.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  .:: Momentan sind 481 User online von 8425 Besuchern insgesamt heute ::. 
Suche in Spieletitel Spieleinfos Artikeln Downloads Videos
.: Datenbank Inhalt: 5938 Spiele | 35809 Reviews | 39442 Screenshots | 3838 Downloads | 31520 Videos | 1567 Playlists | 717 Artikel | 381 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
UNNÜTZES WISSEN:
Da das Spiel Wing Commander jedes Mal abstürzte, wenn man es beenden wollte, und das Entwicklerteam den Fehler dafür nicht finden konnte, hat man die Fehlermeldung einfach in "Danke, dass du Wing Commander gespielt hast." geändert.


Seitwert


Retropoly
Kultboy.com - Die KULT Seite zu den alten Spiele-Magazinen!

Diese Webseite ist Made in Germany

Star Citizen: Squadron 42

Spielinfos

Cover vergrößern

Release: 30.06.2027
Noch
keine Wertungen
verfügbar
Genre: Space Combat Simulation
Thema: Science Fiction
Entwickler: Cloud Imperium Games Corporation
Publisher: Cloud Imperium Games Corporation
Mehr: Zur offiziellen Produktseite
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2027: --
Best of Alltime: --

Ende 2012 geht Chris Roberts mit seiner Idee von Star Citizen über Kickstarter an die Öffentlichkeit. Mittlerweile sind über 10 Jahre vergangen, und das Projekt befindet sich immer noch in der Alpha


Mit Star Citizen gab der Wing-Commander-Erfinder Chris Roberts jüngst sein bisher ambitioniertestes Projekt bekannt. Die Weltraum-Simulation im Geiste der Roberts-Spiele Wing Commander , Privateer und Freelancer soll ein PC-exklusives Online-Multiplayer-Spiel mit Singleplayer-Kampagne (genannt Squadron 42 und offline spielbar) und basierend auf der CryEngine 3 werden.

Klingt schonmal toll. Wing-Commander- und Freelancer-Fans liegen sich weinend in den Armen. Es gibt nur einen Haken: Ob Star Citizen verwirklicht wird, hängt von der Sponsoring-Bereitschaft der Fans ab. Das Spiel wird nicht von einem Publisher finanziert sondern via Crowd Funding. Chris Roberts braucht mindestens zwei Millionen US-Dollar für die Rumpfversion von Star Citizen. Mit jeder zusätzlich eingenommenen Million wird das Projekt umfangreicher, das zu erschaffende Universum reichhaltiger.

Star Citizen wird nicht, wie bisher bei Crowd Funding im Gaming-Bereich üblich, bei der Plattform Kickstarter finanziert, sondern direkt über die offizielle Webseite (um »direkt« mit den Unterstützern Kontakt zu halten). Dort steht auch, was die Versionen von Star Citizen je nach eingenommenem Geld (zwischen zwei und sechs Millionen US-Dollar) bieten sollen. Ein kurzer Überblick:

2+ Mio. Dollar:
Regelmäßige Community-Updates
Zugang zur Multiplayer-Alpha und der Wing-Commander/Squadron-42-Kampagne


3+ Mio. Dollar:
Mehr Community-Updates
Echte Storyline
Mehr Schiffe


4+ Mio. Dollar:
Community-Updates mit Webcasts
Mod-Tools für Spieler
Mehr Schiffe, Story, Missionen


5+ Mio. Dollar:
Community-Updates mit Chris Roberts
Online-Schiffhandel
»Tiefgründige« Story und alle Missionstypen
Persistentes Online-Universum mit Privateer/Freelancer-Gameplay und vielen Sternensystemen

6+ Mio. Dollar:
Noch unbekannt


Das komplette Spiel mit Online-Universum, Handel, allen Missionstypen und einer reichhaltigen Story benötigt also ein erreichtes Finanzierungsziel von fünf Millionen US-Dollar. Das ist sportlich geplant bei einer Dauer des Crowd Fundings von 30 Tagen. Zum Vergleich: Das bisher erfolgreichste Spieleprojekt bei Kickstarter, das Double Fine Adventure, erreichte in 30 Tagen die Marke von 3,3 Mio. US-Dollar.

Auf der Star-Citizen-Webseite lassen sich zwischen 10 und 10000 US-Dollar überweisen. Für 10 Dollar bekommt man im Prinzip nichts, für 10.000 Dollar Custom Skins für das eigene Raumschiff, 20.000 Ingame-Credits, einen eigenen »Club«, ein Modell des Schiffs, ein Buch, eine Sternenkarte, den Soundtrack, einen USB-Stick, Blaupausen, und ein Meet & Greet mit Chris Roberts und dem Team.

