.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 152 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6719 Spiele | 38951 Reviews | 48649 Screenshots | 3979 Downloads | 52283 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
In Sequenz 8 in Assassin's Creed: Syndicate gelangen wir zum Theater Alhambra. Im Innneren hängen zahlreiche Poster mit Charakteren aus früheren Assassins Creed Abeneteuern, z.B. aus Black Flag und auch Ezio aus dem zweiten Teil ist dort verewigt. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Lost in Random: The Eternal Die
|
 |
|
|
|
|

Auf dieser Seite findet ihr alle bisher eingegangenen Tests und Reviews zu "Lost in Random: The Eternal Die" mit Fazit, Wertung und - falls vorhanden - Video zum Test.
|
Lost in Random: The Eternal Die ist eine gelungene Rückkehr in die Welt von Random. Auf charmante und kreative Weise erfahren Spieler so die bewegende Geschichte von Königin Aleksandra und dem Verfall von Random. Als Rogue-lite-Titel ist das Spiel besonders einsteigerfreundlich und nie überfordernd, was erfahrenen Spieler allerdings schnell negativ aufstoßen könnte. Trotz des gelungenen Genre-Wechsels bleibt der Fokus auf der Geschichte von Random und seiner Bewohner.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei PC Games vom 01.07.2025.
|


|
90% |
|
|
Ein Muss für Fans, trotz Genre-Wechsel
Lost in Random: The Eternal Die nimmt die charmante Welt und deren Bewohner aus dem ersten Teil und packt das Ganze in ein ganz neues Genre. Die Kämpfe und Waffen sind perfekt an die ursprüngliche Lore angepasst und kreativ gestaltet.
Besonders für Neulinge im Genre bietet das Spiel einen angenehmen Einstieg. Die Anzahl und Größe der Welten ist übersichtlich, das Verhalten der verschiedenen Gegner schnell gelernt und die Kämpfe sind nie zu fordernd. Für erfahrene Rogue-Spieler könnte allerdings genau dieser Punkt dafür sorgen, dass das Spiel schnell seinen Reiz verliert, da die Herausforderung fehlt.
Dennoch ist Lost in Random: The Eternal Die eine gelungene Fortsetzung, die seinen Spielern einen noch tieferen Einblick in die Welt von Random gestattet. Jedem, der den Stil und den Charme des ersten Teils mochte, können wir daher nur empfehlen, sich in den Nachfolger zu stürzen, auch dann, wenn das Rogue-Genre nicht zu den Favoriten gehört.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameZone vom 01.07.2025.
|
|
90% |
|
|
Lost in Random: The Eternal Die ist vielleicht nicht so offensichtlich süchtig machend wie die besten seines Genres, aber es ist ein starkes Argument dafür, warum wir das Roguelike-Experiment noch nicht aus der Hand legen sollten. Es ist ein Spiel, das die Roguelike-Formel sehr gut versteht und die besten Teile davon herauspickt. Einfache, aber effektive und fesselnde Kämpfe, eine nette Geschichte, verpackt in eine interessante, skurrile Welt. Es macht Lost in Random: The Eternal Die zu einem Spiel, das man nur sehr schwer nicht mögen kann, selbst für einen alternden Grantler wie mich, der es mit der Idee von Roguelikes, Roguelites und allen anderen Likes oder Lites so gut wie schon satt hat.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 10.06.2025.
|
|
80% |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 2406 =
660 Visits +
86 Screenshot- +
484 Video-Views + 1176 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|