.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 206 User online von 1146 Besuchern insgesamt heute ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 5946 Spiele | 35857 Reviews | 39547 Screenshots | 3839 Downloads | 31672 Videos | 1567 Playlists | 718 Artikel | 381 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Ron Gilberts Lieblingswitz in Monkey Island 1: The Secret of Monkey Island bezieht sich auf einen zunächst sehr unscheinbaren Gegenstand: Einen Baumstumpf. Schaut man diesen an, erzählt Guybrush von einem Höhlenlabyrinth, doch fordert das Spiel beim Betreten auf, die Disketten Nummer 22, 47 und 114 einzulegen - Datenträgern die dem Spiel gar nicht beilagen. So lässt Guybrush den Baumstumpf mit dem Kommentar, dass dieser Teil wohl übersprungen werden muss, links liegen. |
| |
|
 |
|
 |
 |
NBA 2K24
|
 |
|
|
|
|

|
Ob man mit NBA 2K24 Spaß hat, liegt (mal wieder) daran, ob man vor hat vor allem für sich alleine gegen die KI oder Online zu spielen. Einzelspieler, die zum Beispiel eine neue Dynasty aufbauen oder im Mamba Moments-Modus einige der größten Momente von Kobe Bryant noch einmal miterleben wollen, werden mit NBA 2K24 unheimlich viel Spaß haben. Denn die können nicht nur das verbesserte Gameplay inklusive der zahlreichen neuen Animationen, sondern auch die tolle Optik und einzigartige Atmosphäre in vollen Zügen genießen.
Wer hingegen darauf aus ist, sich Online gegen andere Spieler*innen zu messen, der/die wird vor eine harte Probe gestellt. Natürlich erleben auch sie das grandiose Gameplay. Früher aber später kommen sie aber eben auch nicht um die Frage herum, ob sie online konkurrenzfähig sein wollen oder nicht. Denn ganz gleich, ob in Meine Karriere oder MyTeam, um dauerhaft gegen andere Spieler*innen eine Chance zu haben, muss man in beiden Fällen irgendwann Geld ausgeben. Das ist wirklich bedauerlich. Denn ich würde mich wirklich freuen, wenn jede*r Spieler*in ohne Einschränkungen in den Genuss von NBA 2K24 käme. Das Spiel selber ist nämlich einfach grandios und wohl das Beste, was es in Sachen Sportsimulationen bisher gab.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Splashgames vom 17.09.2023.
|

