.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 265 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6600 Spiele | 38575 Reviews | 47376 Screenshots | 3952 Downloads | 49687 Videos | 1548 Playlists | 844 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Sam Fishers berühmtes Nachtsichtgerät ist in Tom Clancy's The Division versteckt. Geht man dort in die Operationsbasis, findet man direkt gegenüber dem Haupteingang auf der rechten Seite in einer Ecke den bekannten Ausrüstungsgegenstand. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Commandos: Origins
|
 |
|
|
|
|

Auf dieser Seite findet ihr alle bisher eingegangenen Tests und Reviews zu "Commandos: Origins " mit Fazit, Wertung und - falls vorhanden - Video zum Test.
|
Der schmale Grat zwischen Innovation und Nostalgie, dieses Mal eher auf Seiten der Nostalgie!
Wer von uns hat nicht schon damals geschlichen, gemordet und aus dem Schatten heraus agiert - natürlich nur in virtuellen Welten. Commandos ist ein Urgestein des Genres, das vor über 25 Jahren seinen Anfang nahm. Die Darmstädter Entwickler Claymore Game Studios und Wormser Publisher Kalypso Media haben sich also einer großen Herausforderung gestellt. Wurde diese gut bewältigt? Ich denke ja. Zwar wurden Innovation und große Story nicht in den Mittelpunkt gestellt, aber das Gameplay macht Spaß, die Atmosphäre ist gut und nach etwas Eingewöhnen geht uns auch das Schleichen sehr gut von der Hand. Bei etwas Gutem braucht es nicht immer auch etwas Neues, sondern manchmal eben einfach mehr vom Guten. Wer damals bereits Fan war, kann also gut zugreifen. Hier stecken einige Spielstunden auf den weitläufigen Karten drin, mit einem knackigen Schwierigkeitsgrad, der mal vom Reinkommen, mal vom ausgeklügelten Schleichen stammt. Neulinge der Reihe sollten sich nicht von ersten Hürden abschrecken lassen. Auch wenn ihr am Anfang vermutlich öfter entdeckt werdet, lohnt das Dranbleiben später doch - und wenn es nur darum geht, einen Hauch 90er-Jahre-Gaming-Flair mitzunehmen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamezoom vom 15.04.2025.
|
|
82% |
|
|
Let’s play – it safe! Der erste neue Teil nach 19 Jahren geht in Sachen Gameplay keinerlei Risiko ein und präsentiert zu 95 Prozent genau das Spiel, das schon 1998 erschien. Klar sieht es besser aus und hat ein paar schicke Neuerungen in der Steuerung, am Kern des Spielprinzips hat sich aber absolut nichts verändert. Genau das dürfte aber die hoffentlich noch immer große Fangemeinde abholen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei IGN Deutschland vom 09.04.2025.
|
|
80% |
|
|
Endlich gibt es neuen Stoff aus dem Commandos-Universum! Wer wie ich bereits seit 2003 sehnsüchtig auf neue Missionen gewartet hat, wird sich über das neue Commandos: Origins freuen. Die Spielmechanik des Originals ist erhalten geblieben, die Grafik (Unreal Engine 5) und Benutzerführung aber auf aktuellen Stand gebracht. Und die Hakenkreuze sind auch nicht mehr zensuriert (können aber abgeschalten werden). Ihr könnt stufenlos zoomen, das Geschehen von allen Seiten betrachten, jederzeit speichern – und euch wie damals Schritt für Schritt durch die großen Umgebungen kämpfen (besser: puzzeln), während ihr die Spezialfähigkeiten eurer Leute verwendet und die Nazischergen tötet oder umgeht, um schlussendlich eure Missionsziele zu erfüllen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamers.at vom 09.04.2025.
|
|
80% |
|
|
Commandos: Origins ist ein großartiges Spiel in einem Genre, das eines dringend braucht. Mit einem Schwierigkeitsgrad, der selbst die taktischsten Köpfe herausfordert, kombiniert mit erfrischender Grafik und Charakteren, die Spaß machen, erhalten Sie eine befriedigende, lohnende Erfahrung, bei der Sie einen Spielstand nach dem anderen nachladen und glauben, dass die nächste Strategie, die Sie ausprobieren, die Gewinnerin sein wird. Der Schwierigkeitsgrad kann hier und da für die eine oder andere Frustration sorgen, und man wünscht sich vielleicht ein bisschen mehr als eine zufriedenstellende Gameplay-Schleife, aber insgesamt ist dies ein Gewinn für die Fans von RTS-Spielen da draußen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 09.04.2025.
|
|
80% |
|
|
Commandos: Origins ist ein großartiger Neustart der Serie, die sich 2006 von uns verabschiedet zu haben schien. Die kürzliche Veröffentlichung der Remaster für den zweiten und dritten Titel hat einen großartigen Start für das nächste Kapitel gegeben, das es schafft, das Gefühl der klassischen Commandos-Spiele wiederzubeleben und es in die heutige Zeit zu bringen. Die Fans des Genres, die sich zum ersten Mal in die Welt der Commandos begeben, werden mit Sicherheit ein weiteres starkes Franchise entdecken, das ihnen Dutzende von Stunden voller Herausforderungen bieten wird.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei DLH vom 09.04.2025.
