Artikel > Tipps & Tricks > Anstoss 2 - 100 Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Managerkarriere
Anstoss 2 - 100 Tipps & Tricks für eine erfolgreiche ManagerkarriereHier kommen jede Menge zusätzliche Kniffe, direkt aus der Entwicklungsabteilung von ASCARON.
von Stefan Schädel (FlySteven), 29.01.1998 - 15:22 Uhr

Tipp 81 - 100
|
|
Angst vor Ausschreitungen?
Bei ANSTOSS 2 geht es relativ friedlich zu. Drücken Sie die Ausgaben für die Ordner ruhig auf 1%, nur mit viel Pech werden Sie Probleme bekommen.
Steigern der Fanzahlen...
Ein wichtiger Faktor ist natürlich der Erfolg. Je mehr Triumphe Sie feiern, desto größer wird auch der Anhang Ihres Teams. Sie sollten aber unbedingt auch die Möglichkeit zur Fanwerbung nutzen (beim Telefon). Besser können Sie Ihr Geld beinahe nicht anlegen. Auch wenn Sie vielleicht zwei Jahre nichts bemerken, so wird hier doch die Basis für die Zukunft des Vereines gelegt.
Wie rücken Jugendspieler nach? Wie ändern sich deren Stärken?
Hier die genauen Regelungen, damit Sie wirklich 100%ig wissen, wie sich das viele Geld auswirkt, das Sie in die Jugendarbeit stecken.
1. Neueinsteiger
Jeden Monat rückt mit 1/115 pro 100.000 DM Investitionen in die Jugend ein Jugendspieler nach. Maximal können das pro Jahr jedoch nur drei Spieler sein. Das jeweilige Alter wird zufällig zwischen 13 und 18 Jahren festgelegt, die Position unter den zehn möglichen Positionen ausgelost, wobei Manndecker und Stürmer mit doppelter Wahrscheinlichkeit auftauchen. Die Stärke eines Neueinsteigers beträgt immer 1, lediglich in der A-Jugend gibt es eine 50%-Chance auf eine 2. Maximal können vier Jugendspieler in einer Altersstufe kicken.
2. Aufwertungen
Jeden Monat besteht die Chance einer Steigerung der Spielstärke für die bereits vorhandenen Spieler. Diese beträgt 1/400 pro Monat je 100.000 DM Investition in die Jugendmannschaften. Sie können also durch Erhöhung der Investitionen vor allem die Qualität Ihrer Jugendspieler ganz erheblich beeinflussen.
Was nützt mir die Eigenschaft Talent?
Normale Talente haben je Saison eine Zusatzchance von 15% auf eine Aufwertung. Bedingung sind allerdings mindestens zehn absolvierte 90-Minuten-Spiele und eine Durchschnittsform von ebenfalls mindestens zehn Punkten.
Dies gilt allerdings nur bis zum Alter von 24 Jahren. Dann wird geprüft, ob der Spieler mindestens Stärke 5 erreicht hat. Ist dies der Fall, wird die Eigenschaft Talent gelöscht, er hat etwas aus seinen Anlagen gemacht. Ansonsten wird er zum „ewigen Talent“. Diese Spieler werden bei den formbedingten Aufwertungen jeweils nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% berücksichtigt. Abwertungen werden ganz normal durchgeführt.
Wie steigt der Marktwert eines Spielers mit zunehmender Vertragslänge?
Je länger Sie einen Spieler an sich binden, desto höher wird im allgemeinen der Marktwert eines Spielers, d.h. ein interessierter Verein muß zunehmend mehr bezahlen. Daraus folgt, daß Sie bei solchen Spielern deutlich wenig Ärger mit Abwerbeangeboten haben. Gleichzeitig ist ein solches Angebot, wenn es dann noch einmal kommt, zumeist äußerst lukrativ. Ein längerer Vertrag sorgt aber nicht für ein gleichförmiges Ansteigen des Marktwertes, spätere Jahre werden zunehmend geringer gewichtet. Dazu wird intern ein sogenannter Monatswert ermittelt, der angibt, was der Spieler in einem Monat wert ist. Für das erste Vertragsjahr gehen dann volle zwölf dieser Monatswerte ein.
Hat ein Spieler also noch fünf Jahre Vertrag, werden 26 Monatswerte einbezogen. Im allgemeinen genügt es, wenn Sie Ihre Spitzenspieler immer noch für etwa drei Jahre an sich gebunden haben. Längere Verträge schrecken Interessenten dann auch nicht mehr ab, erhöhen aber Ihr Risiko, daß der Spieler Ihre Erwartungen nicht mehr erfüllt.
