.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 182 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6581 Spiele | 38450 Reviews | 47136 Screenshots | 3948 Downloads | 48717 Videos | 1548 Playlists | 841 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
In der Multiplayer-Map GUNFIGHT HILL in Call of Duty: Modern Warfare kann man ein getarnetes Alien oben in den Baümen entdecken, dass an den Predator aus dem Schwarzenegger-Filmklassiker erinnert. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Call of Duty: Infinite Warfare - Retribution (DLC)
|
 |
|
|
|
|

Call of Duty: Infinite Warfare Retribution ist das vierte DLC-Map-Pack für Call of Duty: Infinite Warfare. Das von Activision veröffentlichte und von Infinity Ward entwickelte Retribution liefert vier neue Multiplayer-Maps sowie das mit Spannung erwartete Finale der Zombies-Geschichte aus Infinite Warfare mit dem Titel The Beast from Beyond, das die Spieler zu einer verlassenen Militärbasis auf einem entlegenen Eisplaneten katapultiert, wo sie die Untoten bekämpfen müssen.
Von Anfang an war es unsere Mission, eine hohe Individualisierbarkeit sicherzustellen, sodass die Infinite Warfare-Spieler auf verschiedensten Multiplayer-Maps ihren ganz eigenen Spielstil ausleben und unabhängig vom Spielertyp gleichermaßen belohnt werden können. Retribution erfüllt dieses Versprechen und wir können kaum erwarten zu sehen, wie es bei der Community ankommt, so Dave Stohl, Studio Head bei Infinity Ward. Außerdem kommt mit Retribution das letzte Kapitel unserer Zombies-Geschichte, in der wir die Spieler zu einem coolen neuen Schauplatz entführen, wo sie durch Überraschungen und unerwartete Wendungen die wahren Motive unseres Bösewichts entdecken.
Retribution präsentiert den Abschluss des fünfteiligen Zombies-Erlebnisses in Infinite Warfare: The Beast from Beyond. Der spannende Koop-Modus bringt Willard Wyler zurück, den geheimnisvollen Regisseur, dem in der Originalversion Paul Reubens (Pee-wee's Big Holiday, Gotham) Aussehen und Stimme leiht und der in der deutschen Fassung vom bekannten Synchronsprecher Santiago Ziesmer (SpongeBob, Steve Buscemi) vertont wird. Wyler hat nun die vier Protagonisten in einem brandneuen Horrorfilm gefangen genommen, der dieses Mal in einer verlassenen, militärischen Raumstation auf einem entlegenen Eisplaneten spielt. Dort stoßen sie auf einen Feind, den treue Call of Duty-Fans wiedererkennen werden, und müssen Horden von Untoten abwehren, um die Wahrheit über Wyler und seine Horrorfilme herauszufinden. In The Beast from Beyond gibt es neben der einzigartigen, adrenalingeladenen Call of Duty-Action auch neue Waffen, raffinierte Fallen und mehr. Beim Finale der Story sind auch Seth Green (Robot Chicken, Austin Powers) als Poindexter", Ike Barinholtz (Neighbors, Suicide Squad) als AJ, Jay Pharoah (White Famous, Saturday Night Live) als Andre und Sasheer Zamata (Saturday Night Live, Inside Amy Schumer) als Sally wieder mit dabei.
Retribution enthält auch vier neue Multiplayer-Maps:
Carnage
Eine postapokalyptische Rennstrecke an der kalifornischen Küste. Carnage bietet lange Sichtlinien und Umweltgefahren, inklusive einer Feuerfalle, die Spieler auf Kommando auslösen können, um ihre Gegner zu rösten.
Heartland
In Heartland treten die Teams in einer Simulation einer amerikanischen Kleinstadt, der Neuauflage der klassischen Karte Warhawk aus Call of Duty: Ghosts gegeneinander an. Die Spieler können sich in der lokalen Eisdiele eine Süßigkeit holen und dann die Gegner auf der Straße mit einem Generator, der Schwarze Löcher erzeugt, ausschalten.
Altitude
Eine moderne, riesige Shoppingmall am Rande des Universums. In Altitude kämpfen die Teams um ein chaotisches Zentrum, bei dem schnelle Flankierungswege der Schlüssel zum Sieg sind. An den Rändern der Map strömen üppige Wasserfälle.
