.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  .:: Momentan sind 203 User online von 3592 Besuchern insgesamt heute ::. 
Suche in Spieletitel Spieleinfos Artikeln Downloads Videos
.: Datenbank Inhalt: 5708 Spiele | 34848 Reviews | 36618 Screenshots | 3797 Downloads | 24688 Videos | 1573 Playlists | 655 Artikel | 380 Easter Eggs | 755 Fanseiten :.
UNNÜTZES WISSEN:
Im Ort Sleepy Hollow triffst du in Assassin's Creed: Unity auf einen Kopflosen Reiter. Du kannst diesen im direkten Kampf nicht besiegen; um ihn zu töten, musst du den Kürbis auf dem Grab abschießen.


Seitwert


Retropoly
Kultboy.com - Die KULT Seite zu den alten Spiele-Magazinen!

Diese Webseite ist Made in Germany

Resident Evil 4 - Remake

Reviews

Cover vergrößern

Release: 24.03.2023
89.2%
Genre: 3D-Action-Adventure
Thema: Horror
Brand: Resident Evil
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Mehr: Zur offiziellen Produktseite
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2023: Platz 3
Best of Alltime: Platz 210



PlayCentral (ehemals PlayNation)

Ich bin zwar schon ein alter Sack, habe „Resident Evil 4“ aber tatsächlich erst einige Zeit nach der Erstveröffentlichung auf der PS2 gespielt. So großartig ich das Spiel damals fand, heute wirkt das Original in vielerlei Hinsicht so dermaßen antiquiert, dass man auch mich nur mit einer modernisierten Fassung ernsthaft erneut dafür begeistern könnte.

Genau dies gelingt Capcom mit dem Remake zu Resi 4 allerdings mit Bravour. Denn die Japaner bringen das Spiel nicht nur bei der Präsentation auf die Höhe der Zeit – sogar mit deutlichen Vorzügen auf PS5 und Xbox Series X, was viele andere Hersteller bei Multi-Generation-Releases häufig nicht oder nur im Ansatz schaffen.

Vor allem aber gelingt es Capcom gleichzeitig, die Atmosphäre des Originals und zahlreiche liebegewonnene Serieneigenschaften beizubehalten, ohne dass die Neuauflage angestaubt wirkt. Für Veteranen fühlt sich das Remake gleichsam vertraut und aufgrund der vielen Detailverbesserungen und Storyneuerungen dennoch frisch an.

Das macht mich als Fan glücklich und macht die Horror-Action parallel auch für Serieneinsteiger mit hohen Ansprüchen an Spielbarkeit und Komfort attraktiv.

Für mich ist das neue „Resident Evil 4“ jedenfalls eines der bislang besten Spiele-Remakes überhaupt und eine klare Kaufempfehlung für Serienliebhaber im Speziellen, aber auch Freunde des Genres im Allgemeinen.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei PlayCentral (ehemals PlayNation) vom 17.03.2023.

PlayCentral Diamant Award: Spiele mit einer Wertung von 10 bzw 100% erhalten seit 2020 von der PlayCentral-Redaktion den Gold-Award statt einer Wertung.
100%

4players

Capcom weiß, was Spieler wollen: Das Remake des Gassenhauers von 2005 ist heute das beste Resident Evil aller Zeiten und begeistert mit Herzkasper-Garantie, Top-Optik, vielen frischen Ideen und fantastischem Gameplay.


Es gibt auch ein Video zum Test:

»  Video ansehen: Test - 4players - Die fast perfekte Grusel-Schießbude?

Resident Evil 4 - Remake: Test - 4players - Die fast perfekte Grusel-Schießbude?


»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei 4players vom 17.03.2023.

4players Platin Award: Besonders gelungene Spielen ab 90% wird von der 4players-Redaktion mit dem Platin-Player ausgezeichnet.
92%

GameStar

Ein Meisterwerk findet jetzt Vollendung.

Absolut fantastisches Remake eines Klassikers, das Pflichtprogramm für Horror-Fans ist.

Passt zu euch, wenn ...

… ihr Survival-Horror liebt.
… euch das Remake von Resident Evil 2 gefiel.
… ihr Ashley erneut retten wollt.

Passt nicht zu euch, wenn ...