Checkliste für Spielerduelle...
Gegen einen menschlichen Mitspieler sind die Partien natürlich besonders wichtig. Deshalb darf nichts dem Zufall überlassen werden:
Sind alle Manndeckungen eingetragen?
Haben Sie an das Doping gedacht?
Haben Sie noch ein Trainingslager zur Verfügung?
Trainieren Sie in dieser Woche nicht zu hart?
Steht Ihr Einsatz auf 150%?
Haben Sie an eine Sondersiegprämie gedacht?
Bei der Härte sollten Sie sich absprechen und einen kleinen Friedensvertrag vereinbaren, da hier beide Seiten insgesamt nur Nachteile hätten. Beim Einsatz ist dies schwieriger. Wer einmal zurückliegt, wird seine Meinung vermutlich sehr schnell ändern...
Ein Spieler hat schon Gelb - bekommt er dann mit der gleichen Wahrscheinlichkeit wie bisher auch die zweite gelbe Karte?
Nicht ganz. Ein mit Gelb belasteter Spieler ist erheblich vorsichtiger. Wir haben die Daten einer Bundesligasaison ausgewertet und sind auf einen Faktor von ungefähr 2,5 gekommen, d.h. ein Spieler mit Gelb geht doch deutlich vorsichtiger zu Werke. Sie müssen sich also nicht die ganz großen Sorgen machen, sollten aber bedenken, daß auch in der Bundesliga ständig Spieler ausgewechselt werden, weil es beim nächsten Foul soweit gewesen wäre...
Verletzte Spieler besuchen
Ein Spieler, der aufgrund einer Verletzung mehr als sechs Wochen ausgefallen ist und keinen Besuch erhalten hat, verliert drei Formpunkte und erhält für diese Saison das Prädikat unzufrieden. Im Spielerinfo finden Sie dann den Grund verletzt und nie besucht.
Ein Besuch bringt dagegen zwei Formpunkte bei diesem Spieler, bei einer Ausfallzeit von mehr als zehn Wochen bringt ein zweiter Besuch noch einen weiteren Formpunkt.
Sie sehen also - es lohnt sich wirklich, ab und zu in der medizinischen Abteilung vorbeizuschauen.
Was bringt es mir, einen Spieler zum Libero umzuschulen?
Normale Feldspieler unterliegen ab einem Alter von 30 Jahren der altersbedingten Abwertung. Mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 20% werden sie dann pro Jahr um einen Spielstärkepunkt abgewertet (ab 32 Jahren mit 50%). Der Libero ist eine Ausnahme. Da er normalerweise weniger laufen muß als andere Spieler, kann er die altersbedingten Abwertungen bis zum Alter von 34 Jahren umgehen.
Was bewirkt die Abseitsfalle?
Die Abseitsfalle hat ab einem Wert von 10 positive Effekte. Bis dahin wird Sie Ihnen lediglich das eine oder andere zusätzliche Gegentor einbringen. Haben Sie jedoch erst einmal den Maximalwert von 20 Punkten erreicht, werden gut 20% aller gegnerischen Angriffe durch die Abseitsfalle bereits im Keim erstickt, d.h. es kommt erst gar nicht zu einer Chance. Wenn Sie glauben, eine Durststrecke überstehen zu können oder in den nächsten Wochen ohnehin nur leichte Gegner haben, dann sollten Sie es wagen...
Manndeckungen
Besonders starke gegnerische Spieler sollten Sie immer in Manndeckung nehmen. Auf diese Weise können Sie auch deutlich stärkeren Mannschaften das Leben schwer machen. Vorteilhaft ist es auch, wenn Sie einen besonders wichtigen Spieler des Gegners gleich zu Beginn das ein oder andere Mal umtreten.
Offensiver Torwart
Normalerweise sollten Sie diese Option eingeschaltet lassen. Die Tordifferenz hat durch die 3-Punkte-Regel einen Teil ihrer Bedeutung eingebüßt - und es kaum ein besseres Gefühl, als wenn Ihr Torwart sich in einem Duell gegen einen Mitspieler in der letzten Minute hochschraubt und das Ding versenkt.
Spielertrends
Bei den Spielertrends können Sie nachschauen, welche Spieler vor einer formbedingten Aufwertung stehen. Schlagen Sie hierzu auch ruhig in der Online-Hilfe nach, Sie werden interessante Informationen finden.
Es kann hilfreich sein, diese Spieler in den nächsten Wochen über das Einzeltraining gezielt zu fördern. Formpunkte kann ein Spieler auch gewinnen, wenn Sie ihn Elfmeter und/oder Freistöße schießen lassen. Zur Not hilft nach dem Ende der Saison auch noch ein gezieltes Doping, um den Spieler über die kritische Grenze zu heben.