Depot 22
Depot 22 ist eine Wasserstelle am Ende der Zivilisation. Hier steht der Kampf auf mittlere Distanz auf einer mittelgroßen Karte mit drei Wegen im Vordergrund. Die Spieler können in der Kantine in den Nahkampf gehen oder Gegner per Wandlauf von einem fahrenden Zug aus angreifen.
Das Call of Duty: Infinite Warfare Retribution DLC-Pack ist über den Call of Duty: Infinite Warfare Season Pass zum Sonderpreis verfügbar, welcher einzeln oder als Teil der Legacy Pro- oder Digital Deluxe-Editionen des Spiels erworben werden kann. Der Season Pass bietet vergünstigten Zugriff auf alle vier während des Jahres 2017 veröffentlichten Call of Duty: Infinite Warfare DLC-Packs. Beim Kauf erhalten die Season Pass-Besitzer außerdem drei zusätzliche Basiswaffen, 10 seltene Vorratslieferungen und 1000 Bonus-Schrottcredits für die Herstellung neuer Prototyp-Waffen.
Retribution ist der letzte von vier kleinen Map-DLCs für Infinite Warfare seit Release.
Wer den offiziellen Season-Pass von Call of Duty: Infinite Warfare gekauft hat, kann sich den Retribution-DLC übrigens kostenlos herunterladen. Alle anderen müssen hingegen 14,49 Euro bezahlen.
IM VERGLEICH MIT ALLEN SERIENTEILEN:
|
|
 |
 |
ARTIKEL ZU DIESEM SPIEL:
|
|
 |
 |
 |
 |
01.01.2018 | Top 10 Bestenliste
2017 brachte uns über 200 neue Spiele und DLCs, darunter viele gute Shooter, wie z.B. Wolfenstein 2: The New Colossus oder Überraschungen wie Prey. Und es gab noch viel, viel mehr tolle Spiele... seht selbst in unseren Genre-Top 10. |
 |
 |
01.01.2018 | Top 10 Bestenliste
In unserer Top 15 präsentieren wir unsere grafischen Highlights des Spielejahres 2017. Wer auf Top-Grafik steht, kommt bei diesen Titeln definitiv auf seine Kosten! |
 |
 |
01.01.2018 | Top 10 Bestenliste
Über 200 Spiele und DLCs wurden 2017 veröffentlicht - mit vielen unterhaltsamen Videos und Trailern. Hier kommen die 100 meistgesehenen Videos, die 2017 veröffentlicht wurden. |
 |
 |
01.01.2018 | Top 10 Bestenliste
Über 200 Spiele und DLCs sind aus dem Jahr 2017 in unserer Datenbank aufgenommen worden. Die beliebtesten und meistgesehen Video-Reviews aus diesem Jahr findet ihr hier in unserer TOP 100. |
 |
ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES UND MIT GLEICHEM THEMA:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
 2022 | 72.0% |
 2022 | 72.6% |
 2019 | 69.7% |
 2004 | 76.0% |
 2015 | 83.6% |
|
MEHR EGO-SHOOTER:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 2007 | 76.8% |
 2022 | 83.0% |
 2013 | 79.8% |
 2006 | 83.5% |
 2023 | 78.9% |
|
MEHR SCIENCE FICTION-SPIELE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele zum Thema SCIENCE FICTION magst:
 2012 | 77.8% |
 2013 | 73.4% |
 2006 | 69.0% |
 2011 | 88.2% |
 2024 | 60.0% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER ACTIVISION:
|
|
 |
 |
Vom Publisher ACTIVISION sind auch folgende Spiele erschienen:
 2010 | 89.1% |
 2020 | 75.5% |
 2004 | 85.0% |
 2012 | 83.3% |
 1999 | 88.5% |
|
MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER INFINITY WARD:
|
|
 |
 |
Vom Entwickler INFINITY WARD sind auch folgende Spiele erschienen:
 2023 | 62.2% |
 2008 | 84.7% |
 2019 | 85.2% |
 2014 |
 2014 | 77.5% |
|
DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
|
|
 |
 |
DIE NEUESTEN EGO-SHOOTER-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2025 |
 2025 |
 2025 | 72.2% |
 2025 | 80.0% |
 2025 |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 78 =
1 Visits +
0 Screenshot- +
0 Video-Views + 77 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|