|
94% |
|
|
NBA 2K24 präsentiert sich nicht nur als ein Basketballspiel, sondern als ein umfassendes Basketball-Erlebnis. Es verbindet beeindruckende Grafiken, realistisches Gameplay und tiefgehende Spielmodi zu einem Gesamtpaket, das sowohl Neulinge als auch erfahrene Spieler begeistert. Die Liebe zum Detail, die Vielfalt der Spielmodi und die Hommage an Basketball-Legenden machen es zu einem Muss für jeden Fan des Sports.
Trotz der vielen positiven Aspekte werfen die Mikrotransaktionen und das damit verbundene Pay-to-Win-System einen Schatten auf das Spielerlebnis. Diese Elemente haben das Potenzial, das Vertrauen und die Zufriedenheit der Spieler zu beeinträchtigen. Letztendlich bleibt es dem individuellen Spieler überlassen, wie er mit der Thematik der Mikrotransaktionen umgeht und ob er bereit ist, diese zu akzeptieren, um das volle Potenzial von NBA 2K24 auszuschöpfen. Insgesamt bleibt NBA 2K24 ein beeindruckendes Spiel, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt und das Genre weiter vorantreibt.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Spieletester.de vom 26.09.2023.
|
|
90% |
|
|
NBA2K24 überzeugt durch neues Gameplay, coole Spielmodis und immer neuen Ideen. Doch manches sollte man sich doch besser nochmal durch den Kopf gehen lassen. Denn die Geschichte mit den Badges hätte anders gelöst werden müssen. So vergrault man sich seine treue Fangemeinde und erntet schnell einen Shitstorm. 2K Games wird das sicher wissen und hoffentlich an den Stellschrauben drehen. Denn abgesehen von diesem Fauxpas ist NBA2K24 wieder ein absoluter Hingucker und ist ein Pflichtteil für jeden Basketball-Fan. Und genau deswegen geben wir dem Titel 8,5 von 10 Punkten.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games-Mag vom 19.09.2023.
|
|
85% |
|
|
Die beste Sportsimulation weit und breit, aber die Geldgier ist unverständlich!
Jedes Jahr aufs Neue ist NBA 2K die beste Basketball-Simulation, die man sich kaufen kann. Das liegt auch an der fehlenden Konkurrenz. Aber das gilt auch rein vom spielerischen her, genau wie die audiovisuelle Umsetzung. Visual Concepts und 2K wissen einfach, wie man Grafik, Audio, Atmosphäre und das Drumherum zu einem Gesamtpaket schnürt, das das Herz schneller schlagen lässt. Die Animationen sind extrem stark, der Detailreichtum der Spieler unerreicht (sogar der Schweiß sieht gut aus) und die Atmosphäre kommt an eine TV-Übertragung heran. Hier macht 2K einfach alles richtig. Auf der Ich-hab-eigentlich-keine-Lust-mehr-Seite steht dann aber wieder diese Gier nach meinem Geldbeutel. Denn auch dieses Jahr ist NBA 2K wieder kaum etwas für Gelegenheitsspieler. Ohne Echtgeld zu investieren ist es einfach ein sehr harter und teilweise frustrierender Grind mit wenig Einsatzzeit in der NBA und ohne große Chancen in den Online-Matches. Es ist und bleibt aber so, dass NBA 2K auch dieses Jahr ein großartiges Gesamtpaket abliefert.
Dieses Jahr habe ich sowohl dem Spielspaß als auch dem Multiplayer Aspekt aufgrund der massiven Echtgeld Gier einen gehörigen Minuspunkt verpasst. Wäre dieses Problem nur auf einen Modus gelagert oder die Modi On- und Offline getrennt, wäre es für mich nicht so dramatisch gewesen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamezoom vom 27.09.2023.
|
|
78% |
|
|
Es ist wirklich eine Schande! "NBA 2K24" ist in seinem Kern ein herausragendes Sportspiel. Die Action auf dem Court ist anspruchsvoll und zugleich sehr gut spielbar. Das neue Animationssystem verleiht dem Geschehen einen noch authentischeren Anstrich. "NBA 2K24" ist die wohl schönste und am besten präsentierte Sportsimulation auf dem Markt. In Puncto Spielmodi mögen wie die "NBA Ären" und auch die Mamba Moments sehr. Letztere stehen zwar im Schatten des letztjährigen Michael-Jordan-Showcases, der deutlich umfangreicher ausfiel. Sowohl MyTeam als auch MyCareer sind wahre Zeitfresser und bringen viel Potenzial für Langzeitmotivation mit. Allerdings spielen hier auch die Mikrotransaktionen sehr stark mit hinein, die uns die Freude gerade im Online-Spiel immer wieder verhagelten. Und so hinterlassen wir "NBA 2K24" wie schon seinen Vorgänger mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games.ch vom 15.09.2023.
|
|
77% |
|
|
Hätten sie sich zusammen mit dem soliden Basketballerlebnis und der unvergleichlichen Präsentation auf diese Dinge konzentriert, hätte dies eine wirklich hohe Punktzahl erzielen können. Aber mit einem so starken Fokus darauf, Geld von mir zu extrahieren, entziehen sie mir stattdessen Freude. Was ein perfektes Sportspiel hätte sein können, wird stattdessen zu einem bettelnden kleinen Bruder, der immer mehr Geld zu brauchen scheint.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 18.09.2023.
|
|
60% |
|
|
So grandios und zugleich so nervig!
Okay Leute, ich bin sauer! Nicht etwa auf die Entwickler von Visual Concepts – nun ja, auf die natürlich auch –, sondern vor allem auf mich selbst. Ich hatte vor dem Release von NBA 2K24 tatsächlich die leise Hoffnung, dass die Reihe hinsichtlich der Mikrotransaktionen das Schlimmste überstanden hätte. Dabei hätte ich es besser wissen müssen: Die vergangenen Jahre haben deutlich gezeigt, in welche Richtung sich die Reihe bewegt. Offenbar spülen die Spiele von NBA 2K weiterhin dermaßen viel Geld in die Kasse, dass die vehemente Kritik aus den Reihen der Community zu vernachlässigen ist. Anders kann ich mir diese Gängelei nicht erklären.
Das ist umso ärgerlicher, weil NBA 2K24 ansonsten ein grandioses Basketballspiel ist. Klar, es gibt einige nervige Details beim Spielablauf und der Karrieremodus hat mir bei NBA 2K23 etwas besser gefallen. Doch das tut der Faszination keinen Abbruch. Tja, wären nicht diese unsäglichen Mikrotransaktionen. Daher verwehre ich dem Spiel letztendlich den eigentlich verdienten Award. Pech gehabt!
Sascha Göddenhoff - Portraitvon Sascha Göddenhoff
Im Gegensatz zu André fällt es mir sehr schwer, das Positive in NBA 2K24 zu sehen. Klar gibt es Verbesserungen im Detail und ja, das eigentliche Geschehen auf dem Court spielt sich insgesamt sehr gut. Aber an zu vielen Stellen enttäuscht mich die PS5-Version. Es gibt zu viele und zu lange Ladezeiten, die Menüs sind teils überladen und immer wieder sehen Bewegungen und Gesichter hölzern aus. Für das inzwischen vierte Spiel auf der Playstation 5 ist mir das zu wenig.
Umgekehrt kriegt 2K in Sachen Mikrotransaktionen den Hals nicht voll. Die Karriere ist inzwischen nur noch spielbar, wenn ich vom Start weg massig Euro in die Aufwertung meines Charakters investiere. Andernfalls gibt es auf den Streetball-Plätzen im Park nur saftige Abreibungen, egal ob von der viel zu starken KI oder menschlichen Gegnern. Auf dem NBA-Parkett läuft es etwas besser, doch auch hier lässt mich 2K jederzeit spüren, dass ich Rookie-Schmutz bin – und lieber heute als morgen Echtgeld in meinen Charakter pumpen sollte.
Weil auch im Modus Mein Team der Mammon regiert, bleiben mir nur die (für meinen Geschmack) wenigen Mamba Moments und die LeBron-Ära als Neuerungen. Da kann ich auch gleich NBA 2K23 einlegen und mit meinen Utah Jazz aus den 90ern die Saison weiterspielen – dafür braucht es nicht einmal aktuelle Kader.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 19.09.2023.
|


|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 2482 =
116 Visits +
11 Screenshot- +
147 Video-Views +
0 Downloads + 2208 ∑ letzter Monat
|
|

|
|
|

|