|  Artikel > Top 10 Bestenliste > Top 20 - Das waren die schönsten Spiele des Jahres 2013 
 
 Top 20 - Das waren die schönsten Spiele des Jahres 2013In unserer Top 20 präsentieren wir unsere grafischen Highlights des Spielejahres 2013. Wer auf Top-Grafik steht, kommt bei diesen Titeln definitiv auf seine Kosten!von Stefan Schädel (FlySteven), 31.12.2013 - 23:30 Uhr
  
 Platz 11 - Metro: Last Night   
		|   |  | 
 |    Metro: Last Light : Der düstere Edel-Shooter und Nachfolger des vielfach ausgezeichneten Action-Hits Metro 2033 setzt mit seinem optischen Realismus und seiner bedrohlichen Atmosphäre neue Maßstäbe. Erforschen Sie die düsteren Tunnel der Moskauer Metro und die post-apokalyptische, strahlenverseuchte Welt an der Oberfläche. Kämpfen Sie im intensiven Mix aus First-Person-Action und Survival-Horror um Ihr Überleben in einer Welt, wo Munition rar ist und jeder Atemzug der letzte sein könnte!
 Im Jahr 2034 hat ein Atomkrieg die Welt in eine post-apokalyptische Ödnis verwandelt. In Moskau haben die ehemaligen Bewohner der Stadt in den Tunneln der Metro eine neue Heimat gefunden. In den Katakomben kämpfen sie um ihr Überleben und wehren sich gegen Horden von grausamen Mutanten, die aus der toxischen Atmosphäre entstanden sind, und andere Gruppierungen, die verzweifelt versuchen, die wenigen verbleibenden bewohnbaren Gebiete an sich zu reißen. Ein Bürgerkrieg scheint unausweichlich. In diesem tödlichen Konflikt schlüpfen Sie erneut in die Rolle des Protagonisten Artjom und werden zum letzten Licht der gesamten Menschheit.
 
 Die Geschichte von Metro: Last Light  wurde von Dmitry Gluchowsky verfasst, dem renommierten Autor des Romans Metro 2033, der als Inspiration für beide Videospiele dient. Zudem hat Gluchowski alle Dialoge für Metro: Last Light  geschrieben. Seine Romane wurden weltweit millionenfach verkauft und Hollywood hat sich unlängst di Filmrechte gesichert.
   
 
 |