Für die »normalen« Sponsoring-Summen zwischen 40 und 125 US-Dollar gibt es verschiedene Schiffsklassen und eine unterschiedliche Anzahl von Goodies.
[Quelle: gamestar.de]

Update 22.1.2015:
Der kommerzielle Release des Weltrauimspiels Star Citizen wird erst im Jahr 2016 erfolgen. Dies gab Chris Roberts von dem Entwicklerstudio Cloud Imperium Games vor kurzem im Rahmen der BAFTA-Masterclass-Präsentation bekannt.

Update 10.10.2015:
In der Kampange tauchen viele bekannte Schauspieler auf, wie heute angekündigt wurde. Darunter sind Hollywood-Stars wie Gary Oldman oder Mark Hamill. Der Luke-Skywalker-Darsteller hatte bereits in früheren Spielen von Chris Roberts mitgespielt. Seit Wing Commander 3 übernahm er in der Serie die Rolle des Protagonisten (zumindest bis Teil 4) Christopher Blair. Auch John Rhys Davies war bereits bei Wind Commander 3 als Blairs Kamerad und Freund Paladin dabei. Heute kennt man ihn eher als Zwerg Gimli aus den Herr-der-Ringe-Filmen. Serien-Star Gillian Anderson übernimmt ebenfalls eine Rolle in Star Citizen. Anfang 2016 ist vorher aber noch in der neuen Staffel zu Akte X zu sehen.

Auch Andy Serkis (Gollum, King Kong) hat schon Erfahrung als Darsteller in Spielen gemacht, unter anderem als Monkey in Enslaved. Er und Mark Hamill spielen auch im bald startenden Kinofilm Star Wars: Episode 7 mit.

Welche Rollen die Stars in der Kampagne von Star Citizen übernehmen ist bis jetzt nur für Gary Oldman bekannt, der den menschlichen Admiral Ernest Bisphop mimt. Das Entwickler-Team von Cloud Imperium Games zusammen mit dem für die Kampagne zuständigem Sub-Studio Foundry 42, haben auch schon ein erstes Video von Oldman in seiner Rolle als Admiral Ernest Bisphop (ab 23 Uhr) veröffentlicht. Ein paar mehr Szenen aus der Kampagne gibt es aber auch im Making-of-Video zu den Dreharbeiten von Squadron 42.

Die Kampagne wird mit der Kriegserklärung der Menschen gegen die Alienrasse der Vanduul eröffnet, vorgetragen von Admiral Bisphop. Die Vanduul überfallen die Welten der Menschen seit 200 Jahren, nun wollen die Menschen endlich koordiniert zurückschlagen.

Die offizielle Webseite zur Kampange ist unter www.robertsspaceindustries.com/squadron42 online gegangen.

Die Stars von Star Citizen: Squadron 42

- Gary Oldman - spielt Admiral Ernest Bishop
- Mark Hamill
- Mark Strong
- Sophie Wu
- Sandi Gardiner
- Gillian Anderson
- Craig Fairbrass
- Liam Cunningham
- Ben Mendelsohn
- Ian Duncan
- John Rhys Davies
- Rhona Mitra
- Andy Serkis
- Gemma Whelan
- Harry Treadaway

Die Singleplayer-Kampagne namens Squadron 42 sollte eigentlich Anfang 2020 in die Betaphase starten. Dieser Release wird sich jetzt jedoch noch einmal um mindestens drei weitere Monate verzögern. Als Grund nennt der Entwickler in einem Blogeintrag einen neuen Entwicklungsrhythmus namens »Staggered Development«.

Zusammen mit dem neuen Entwicklungsrhythmus erweiterte der Entwickler die offizielle Roadmap von Star Citizen zudem um das Update 4.0, das für das zweite Quartal 2020 geplant ist. Der Patch umfasst derzeit elf geplante Neuerungen:

• Neuer Planet: Der Gasgigant Crusader.
• Neue Landezone: Orison auf Crusader.
• Verbesserte KI: NPCs können mit ihren Schiffen in der Atmosphäre von Planeten kämpfen.
• Bessere FPS-KI: Das Kampfverhalten der NPCs zu Fuß soll realistischer werden.
• Status-System v2: Das Statussystem der Spieler erhält neue Effekte.
• Zero-G Push & Pull: Fortbewegung in Null-G mit den Händen.
• Docking an Stationen: Lässt euch Schiffe an Raumstationen andocken.
• Neues Schiff: Crusader Hercules Starlifter.
• NPC Scheduler: Kontrolliert das Spawnverhalten der NPCs.
• Neues Schildsystem: Das alte Schildsystem weicht einem neuen mit der »Signed Distance Fields«-Technologie.
• Netzwerkverbesserungen

Quelle: gamestar.de

Update 12.10.2020:

Wie die Entwickler um Chris Roberst nun mitteilten, wird das Spiel nicht mehr 2020 erscheinen. Im Dezember 2020 wird eine Roadmap vorgestellt, auf der dann ectl. auch ein erster konkreter Releastermin zu finden sein wird.

