.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 253 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6713 Spiele | 38904 Reviews | 48484 Screenshots | 3979 Downloads | 52149 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Die .233-Pistole, bekannt aus den ersten beiden Fallout-Teilen, und in Fallout: New Vegas liebevoll "That Gun" genannt, sollte Filmkennern bekannt sein. Harrison Ford benutzt diese als Rick Deckard in Blade Runner, ein fantastischer Sci-Fi-Klassiker aus dem Jahr 1982. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Dune: Awakening
|
 |
|
|
|
|

Auf dieser Seite findet ihr alle bisher eingegangenen Tests und Reviews zu "Dune: Awakening" mit Fazit, Wertung und - falls vorhanden - Video zum Test.
|
Den Survival-Hit wollten wir nicht mehr aus der Hand legen
Dune Awakening ist eine grandiose Umsetzung der Sci-Fi-Vorlage: Das Überleben auf Arrakis wird dank Detailverliebtheit und Atmosphäre zu einer wahren Wonne, nur getrübt von leichten Bugs und Rubberbanding.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei 4players vom 11.06.2025.
|
|
90% |
|
|
Dune: Awakening entführt euch in eine atmosphärisch dichte Survival-Erfahrung auf dem Wüstenplaneten Arrakis. Das Hauptszenario liefert mit der alternativen Storyline rund um das Schicksal des Hauses Atreides eine interessante Story-Prämisse, welche mit klassischen Crafting- und Basenbau-Elementen des Survival-Genre sowie einer Multiplayer-Komponente kombiniert wird. Ob als Einzelgänger oder in einer Fraktion – das Spiel bietet sowohl Solo-Spielern als auch PvP-Fans reichlich Inhalt und Herausforderungen. Wer sich auf die harschen Bedingungen, das Ressourcenmanagement und den Kampf ums Spice einlässt, wird mit einer unterhaltsamen Dune-Adaption belohnt. Das Spice fließt – und Dune: Awakening liefert.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Game2Gether vom 10.06.2025.
|

