.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 162 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6565 Spiele | 38387 Reviews | 46904 Screenshots | 3944 Downloads | 48183 Videos | 1548 Playlists | 839 Artikel | 389 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Südöstlich von Valentine in Red Dead Redemption 2 könnt ihr eine Serienmörder-Questreihe starten. Links neben Citadel Rock könnt ihr auf eine grausig zugerichtete Leiche finden, in deren Schädel sich ein Hinweis auf den nächsten Fundort versteckt. Folgt ihr allen Hinweisen, führt euch dies letztlich zu einer Hütte, die Arthur als Luckys Cabin auf der Karte markiert. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Fabledom
|
 |
|
|
|
|

Auf dieser Seite findet ihr alle bisher eingegangenen Tests und Reviews zu "Fabledom" mit Fazit, Wertung und - falls vorhanden - Video zum Test.
|
Ich habe Stunden um Stunden in Fabledom verbracht. Das Game hat einfach jede Menge Spaß gemacht, nicht zuletzt wegen dem Wuselfaktor. Doch auch sonst hat das Spiel einiges zu bieten. Es ist komplex, weil man vieles beachten muss, aber ebenso spaßig, weil es immer wieder gute Sprüche gibt. Definitiv ein Spiel, dass man sich angucken muss!
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Splashgames vom 17.05.2024.
|

|
85% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
Entspanntes Aufbauspiel mit wenigen Schwächen und sympathischem Szenario
Passt zu euch, wenn ...
… ihr ein stressfreies Aufbauspiel sucht.
… ihr Siedler und Anno mögt.
… ihr euch für Märchenwelten begeistert.
Passt nicht zu euch, wenn ...
… ihr anspruchsvolle Herausforderungen sucht.
… ihr endlos große Reiche bauen wollt.
… ihr viel Abwechslung erwartet
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 07.06.2024.
|
|
79% |
|
|
Fabeldom ist eine sehr gemütliche Städtebausimulation. Errichtet euer Dorf und schaut den liebevoll animierten Bewohnern bei ihrer täglichen Arbeit zu, baut immer neue Gebäude und managt komplexe Wirtschaftskreisläufe. Verteidigt euch gegen angreifende Monster, hütet euch vor gemeinen Hexen, beschäftigt edle Helden. Nehmt diplomatische Beziehungen zu den Nachbarreichen auf, um Handel zu treiben. Ihr seid König in eurem Fantasy-Reich, und neben der Verwaltung des Reiches müsst ihr euch auch um eure eigenen Liebesangelegenheiten kümmern. Fabledom spielt sich wie eine Mischung aus Sim City und Die Sieder 2 mit ein paar Dating Sim-Elementen. Geeignet sowohl für Spieler, die nur gerne ein wenig entspannt siedeln und bauen wollen, als auch für Fans etwas anspruchsvollerer Städtebausimulationen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamers.at vom 26.05.2024.
|
|
75% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
|
|
Fabledom hat viele optisch ansprechende und kreative Ideen rund um das Märchensetting, die die Bau-Erfahrung zum Erlebnis machen. Allerdings kommt der Anspruch dabei vor allem von einem Mangel an Erklärungen, der ungeduldigen Spielern schnell zum Verhängnis wird. Das Bauen und Erweitern der eigenen Siedlung ist zusammen mit den Quests grundsätzlich fordernd und spannend, aber auch entspannt und übersichtlich genug, um ideal für Genre-Neulinge zu sein. Fabledom ist wunderbar, um erste Aufbau-Luft zu schnuppern. Veteranen fehlt allerdings die Langzeitmotivation und Detailoptimierung, die Spiele wie Anno 1800 zu bieten haben.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei IGN Deutschland vom 26.05.2024.
|
|
70% |
|
|
Fabledom betritt den Markt als der perfekte Citybuilder, wenn du auf der Suche nach einem entspannten Erlebnis bist, einem Stressabbau, den du am Ende des Tages starten kannst, um deine Kreativität zu entfesseln. Im Vergleich zur starken Konkurrenz läuft es jedoch Gefahr, aufgrund seines sehr traditionellen Ansatzes und des Mangels an innovativen Ideen jenseits des märchenhaften Settings ins Hintertreffen zu geraten. Die Switch Version wurde recht gut portiert, leidet jedoch an einer langen Ladezeit und nachladenden Texturen, zu dem ist sie Steuerung sehr gewöhnungsbedürftig, hier merkt man deutlich, dass das Spiel sich mit Tastatur und Maus am besten spielt.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei DLH vom 25.09.2024.
|
|
70% |
|
|
Nach dem Hype um Manor Lord: Jetzt wird im Märchen-Setting gesiedelt
Solides und niedliches Aufbau-Märchen, das sein Szenario nicht völlig ausnutzt
Die Ankündigung von Fabledom ließ mein Herz dereinst höher schlagen: Aufbauspiele mag ich sowieso, und eine moderne Inszenierung der klassischen Märchenstoffe geht auch immer. Vollends begeistert allerdings klappe ich das Geschichtenbuch nicht zu, denn insgesamt bleibt das Produkt deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Der Kern des Titels ist ein durchaus kompetentes Aufbauspiel mit respektablen Schauwerten, greifbaren Spielmechanismen und einer gelungenen Progression. Allein, etliche Aspekte in der Bedienung und im Feedback scheinen mir noch nicht ganz vollendet.
Auch der Märchenaspekt wirkt auf mich nicht völlig durchdacht, trotz der schönen Banner-Gestaltung gleich zu Beginn. Gerade einmal ein „fabelhaftes“ Gebäude im normalen Wirtschaftsteil, das kann es doch nicht gewesen sein! Die direkt erlebbaren Begegnungen wiederholen sich zudem recht schnell, auch wenn einige nette Ideen dabei sind und ich die grundsätzliche Entscheidungsvielfalt durchaus schätze.
Nimmt man all das zusammen, ergibt sich ein unterhaltsamer Indie-Titel mit unbestreitbarem Charme, der deutlich putziger und im Mittel auch weniger aggressiv daher kommt als das kürzlich erschienene Manor Lords (Test). In der Vielzahl von Spielmechanismen bietet Fabledom eine abwechslungsreiche Kurzweil – die allerdings mit ein paar sehr trivialen (Hinweise im Interface!) und ein paar grundlegenderen Design-Entscheidungen noch eine wesentlich prunkvollere Märchenhochzeit ergeben hätte.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 15.05.2024.
|
|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 468 =
48 Visits +
7 Screenshot- +
97 Video-Views + 316 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|