|
|
80% |
|
|
Commandos: Origins hat bei mir sofort ein nostalgisches Gefühl ausgelöst – und gleichzeitig gezeigt, dass klassisches Taktik-Gameplay auch heute noch wunderbar funktionieren kann. Klar: der Einstieg ist hart, gerade für Neueinsteiger. Das Spiel erklärt vieles nur rudimentär und setzt fast schon voraus, dass man einen früheren Teil der Reihe gespielt hat. Wer sich hier aber reinarbeitet, wird belohnt.
Sobald man die Eigenheiten der Charaktere kennt und den Taktik-Modus sinnvoll einsetzt, entfaltet "Commandos: Origins" sein ganzes Potenzial. Die Planung macht richtig Spaß, das Schleichen und Koordinieren der Aktionen fühlt sich befriedigend und belohnend an. Dazu kommt die wirklich gute Steuerung – egal ob mit Controller oder auch an der Konsole mit Maus und Tastatur. Und im lokalen Koop? Alles noch besser!
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Xbox Aktuell vom 10.04.2025.
|
|
79% |
|
|
Nach dem Test verbindet uns mit "Commandos: Origins" eine Hassliebe. Gerade die ersten Missionen zehrten spürbar an unseren Nerven. Aufgrund der gelegentlichen Fehler und der Unwägbarkeiten im Stealth-Gameplay kommt es immer wieder zu Frust. Erst mit der Zeit entwickelt sich ein gewisser Spielfluss. Mit dem Hinzukommen neuer Commandos und Paarungen wächst die Freude am Experimentieren mit den gebotenen Möglichkeiten. Auch wenn "Commandos: Origins" sicher kein Spiel für jedermann ist, möchten wir an dieser Stelle die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten, die gut umgesetzten Gamepad-Kontrollen und auch den Koop-Modus hervorheben. Das neue "Commandos" bringt für Stealth-Strategie-Freunde vieles mit, was man mögen kann. Und so ist es - ähnlich wie die ersten Teile - ein Nischenspiel und Insider-Tipp für Fans dieser besonderen Gameplay-Formel.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test | Games.ch: Stealth-Taktik für Fortgeschrittene?
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games.ch vom 09.04.2025.
|
|
78% |
|
|
Commandos - Origins ist eines dieser Spiele, für die es einen langen Atem benötigt. Nachdem ich einige Jahre kein Commandos mehr angefasst hatte, benötigte ich ungewohnt lange, um mich in Origins einzuleben. Das Ergebnis war eine wahre Tirade an Neustarts und noch mehr Schimpfworten. Dass ich selbst für die Tutorial-Mission mehr als eine Stunde benötigte, kratzte wirklich an meiner Strategenehre. Nein, zugänglich ist Commandos - Origins nicht, denn gleich die ersten Missionen überfordern Ungeübte auf mittlerem Schwierigkeitsgrad. Da zeigt sich eine allzu steile Lernkurve.
Glücklicherweise ist dann aber irgendwann doch noch der Groschen gefallen: Ich habe meinen Commandos-Mojo wiederentdeckt und erfreute mich schließlich daran, die Nazi-Schergen gekonnt und lautlos auszuschalten. Das schrittweise Erforschen der hübsch gestalteten und teils enorm großen Karten motiviert ebenfalls. Ich für meinen Teil hätte mir etwas mehr Bewegungsfreiheiten der Commandos gewünscht. Dass der Green Beret in einer Lagerhalle nicht mal eben eine Ebene tiefer hüpfen kann, wirkt auf mich unnatürlich und vor allem limitierend. Hier wagt Entwickler Claymore nicht genug.
Commandos - Origins bleibt so dicht bei den Originalen, dass es bisweilen etwas angestaubt und sogar ein wenig fummelig ist. Aber Fans des Stealth-Taktik-Subgenres und vor allem Fans der Originale – wie ich nunmal einer bin – werden auf jeden Fall hier ihren Spaß haben.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test | GamersGlobal: Der Klassiker kehrt zurück - 90er-Jahre-Hauch inklusive
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 09.04.2025.
|
|
75% |
|
|
Der mittlerweile vierte Teil der taktischen Echtzeit-Strategie greift die Stärken der Vorgänger auf und versetzt euch dabei in ein düsteres Szenario des Zweiten Weltkriegs.
Das ausgiebige Beobachten, schlaue Planen und geschickte Ausführen eurer Aktionen hat oberste Priorität und variiert je nach Spielumgebung, sodass euch ein abwechslungsreiches Taktikgeplänkel bevorsteht.
