.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 199 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6599 Spiele | 38567 Reviews | 47371 Screenshots | 3952 Downloads | 49617 Videos | 1548 Playlists | 844 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Assassin's Creed in Watch Dogs: Legion: Orte für den berühmten Sprung des Todes, aus der beliebten Assassinen-Serie von Ubisoft, sind auch in Watch Dogs: Legion zu finden. Allerdings mit weniger erfolgreichem Ausgang, wie den Blutspuren am Boden zu entnehmen ist. Es gibt sogar ein gebäude in London, von dem man einen erfolgreichen Sprung des Todes wagen kann. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Silent Hill 2 Remake
|
 |
|
|
|
|

Auf dieser Seite findet ihr alle bisher eingegangenen Tests und Reviews zu "Silent Hill 2 Remake" mit Fazit, Wertung und - falls vorhanden - Video zum Test.
|
Das Remake ist ein Liebesbrief an das Original
Silent Hill 2 ist ein Liebesbrief an den Titel aus dem Jahr 2001, der neue Generationen in seinen Bann zieht und all jenen, die die ursprüngliche PlayStation 2-Version geliebt haben, genau das richtige Maß an Neuerungen bietet. Es ist noch zu früh, um vorschnell zu behaupten, dass Bloober Team die Zügel der Saga in die Hand nehmen und brandneue Kapitel erschaffen kann, aber sollte Konami sich dazu entschließen, die verbleibenden Teile der ursprünglich vierteiligen Serie wieder zum Leben zu erwecken, haben sie mit Bluepoint sicherlich das Äquivalent zu den PlayStation Studios gefunden und können sich sicher sein, dass ihre Arbeit in guten Händen ist. Zweifellos wird es den Kritikern, die um jeden Preis die negativen Aspekte jedes Remakes auf dem Markt finden müssen, nicht gefallen, aber für sie existiert das Spiel aus dem Jahr 2001 noch immer und kann immer wieder neu geliebt werden. Für alle anderen, die den Horror lieben, ist das Remake von Silent Hill 2 ein Werk, das man unter keinen Umständen aus der Hand geben darf.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei DLH vom 07.10.2024.
|

|
92% |
|
|
Mit Silent Hill 2 gelingt Bloober Team ein erstklassiges Remake eines wahren Spieleklassikers. Die Neuauflage übertrifft das Original in jeder einzelnen Kategorie, während es die Entwickler schafften, dessen legendäre Stimmung gekonnt einzufangen. Es ist nicht perfekt geworden, aber leichte Nickligkeiten im Nahkampfsystem oder kleinere Grafikfehler vermögen es nicht wirklich, an der dichten Atmosphäre oder dem allgemein stark umgesetzten, angenehm klassischen Survival-Horror-Feeling zu kratzen. Silent Hill lebt wieder - und jetzt bitte einen komplett neuen Serienteil machen!
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - Games.ch - Ein (fast) perfektes Remake?
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games.ch vom 04.10.2024.
|
|
90% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
|
|
Es ist Konami und Bloober Team tatsächlich gelungen, eines der besten Horrorspiele aller Zeiten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Vergleiche zu Alan Wake 2 oder zum Resident Evil 4 Remake sind trotz Ähnlichkeiten nicht angebracht, denn jeder Titel steht für sich allein und hebt das Survival-Horror-Genre auf eine neue Stufe. Und das ist für Genre-Fans wohl die wichtigste News.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameZone vom 04.10.2024.
|
|
90% |
|
|
Wie so oft gäbe eine ganze Reihe von Punkten, über die ich auch im Remake von Silent Hill 2 meckern könnte. Kleinere Präzisionsschwächen bei der Nutzung der Nahkampfwaffe zum Beispiel oder, wenn man schon so einen schönen Matschboden im Wald hat, weshalb James dort keine Spuren hinterlässt. Aber das sind am Ende alles Dinge, die das Spiel zwar noch näher an die Perfektion gebracht hätten, in Anbetracht der Stärken aber absolut vernachlässigbar sind.
Das gleichsam wuchtige und brachiale Kampfsystem macht mir genauso viel Spaß wie die zahlreichen schönen Rätsel, die mir gerade als Fan klassischer Adventures sehr zusagen. Und trotz kleiner Macken muss ich über die hohe Qualität der Grafik in Anbetracht der Spielszenen im Video wohl gar nicht erst was sagen. Stark ist Silent Hill 2 nicht zuletzt auch deshalb, weil es zwar nahezu alles anders respektive neu macht, gleichzeitig aber so nah am Original ist, dass die Quintessenz des Originals erhalten bleibt. Die Naufauflage macht seine Sache jedenfalls mindestens genauso gut wie die Neuauflage von Dead Space, gemessen an ganzen 23 Jahren nach dem Ur-Launch vielleicht sogar noch einen Hauch stärker. Viel besser als Silent Hill 2 kann ein echtes Remake jedenfalls kaum sein.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - GamersGlobal - Das Remake, was ein Horror-Meisterwerk verdient?
