenen Stärken haben, darunter die Pyroclast, die Stormwall und der Paladin. Zudem werden auch einzigartige Fähigkeiten verfügbar sein. So lässt sich ein verheerender La Peste Mörser abfeuern oder ein furchterregender Kuharibu heraufbeschwören, um den Sieg zu erringen. Death Tides-Schlachten finden auf einer von vier einzigartigen Karten statt: Brimstone, Sanctuary, Sunken Ruins und Mukiti Falls. Alle verdienten Belohnungen und Erfahrungspunkte werden in das Hauptspiel und den Schmugglerpass übertragen.

Screenshot zu Skull and Bones [mehr Bilder gibt es hier]

Neue Komfort-Verbesserungen

Zudem bringt die neue Saison einige Komfort-Verbesserungen wie:

- Das Verbergen von ausgerüsteter Rüstung auf Schiffen

- Alle Manufakturen auf Knopfdruck finanzieren

- Überarbeitete Karte und Markierungen

- Neue Minikarte

- Verbesserte Sichtbarkeit von Schwachpunkten

- Neues Benutzererlebnis für neue Nutzer:innen

Die Neuerungen wurden in einem Showcase vorgestellt, den man hier nachschauen kann:



 

Fraktionskrieg

Das restliche Year 2: Faction Wars wird diesen Fraktionskrieg mit neuen erzählerischen Elementen, Funktionen und Verbesserungen erweitern.

Saison 2: Oaths of War wird die Fregatte einführen, das erste spielbare Großschiff in Skull and Bones. Es wird zusätzliche Waffenplätze bieten, die es ermöglicht, eine verheerendere Feuerkraft zu entfalten. Nach den Ereignissen der Saison 1 wird die DMC erfolgreich eine Megafestung der Compagnie Royale übernommen haben, was den laufenden Krieg im Indischen Ozean eskalieren lässt. Die Spieler:innen müssen sich für eine Seite entscheiden, wobei jede Seite einzigartige Vorteile bietet, jedoch auf Kosten eines mächtigen neuen Feindes. Kollektive Spieleraktionen und Allianzen werden bestimmen, welche Fraktion am Ende der Saison siegreich hervorgeht.

Saison 3: Guts and Glory führt eine neue Bedrohung ein, während der Krieg weiter tobt. Der Schurkenkriegsherr nutzt den anhaltenden Konflikt aus, indem er Waffen schmuggelt und erfahrene Offiziere gefangen hält. Spieler:innen können jeden Offizier, den sie retten, ihrem Schiff zuweisen, wobei jeder einzigartige Vorzüge wie Reparaturvorteile, erhöhten Schaden und schnelleres Segeln mitbringt. Diese Saison wird auch ein weiteres lang erwartetes Feature in Skull and Bones einführen: den Landkampf. Mehr dazu wird zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt.

Saison 4: Eye of the Beast wird mit einem legendären Ungeheuer aus den Tiefen enden. Frustriert von den Auswirkungen des Krieges werden die Seemenschen ihre Neutralität aufgeben und einen furchterregenden Kraken beschwören, um die Gewässer zu säubern. Um dem Kraken entgegenzutreten, können die Spieler:innen die Korvette freischalten, ein neues spielbares Großschiff. Eye of the Beast wird auch die Jägergilde einführen, die den Spielenden die Möglichkeit gibt, ein Meisterjäger von Meereskreaturen zu werden.

Screenshot zu Skull and Bones [mehr Bilder gibt es hier]

Free Weekend vom 17. bis 20. April 2025

Skull and Bones wurde von Ubisoft Singapur in Zusammenarbeit mit anderen Ubisoft-Studios entwickelt und ist ein Online-Action-RPG zu hoher See, in welchem man nach den eigenen Regeln spielt, mit dem Ziel, der oder die berüchtigtste Piratenfürst:in zu werden und ein eigenes Schmuggelimperium in einer gefährlichen Welt aufzubauen.

Skull and Bones unterstützt Cross-Play und Cross-Progression und ist für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Amazon Luna, GeForce Now sowie für Windows PC über Ubisoft Connect, Steam und den Epic Games Store erhältlich. Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store.