|
85% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
Stimmungsvolles Survival-Actionabenteuer in gelungen umgesetzter Dune-Welt, das im Endgame wegen mangelnder Abwechslung schwächelt.
Passt zu euch, wenn ...
… ihr das Dune-Setting liebt.
… Action-Survival genau euer Ding ist.
… euch Ressourcengrind nicht abschreckt.
Passt nicht zu euch, wenn ...
… ihr ein vielfältiges Endgame erwartet.
… euch Spuren anderer Spieler in der Spielwelt nerven.
… ihr PvP-Elemente abgrundtief hasst
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 10.06.2025.
|
|
83% |
|
|
Mehr Valheim als World of Warcraft und das ist auch gut so
Atmosphärisch wundervoll umgesetzte Dune-Lizenz. Die Survival-Mechaniken motivieren während das Kampfsystem nur solide Standardkost bietet. Das Gerüst für kommende Erweiterungen steht auf stabilen Pfeilern, während das Genre, wie der Wüstensand, in Bewegung bleibt.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei IGN Deutschland vom 10.06.2025.
|
|
80% |
|
|
Dune: Awakening ist nicht perfekt, aber es ist genau das Spiel, auf das Dune-Fans gewartet haben. Es fängt die brutale und faszinierende Essenz von Arrakis ein und bietet gleichzeitig genügend mechanische Tiefe, um die Spieler monatelang zu fesseln. Wenn du die anfängliche Lernkurve überwinden und einige Balance-Probleme verzeihen kannst, wirst du eines der atmosphärischsten und unvergesslichsten Überlebenserlebnisse finden, die derzeit verfügbar sind.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei DLH vom 12.06.2025.
|
|
80% |
|
|
Dune: Awakening erfindet das Survival-Rad nicht neu und baut stattdessen auf Bewährtes. Die Spieler und Spielerinnen bauen Rohstoffe ab, errichten eigene Gebäude, gestalten sich ihren Tagesablauf, wie es ihnen gefällt, oder können der recht undurchsichtigen Geschichte folgen. Diese ist zwar vorhanden, nimmt aber im Grossen und Ganzen nur einen kleinen Teil der eigentlichen Handlung ein: 'Divide et impera', lateinisch für „Teile und herrsche“. Der Titel ist entsprechend nicht nur Hardcore-Dune-Fans zu empfehlen, auch Genre-Anhänger können beherzt zugreifen. Alle, die nur mal reinschauen wollen, sollten dann doch eher die Finger davonlassen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games.ch vom 11.06.2025.
|
|
75% |
|
|
Trotz Bugs ein spannender Ausflug in die Wüste!
Wie gesagt, Dune als Franchise ist großartig und bietet so viele Möglichkeiten, tolle Videospiele darauf aufzubauen. Dune: Awakening greift aber bei vielen Chancen zu kurz. Nach den ersten zehn bis zwölf wird aus einem eigenständigen Dune-Spiel ein solider, aber nicht unbedingt innovativer Open World-Titel. Das heißt nicht, dass man nicht Spaß mit Dune: Awakening haben kann. Sich über die Oberfläche Arrakis schwingen, Räuber hoch nehmen, meine Basis ausbauen, all das sind Dinge, die wirklich unterhaltsam sind. Erst der Grind und die enttäuschenden Bugs - Lags, Abstürze, Clipping-Errors und mehr - ziehen dann die Laune definitiv runter. Entwickler Funcom sollte sich jetzt zunächst auf die Behebung der technischen Mängel konzentrieren und dann an späteren Inhalten schrauben. Denn der Auftakt ist gut! Nur nach hinten hin wünsche ich mir einfach etwas mehr Pepp.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamezoom vom 12.07.2025.
|
|
73% |
|
|
Egal, ob du Team Atreides oder Team Harkonnen bist, bei denen es Möglichkeiten gibt, sich für spezielle Möbel für die Basis, Kleidung und mehr zusammenzuschließen, du wirst in diesem Spiel viel finden, was dir gefällt. Es ist ein ausgezeichnetes Survival-Spiel, das leider große Mängel in seinem Kampfsystem hat. Das Basisgebäude, bei dem es sich anfühlt, als hätte man eine große Fabrik im Haus, ist sehr gut und ich habe einige unglaubliche Kreationen gesehen. Fahren Sie mit einem Motorrad über den Sand, während Ihnen ein Wurm in den Hintern beißt, fliegen Sie Ihren eigenen Ornithopter hoch in den Himmel, setzen Sie einen Mähdrescher ab, um Gewürze zu sammeln. Es gibt hier so viel zu tun, obwohl alles aus Sand besteht. Anakin Skywalker würde es hier hassen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 24.06.2025.
|
|
70% |
|
|
MMO-Perle mit ein wenig Sand im Getriebe
Nach über 200 Stunden auf Arrakis habe ich so ziemlich alles gesehen. Jede Quest ist erledigt, alle Technologien sind freigeschaltet und der Hangar steht voll mit den schicksten Fahr- und Flugzeugen. Und dennoch (oder gerade deswegen) fällt es mir schwer, eine uneingeschränkte Empfehlung auszusprechen.
Die Welt von Dune samt ihren Eigenheiten ist wunderbar eingefangen. Dune: Awakening ist kein generisches MMO, das man einfach bis zur Unkenntlichkeit mit Sand zugeschüttet hat, sondern erzählt Geschichten, die nur im Dune-Universum passieren können. Ihr mischt euch ein in diplomatische Scharmützel zwischen den großen Herrscher-Häusern, erkundet die Geheimnisse des Spice, trainiert mit großen Schwertmeistern und spioniert für die Bene Gesserit. Gerade im eigentlichen “Epilog” dreht die Hauptstory nochmal richtig auf, mit komplett neuen Spielmechaniken und einem Story-Moment nach dem nächsten, der eure Kinnladen auf den Wüstenboden klatschen lassen wird.
Aber unter dem wunderschönen Dune-Zuckerguss steckt leider eine miese Technik. Verbindungsabbrüche sind an der Tagesordnung, die Skybox flackert munter vor sich hin und ständig glitcht ihr durch Böden und Wände. Zeitweise ist das Klettern (was ihr sehr häufig machen werdet) praktisch unmöglich, weil die Server so sehr laggen, dass ihr wieder nach unten geworfen werdet, weil es euer Charakter nicht schafft, sich an einer Kante hochzuziehen. Hier zeigt sich leider wieder der klassische “Funcom-Jank”, den man aus anderen Titeln des Studios kennt.
Dennoch ist Dune: Awakening eine hervorragende Mischung aus Survival-Mechaniken und MMO, für die zumindest ich solche Probleme gerne in Kauf nehme. Gerade zu zweit oder als kleine Gruppe macht es einfach Spaß, sich gemeinsam der unwirtlichen Bedingungen auf Arrakis zu erwehren. Wer dem Survival also nicht abgeneigt ist und Bock auf ein überraschend innovatives MMO hat, dem wird Dune: Awakening zusagen – zumindest, wenn ihr über die technischen Mängel hinwegsehen könnt.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 04.07.2025.
|

|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 4125 =
205 Visits +
13 Screenshot- +
680 Video-Views + 3227 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|