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 04.10.2024.
|
|
90% |
|
|
Das Silent Hill 2 Remake ist zweifellos eine gelungene Neuauflage eines der größten Klassiker des Survival-Horrors. Die überarbeitete Grafik, die technischen Verbesserungen und die intensive Atmosphäre sorgen dafür, dass dieses Spiel sowohl für Fans des Originals als auch für Neulinge ein beeindruckendes Erlebnis darstellt. Die emotional aufgeladene Geschichte, die psychologische Tiefe und die gruselige Welt machen es zu einem Meisterwerk. Trotz kleinerer Schwächen in der Steuerung und gelegentlichen technischen Problemen bleibt das Spiel seiner Vorlage treu und bietet Horror auf höchstem Niveau. Wer den Nervenkitzel liebt und in eine düstere, verstörende Welt eintauchen möchte, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Silent Hill 2 ist ein würdiges Remake für Fans und Neulinge.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Spieletester.de vom 08.10.2024.
|
|
90% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
|
|
Schöner und größer denn je und das sind nur zwei der Probleme dieses fantastischen Remakes. Was soll ich sagen, es ist kompliziert.
Silent Hill 2 Remake 2024 ist also ein gewaltiger Schritt im Vergleich zum Remaster, wenn es um die Erhaltung der Legende geht. Aber es ist nicht ohne Probleme. Das eine ist die schiere Tatsache, dass Silent Hill 2 damals nie von spielerischer Brillanz lebte und erzählerisch vor allem überzeugte, weil es sich was traute und die Gaming-Welt einen kleinen Schritt weiterbrachte. Gibt nicht so viele Spiele, die das von sich sagen können. Dieser Schritt war aber schon vor 20 Jahren getan und natürlich kann ein Remake ihn nicht ein zweites Mal gehen. Vor allem aber ist es in diesem speziellen Falle, wo das Timing der an sich dünnen Story nicht unwichtig ist, schwierig, wenn das eigentliche Spiel plötzlich ein gutes Stück umfangreicher ist, aber die Handlung dabei nicht mitnimmt. Erneut, wahrscheinlich ist es besser, dass das nicht mal versucht wurde. Aber so spiele ich halt über nicht so kurze Abschnitte soliden Survival-Horror, der oft genug von seiner Erzählung abgeschnitten scheint.
Auch, dass man bei mehr Spielplatz nicht mehr Spielkameraden aussetzte, sprich neue Monster, ist inhaltlich verständlich. Aber Routine ist nun mal der größte Feind des Grusel und diese setzt hier deutlich eher vor dem Ende ein, als es im Original der Fall war. Technisch ist hier alles gelungen, so gut wie man es nur erwarten konnte, und auch das ist Teil des Problems. Psychologischer Horror lebt von dem, was nicht zu sehen ist, und das, was da ist, jetzt ganz genau erkennen zu können, ist keine Verbesserung. Hier wären mutigere Entscheidungen im Design gefragt gewesen, um den eigentlichen Horror des Unsehbaren neu zu definieren.
Silent Hill 2 ist an sich zu gut, als dass es sich von diesen Dingen wirklich herunterziehen lassen würde. Lasst euch auf das Spiel ein, spielt nicht so technisch, wie ich das gern bei Horror tue, nutzt AUF JEDEN FALL Kopfhörer und lasst euch erschauern. Entweder erneut, mit all dem im Hinterkopf, was ich hier sagte, oder zum ersten Mal und dann etwas unbelasteter. Silent Hill 2 funktioniert immer noch als das, was es ist. Und auch das lässt sich nicht über so viele Spiele aus der Ära und dem Genre sagen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Eurogamer vom 04.10.2024.
|
|
80% |
|
|
Es war mir persönlich ein großes Vergnügen, einen der modernen Klassiker zu erleben, die als wegweisend für die Konventionen des Genres gelten, und ich muss viel von Bloober Team s Arbeit hier loben. Das ändert nichts an der Tatsache, dass es Aspekte des Fundaments von Silent Hill 2 gibt, die mir etwas wackelig erscheinen, und deine Immersion und dein Spaß werden davon abhängen, wie nachsichtig du mit einer Geschichte umgehst, die im Laufe des Spiels ein wenig zu dünn wird. Nichtsdestotrotz ist dies zweifellos ein Liebesbrief an das Original und Respekt davor.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 04.10.2024.
|
|
70% |
|
|
Die beste Art, das Phänomen Silent Hill 2 zu erleben
Konami und Bloober Team hatten eigentlich nur eine Aufgabe: Nehmt das Meisterwerk von 2001 und baut es für moderne Hardware nach, ohne dabei irgendetwas kaputtzumachen. Und obwohl das sicher kein leichter Job war, haben die Entwickler nicht nur abgeliefert, sondern die Erwartungen auch noch übertroffen.
Mal abgesehen von einigen kleineren technischen Mängeln wie Steuerung und Kamera handelt es sich hier um die nahezu perfekte Nacherzählung eines legendären Horror-Klassikers. Wenn man unbedingt etwas kritisieren wollte, dann wohl das stellenweise etwas zähe Tempo des Titels, was aber eher dem Original geschuldet ist und auch nur bis zum Brookhaven Hospital gilt. Danach beginnt ohnehin eine rasante und verstörende Höllenfahrt für euch und James Sunderland.
Silent Hill 2 ist immer noch eine fantastisch erzählte, tragische Liebesgeschichte, die viele moralische Fragen aufwirft und tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele gewährt. Erinnert ihr euch nur noch grob von früher an den Titel, dann könnt ihr jetzt eure Erinnerung auffrischen und das Spiel erneut feiern, und wer die Horror-Perle bisher nur auf seiner “Noch zu zocken”-Liste hatte, der bekommt jetzt die perfekte Gelegenheit, Silent Hill 2 mit besserer Grafik, großartigem Sound, schickeren Animationen und noch mehr Schrecken nachzuholen.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - Gameswelt - Ein erschreckend gutes Remake
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 04.10.2024.
|
|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 2918 =
394 Visits +
3 Screenshot- +
680 Video-Views + 1841 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|