Dopen und Form?
Durch Dopen können Sie die Form Ihrer Spieler erhöhen, laufen aber auch in die Gefahr, daß Sie bei den Kontrollen nach einem Spiel erwischt werden. Dieses Risiko einzugehen, ist sicherlich nicht immer empfehlenswert. Deutlich risikoloser aber ist es, wenn Sie Ihre Spieler in der Vorbereitung, in der Winterpause oder nach der Saison (wenn Sie kein Pflichtspiel mehr haben) dopen. Damit verschaffen Sie sich zwar keinen Vorteil in einem Spiel, können aber die Durchschnittsform Ihrer Spieler für die Auf- und Abwertungen doch ein ganzes Stück steigern. Bei im Schnitt drei zusätzlichen Punkten über 14 Wochen macht das immerhin am Ende der Saison fast 0,8 Punkte aus. Lediglich die unangemeldeten Kontrollen des Weltverbandes und die oft bockigen Spieler stellen dann noch ein Problem dar...
Bei Musterprofis oder Spielern mit einem Alter von über 30 Jahren brauchen Sie es übrigens erst gar nicht versuchen.
Verkleinern des Spielerkaders
Wenn Sie beim Kauf von Spielern auf gute Nebenpositionen Ihrer Spieler achten, können Sie mit deutlich weniger Spielern auskommen. Auf diese Weise können Sie sowohl die Qualität der ersten Elf steigern als auch eine Menge unzufriedene Reservisten vermeiden. Diese kosten Sie nur Geld, bringen aber nichts als Unruhe und schlechte Stimmung.
Der berüchtigte „Überheblichkeitsfaktor“...
Anstoss 2 Gold macht es dem Manager gerade bei scheinbar einfachen Aufgaben nicht leicht. Ist die Überlegenheit gegenüber dem Gegner zu groß (ab 10 Punkten, besonders schlimm ab 20 Punkten), dann schleichen sich vor allem bei niedrigem Siegeswillen häufig Nachlässigkeiten ein. Der Gegner wird nicht mehr ernst genommen, und nach dem ersten beiden Gegentoren ist es zum Umschalten zu spät. Sollten Sie also mit Ihrer Mannschaft knapp über einer der beiden Grenzen sein, sollten Sie diese unter Umständen wieder unterschreiten, indem Sie einen oder zwei schwächere aber auch motiviertere Spieler zum Einsatz kommen lassen. Damit schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe. Die Mannschaft spielt besser, die Reservisten sind weniger unzufrieden und die Stars können sich auf die wirklich großen Aufgaben in aller Ruhe vorbereiten. Außerdem können sich müde Spieler wieder etwas erholen.
Der Ball ging bei mir fünfmal hintereinander an Pfosten oder Latte - was war da los?
Machen Sie sich keine Sorgen, es ist alles in Ordnung. Sie haben lediglich eine der bereits in einer der früheren Ausgaben der PC-Action erwähnten Sonderszenen gesehen. Im Schnitt alle 20.000 Minuten können Sie sich über eine dieser wirklich außergewöhnlichen Szenen freuen.
Sponsor anpumpen
Sobald Ihr aktueller Schuldenstand 1 Million DM überschreitet, wird Ihr Sponsor Ihnen einmal pro Saison unter die Arme greifen. Ein zweiter Versuch innerhalb einer Saison wird jedoch auf jeden Fall abgelehnt. Mit 30% Wahrscheinlichkeit pro Versuch wird Ihr Sponsor dafür aber den Vertrag mit Ihnen nicht mehr verlängern. Wir raten Ihnen, ihn trotzdem anzupumpen.
Wie lange dauert ein Spiel im Karrieremodus?
Das Höchstalter für einen Trainer oder Manager beträgt normalerweise 80 Jahre. Das tatsächlich noch erreichbare Alter wird dann je nach Durchschnittswert des Nervenkostüms in einer Saison gesenkt (oder selten erhöht):
1. Saison mit >98% +1 Jahr (50%)
2. Saison mit <85% -1 Jahr (50%)
3. Saison mit <80% -1 Jahr
4. Saison mit <70% -2 Jahre
5. Saison mit <60% -3 Jahre
Alle Tipps & Tricks wurden gesammelt und zusammengetragen im Januar 1998 aus der PC Action.
Anstoss 2 und Anstoss 2 Gold
Alle hier aufgeführten Tipps & Tricks gelten natürlich für jede Version des Spiels.
|