Vom 17. bis 20. April 2025 veranstaltet Skull and Bones ein Free Weekend, das Zugang zum gesamten Spiel bietet: Fortschritte in der Hauptgeschichte, Erkundung der Inhalte von Year 2 Saison 1 und neue Herausforderungen mit befreundeten Mitspielenden.



 

STECKBRIEF: Skull and Bones

Skull and Bones
Cover vergrößern

Release: 16.02.2024
65.7%
Genre: U-Boot-/Seegefechtssimulation
Thema: Piraten
Entwickler: Ubisoft / UBI Soft
Publisher: Ubisoft / UBI Soft
Mehr: Zur offiziellen Produktseite
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2024: Platz 248
Best of Alltime: Platz 5368
» Features » 53 Screenshots » 186 Videos » 12 Reviews » 1 Award




Quelle: Offizielle Pressemeldung
Link: Zur Pressemeldung

INHALT:


SEITE 1 - Year 2 Season 1: Ascent into Chaos



FOLGENDE ARTIKEL KÖNNTEN DICH AUCH INTERESSIEREN:

16.04.2025 |  News - Skull and Bones - Saison 1 von Year 2: Ascent into Chaos ist da
30.05.2024 |  News - Skull and Bones - Saison 2 Chorus of Havoc ist da
03.03.2024 |  Preview/Vorschau - Skull and Bones - Übersicht aller Jahr 1 Saison-Inhalte
26.08.2022 |  News - Ubisoft enthüllt das volle Potential von Skull and Bones auf PC





.:: Alle Wertungen, Zitate, Awards und Reviews wurden mit freundlicher Genehmigung übernommen von ::.

4players | Adventure-Treff | Adventurecorner | AreaGames | Browsergames | buffed.de | Daddelnews | DemoNews.de | DLH | Eurogamer | Extreme-Players | GamaXX | Game2Gether | GameCaptain | GameRadio | GameReactor | Gamers.at | Gamers.de | GamersGlobal | Gamershall | Games Aktuell | Games-Mag | Games.ch | GamesFinest | GamesFire.at | Gamesmania | GameStar | gamesTM | Gameswelt | GameZone | Gamezoom | Gamigo | GamingForever | GamingXP | gamona | GBase | GIGA Games | IamGamer | IGN Deutschland | Krawall | Looki / Justgamers | Mega-Gaming.de | next2games | Onlinewelten | PC Action | PC Games | PC Games Database | PC Joker | PC Player | PC Powerplay | PlayCentral (ehemals PlayNation) | Power Play | Shooter-sZene | Spiegel Online | Spiele Magazin | Spieletest.at | Spieletester.de | Spieletipps.de | Splashgames | topoftheGAMES | Xbox Aktuell | XboxDynasty |

.:: In Partnerschaft mit ::.

505 Games | Activision | AmigaPortal | Bethesda | Daedalic | Elecronic Arts | Gamers.at | Koch Media | Kultboy.com | Retropoly | Spieletipps.de | Square Enix | Take 2 / 2K | THQ Nordic | Ubisoft ::.

.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 210.303.489 - Besucher: 19.979.432::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4.591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::.
.:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 29.09.2023 mit 54967 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 1.007.506 / 1.306.258 - Besucher: 403.104 / 350.700 ::.

.:: Idee, Konzept, Gestaltung & Programmierung by FlySteven ::.
.:: © 1999-2025 All Rights Reserved. Eine Flying Steven Production. ::.

.:: Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Partnerschaft | Historie | Wir über uns | Banner ::.

.:: Cookie Einstellungen anpassen ::.



Aktueller Spieletipp:

Ninja Gaiden 4 jetzt bei Amazon kaufen
Jetzt kaufen

Entdecke unsere Heftarchive:

Games Aktuell 10/2020

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Action 08/2000

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Games 02/1999

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

GameStar 11/1998

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

Power Play 01/1994

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe



In Partnerschaft mit Amazon.de
Unterstütze uns mit einer PayPal Spende oder nutze unseren Amazon Affiliate Partnerlink Abonniere uns auf YouTube PC Games Database bei Instagram Folge uns auf Facebook PC Games Database bei Twitter PC Games Database auf Pinterest