.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 129 User online von 2200 Besuchern insgesamt heute ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 5653 Spiele | 34488 Reviews | 36026 Screenshots | 3789 Downloads | 23133 Videos | 1572 Playlists | 640 Artikel | 380 Easter Eggs | 748 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Es kann euch passieren, dass ihr durch die Welt von Death Stranding lauft und auf einen riesigen Tallneck trefft. Diese Tallnecks sind gigantische Robo-Saurier aus dem Spiel Horizon Zero Dawn und fungierten dort als Aussichtsturm, von denen aus die Karte erweitert werden konnte. Natürlich gibt es keine echten Roboterdinos in Death Stranding. Diese sind hier lediglich Hologramme. |
|
 |
|
 |
 |
Knights of Honor 2: Sovereign
|
 |
|
|
|
|

|
In unserem Test zeigt sich Knights of Honor II: Sovereign als Strategie-Titel, der einem viele Wege offen lässt. Egal ob wir im Hintergrund die Fäden ziehen wollen, die Welt mit unserer Handelsmacht anführen oder doch militärisch unterjochen wollen, das Spiel ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher Herangehensweisen. Die Spielwelt ist sehr umfangreich aufgebaut und entspricht dabei den historischen Grenzen im Wechsel der Jahrhunderte. Wichtig ist jedoch, dass man zu Beginn mit Ruhe und Bedacht das eigene Fürstentum zunächst stärkt und aufrüstete, bevor man sich den kriegslüsternen Nachbarn anschließt oder gegenüber stellt.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Game2Gether vom 17.12.2022.
|

|
85% |
|
|
Rüdiger Steidle
2022 klammert sich noch an seine letzten Tage, doch ich bin mir jetzt schon sicher: Knights of Honor 2 ist mein Spiel des Jahres! Lange hatte ich im Test nicht mehr so viel Spaß wie mit diesem gelungenen Genremix. Dabei gab es in den ersten Spielstunden gleich zwei steile Einstiegshürden zu überwinden: erst die undurchsichtige Bedienung in Form der schieren Aktionsvielfalt kombiniert mit kleinteiligen Menüs, dann die heimtückischen Computerfürsten, deren nicht selten wirres Verhalten durch großzügige Ressourcenboni ausgeglichen wird. Aber auch wenn ich mir bei meinen ersten Partien mehr als einmal eine blutige Nase geholt habe, habe ich mich dennoch durchgebissen, um schließlich mit einem der besten Globalstrategietitel der letzten Jahre belohnt zu werden.
Seine enorme Motivationskraft verdankt Knights of Honor 2 zum einen seiner großen Spieltiefe, die sich erst allmählich erschließt. Mit jeder gewonnenen Provinz, mit jedem Stufenaufstieg meiner Ritter und vor allem mit zunehmendem Füllstand meiner Schatzkammer eröffnet mir Sovereign zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten. Spionage, Handel, Religion: Praktisch alle Spielbereiche gewinnen an Komplexität. Zum anderen bleibt das Herrscherdasein auch dann herausfordernd und spannend, wenn mein Reich langsam zur Großmacht wächst. Weil sich meine Rivalen gegen mich verbünden und Aggression bestrafen, weil finstere Ränkeschmiede oder schlicht das Schicksal stets den Status Quo bedrohen und weil mein königlicher Hof eben nur Platz für acht Ritter bietet, die nicht jeden Brennpunkt gleichzeitig löschen können.
Warum bei allem Lob nicht noch eine höhere Note? Weil ich mir einen Rest Objektivität dann doch bewahren und in Relation setzen muss, dass Total War, Europa Universalis, Crusader Kings & Co. eben doch vieles noch besser machen und von allem mehr bieten. Aber komplexer ist eben nicht für jeden Geschmack besser: Wenn euch die Paradox-Titel oder die Creative-Assembly-Spiele zu sperrig sind, dann kann ich euch Knights of Honor 2 nur wärmstens empfehlen: ein grandioses Schlachtfest mit vielen klassischen Stärken und Motivation für viele aufregende Stunden. Ich hoffe sehr, dass der Neuauflage der große Erfolg vergönnt sein wird, der dem Original verwehrt geblieben ist.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - GamersGlobal - Medieval Total War trifft Europa Universalis light
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 06.12.2022.
|
|
80% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
Die beste Alternative zu Medieval 3 ist sehr nah am Original.
Knights of Honor 2: Sovereign
Knights of Honor 2 übernimmt sehr viel aus dem Vorgänger, die Stärken wie die Schwächen. Als Total War light überzeugt es aber.
Passt zu euch, wenn ...
… ihr euch lieber um Wirtschaft als um Schlachten kümmert.
… ihr nicht erst 20 Stunden ein Spiel erlernen wollt.
… ein gemütliches Strategiespiel sucht.
Passt nicht zu euch, wenn ...
… ihr spektakuläre Echtzeitkämpfe wie bei Total War erwartet.
… ihr Rollenspiel wie bei Crusader Kings 3 haben wollt.
… ihr eine große Herausforderung sucht.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - GameStar - Der fast vergessene Mittelalter-Klassiker ist zurück
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 03.12.2022.
|
|
78% |
|
|
Knights of Honor 2 mag eine Überraschungsfortsetzung sein, kann jedoch nicht überzeugen. Der Titel ist ambitioniert und bietet durchaus gute Ansätze. Doch daraus wird nichts gemacht, einfach weil du als Neueinsteiger völlig überfordert bist von den vielen Optionen und dem schlechten Tutorial. Auch in Sachen Grafik bleibt der Titel hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Es ist einfach so: Es versucht Konkurrenz zum Total War-Franchise zu sein und schafft dies nicht einmal ansatzweise.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Splashgames vom 22.12.2022.
|
|
67% |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 933 =
99 Visits +
5 Screenshot- +
46 Video-Views +
0 Downloads + 783 ∑ letzter Monat
|
|

|
|
|

|