Update 13.1.2022:

Im Jahr 2027 soll spätestens die Singleplayer-Kampagne Squadron 42 erschienen sein, denn: »Zu dieser Zeit werden wir den beziehungsweise die Nachfolger für Squadron 42 entwickeln.« Dass der seperate Einzelspielermodus in mehreren Episoden erscheinen sollte, ist schon seit Jahren klar, doch der Release verzögert sich. Der erste Trailer zu Squadron 42 ist übrigens schon etwa 10 Jahre alt.

[Quelle: gamestar.de]


ARTIKEL ZU DIESEM SPIEL:

 
News - Star Citizen - So spielt ihr das Spiel für kurze Zeit kostenlos 10.09.2020 |  News

Star Citizen - So spielt ihr das Spiel für kurze Zeit kostenlos

Cloud Imperium Games veranstaltet wieder ein Free Fly Event, das euch erlaubt kostenlos Star Citizen bis zum 23. September 2020 anzuspielen.



ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES UND MIT GLEICHEM THEMA:

 

Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen:


1996 | 85.0%

2005 | 72.2%

1994 | 88.5%

2023 | 80.8%

1992 | 76.0%




MEHR SPACE COMBAT SIMULATION:

 

Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, die aber ein anderen Thema haben:


1998 | 74.0%

1994 | 87.3%

1994 | 87.8%

1995 | 88.3%

1994 | 80.8%




MEHR SCIENCE FICTION-SPIELE:

 

Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele zum Thema SCIENCE FICTION magst:


2010 | 85.9%

1989 | 82.0%

2014 | 78.3%

1996 | 88.5%

2013 | 83.8%




DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:

 

30.06.27 - Star Citizen: Squadron 42 Science Fiction
Update


Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
Most Wanted Skill: 5312 = 7 Visits + 1 Screenshot- + 11 Video-Views + 0 Downloads + 5293 ∑ letzter Monat




.:: Alle Wertungen, Zitate, Awards und Reviews wurden mit freundlicher Genehmigung übernommen von ::.

4players | Adventure-Treff | Adventurecorner | AreaGames | Browsergames | buffed.de | Daddelnews | DemoNews.de | DLH | Eurogamer | Extreme-Players | GamaXX | Game2Gether | GameCaptain | GameRadio | GameReactor | Gamers.at | Gamers.de | GamersGlobal | Gamershall | Games Aktuell | Games-Mag | Games.ch | GamesFinest | GamesFire.at | Gamesmania | GameStar | gamesTM | Gameswelt | GameZone | Gamezoom | Gamigo | GamingForever | GamingXP | gamona | GBase | GIGA Games | IamGamer | IGN Deutschland | Krawall | Looki / Justgamers | Mega-Gaming.de | next2games | Onlinewelten | PC Action | PC Games | PC Games Database | PC Joker | PC Player | PC Powerplay | PlayCentral (ehemals PlayNation) | Power Play | Shooter-sZene | Spiegel Online | Spiele Magazin | Spieletest.at | Spieletester.de | Spieletipps.de | Splashgames | topoftheGAMES | Xbox Aktuell | XboxDynasty |

.:: In Partnerschaft mit ::.

505 Games | Activision | AmigaPortal | Bethesda | Daedalic | Elecronic Arts | Gamers.at | Koch Media | Kultboy.com | Retropoly | Spieletipps.de | Square Enix | Take 2 / 2K | THQ Nordic | Ubisoft ::.

.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 118567278 - Besucher: 15100761::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::.
.:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 29.09.2023 mit 54967 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 21060 / 2959539 - Besucher: 8342 / 770573 ::.

.:: Idee, Konzept, Gestaltung & Programmierung by FlySteven ::.
.:: © 1999-2023 All Rights Reserved. Eine Flying Steven Production. ::.

.:: Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Partnerschaft | Historie | Wir über uns | Banner ::.

.:: Cookie Einstellungen anpassen ::.



Angebot bei Amazon:


Entdecke unsere Heftarchive:

Gamers.at 01/2009

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

GameStar 06/2013

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

Games Aktuell 09/2022

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

Games Aktuell 12/2005

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Action 04/2004

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe



In Partnerschaft mit Amazon.de
Unterstütze uns mit einer PayPal Spende oder nutze unseren Amazon Affiliate Partnerlink Abonniere uns auf YouTube PC Games Database bei Instagram Folge uns auf Facebook PC Games Database bei Twitter PC Games Database auf Pinterest