Seid ihr der heimliche Killer, der sämtliche Nazis hinterrücks tödlich überfallt und in den Busch zerrt oder bevorzugt ihr eher die pazifistische Spielweise und verschont jedes einzelne Leben eurer Feinde?
Ganz egal, wie ihr euch entscheidet, Commandos: Origins motiviert aufgrund des vielfältigen Spielablaufs ungemein und bietet euch durch die individuellen Fähigkeiten eurer Spezialeinheiten zahlreiche Lösungsansätze, die letzten Endes zum Erfolg führen können.
Auf höchstem Schwierigkeitsgrad stellt euch das Spiel vor enorme Herausforderungen, die nur mit viel absoluter Geduld, entspannter Ruhe und maßloser Disziplin gemeistert werden können – hierbei solltet ihr dringend eine hohe Frustrationstolerant mitbringen, da ihr häufig nervige Trial-and-Error-Passagen erleben werdet.
Dank der manuellen Quicksave-Funktion könnt ihr jederzeit schnell und bequem auf einen vorherigen Speicherstand zurückgreifen und somit misslungene Aktionen rasch kompensieren, was die Motivation zum erneuten Versuchen deutlich erhöht.
Durch einige technische Schnitzer wird das Gesamtbild leider etwas getrübt, da ihr mit heftigem Tearing, seltsamen Clipping-Fehlern und Einbrüchen in der Bildwiederholungsrate rechnen müsst. Hinzu kommen verwaschene beziehungsweise nachladende Texturen, die dem Ganzen ein wenig an Charme rauben, den Spielspaß aber nicht zwingend abreißen lassen.
Wer demnach keine mehrstündigen Taktik-Einsätze scheut, vom ständigen Laden des letzten Speicherstandes nicht abgeschreckt ist und auf der Suche nach einer wahrhaftigen Strategie-Herausforderung ist, sollte sich Commandos: Origins unbedingt anschauen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei XboxDynasty vom 14.04.2025.
|

|
75% |
|
|
Seit 22 Jahren warten Fans auf ein echtes neues Commandos. Mit Origins soll der Traum endlich in Erfüllung gehen. Doch der Test ist eine Baustelle.
PSolides Revival der Commandos-Serie, das sich stellenweise zu zäh spielt.
Passt zu euch, wenn ...
... ihr mal wieder ein Commandos spielen wollt.
... ihr mit knallharter Echtzeit-Taktik euren Kopf so richtig fordern wollt.
... ihr keine Freischaltkarotten braucht, um euch zu motivieren.
Passt nicht zu euch, wenn ...
... ihr ein Schleichspiel wollt, das einfach nur flutscht.
... ihr spielmechanisch viel Abwechslung sucht.
... ihr ungeduldig seid.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test | GameStar: Der Motor stottert, aber er läuft
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 12.04.2025.
|
|
70% |
|
|
Endlich: Ein ordentliches Reboot mit sanften Modernisierungen
Die letzten Klassiker-Neuauflagen, die ich bei Gameswelt getestet habe, ließen im Vorfeld Zweifel aufkommen. Mal waren die Versionen mit einer sträflichen Lieblosigkeit modernisiert, mal zeigte sich, dass das darunterliegende Spielprinzip zu stark gealtert war, mal hatte das Interface sichtlich Staub angesetzt. Commandos Origins mag nicht perfekt sein, aber es erfüllt die Kernanforderung „Gib mir das Beste aus dem Spielerlebnis von 1998 mit modernen Ideen“ bravourös.
Die Claymore Game Studios haben sich akribisch an das gehalten, was die Faszination damals ausmachte: Stück für Stück vorankämpfen und so eine scheinbare Übermacht mit Planung, List und Geschick überwinden. Wer unbedingt meckern möchte, kann neben den paar kleineren Bugs natürlich kritisieren, dass das Schnellladenspeichernladen-System etwas archaisch wirkt – aber mir hat das keine Sekunde die Freude verleidet. Im Gegenteil: Weil Glück eine wirklich nur untergeordnete Rolle spielt, fühlt sich das Vorkommen mit Dutzenden Spielständen im Rücken nicht nach Schummeln an.
Viele Spiele-Tests der letzten Jahre haben mir viel Freude bereitet, aber ohne jede Übertreibung liegen die Commandos mit deutlichem Abstand vorn. Zum ersten Mal seit Ewigkeiten hatte ich das althergebrachte Gefühl, wirklich jede Gelegenheit zum Spielen nutzen zu wollen. Hm, das Nudelwasser kocht – okay, da gehen doch jetzt sieben Al-Dente-Minuten. Die Neuerungen fallen vernünftig aus, der Schwierigkeitsgrad fair und belohnend. Commandos Origins löst das Wie-früher-aber-neu-Versprechen ein!
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 09.04.2025.
|
|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 1559 =
458 Visits +
21 Screenshot- +
664 Video-Views +
8 Downloads + 408 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|