… euch bereits das Original nicht gefiel.
… ihr eine Open World braucht.
… ihr mit Gruselspielen absolut gar nichts anfangen könnt


Es gibt auch ein Video zum Test:

»  Video ansehen: Test - GameStar - Eine Liebeserklärung an den Klassiker

Resident Evil 4 - Remake: Test - GameStar - Eine Liebeserklärung an den Klassiker


»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 17.03.2023.

Gamestar Platin Award: Den GameStar Platin Award gibt es ab 90% Spielspaß-Punkten.
91%

PC Games

Mit toller Optik, neuen Features und verfeinertem Gameplay hat Capcom den Survival-Horror-Meilenstein für die aktuelle Generation fit gemacht.


Es gibt auch ein Video zum Test:

»  Video ansehen: Test - PC Games - Ein durchsägender Erfolg

Resident Evil 4 - Remake: Test - PC Games - Ein durchsägender Erfolg


»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei PC Games vom 17.03.2023.

PC Games Must-Play Hit-Award A: Diesen Award verleiht die PC Games seit 2023 Spielen, die uneingeschränkt empfohlen werden können.
90%

Games Aktuell

Schöner die Sägen nie klingen - Ein zeitloses Action-Fest

Es gibt wenige Spiele, die so häufig neu veröffentlicht wurden, wie Resident Evil 4, und das nicht ohne Grund. Die Einflüsse von Capcoms wegweisendem Survival-Horror-Meisterwerk sind auch knapp 20 Jahre später noch spürbar. Nun hat Resi 4 endlich seine umfassende Remake-Behandlung erhalten.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games Aktuell vom 17.03.2023.

90%

GamersGlobal

Das originale Resident Evil 4 ist für mich trotz seiner Schwächen ein Meilenstein, keinen anderen Titel habe ich so oft durchgespielt. Neben den Kämpfen genieße ich dabei auch immer wieder den Trash-Faktor der Geschichte und die blöden Sprüche – Insofern bin ich froh, dass auch das Remake einiges an Humor bietet und es dabei trotzdem schafft, dass mir in den intensiven Kämpfen die Düse geht. Selbst wenn ich taktisch Arme, Beine und Köpfe der Feinde unter Beschuss nehme und die neuen Messer-Fähigkeiten ausnutze, kann ich nicht wild um mich ballern, stattdessen muss ich ein wenig mit der Munition und auch mit den Heil-Items haushalten.

Dabei habe ich im Test nicht alles an Nebenaufgaben mitgenommen, aber doch so einige und doch war der Standard-Schwierigkeitsgrad recht fordernd. Die Nebentätigkeiten komplett zu ignorieren erscheint mir daher keine gute Idee; auch deshalb nicht, weil die Erkundung Spaß macht. Doch mit dem Crafting-System übertreibt es mir das Remake. Ich kann nur Waffen und Heilsprays an Schreibmaschinen einlagern und da ich so oft Schrottteile und Pulver finde, steigt dadurch der Sortieraufwand beim originalgetreuen Inventarsystem für mich zu sehr an – und ich bin schon jemand, der Freude daran hat, alles im Koffer säuberlich zu ordnen.

Doch kleine Ärgerlichkeiten verblassen gegenüber der gelungenen Art, wie mit der Erwartungshaltung von alten Fans wie mir gespielt wird. Unter der schönen neuen Fassade sind viele Level-Layouts von damals auf angenehme Art wiedererkennbar. Doch diese Neuauflage wirkt alles andere als altbacken. Das Remake von Resident Evil 4 ist auf vielerlei Art ein klasse Remix: Verschiedene Räume werden zu einem kombiniert, gewisse Bereiche kommen an ganz anderer Stelle als erwartet, nur wenige Abschnitte aus dem Original fallen weg, dafür gibt es auch einige Überraschungen, darunter auch neue oder neu interpretierte Feinde und Waffen. So wird der Klassiker nicht nur gelungen in die Moderne geholt, die Entwickler schaffen es häufig, das Gefühl zu vermeiden, das alles schonmal so erlebt zu haben und behalten dennoch die Qualitäten des Originals bei. Das macht Resident Evil 4 zu einem vorbildlichen Remake.


Es gibt auch ein Video zum Test:

»  Video ansehen: Test - GamersGlobal - Es ist oft ein Remix und das macht es so gut

Resident Evil 4 - Remake: Test - GamersGlobal - Es ist oft ein Remix und das macht es so gut


»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 17.03.2023.

90%

Eurogamer

Für die Gegenwart hübsch gemacht, alte Stärken bewahrt, die Balance aus Trash und elegantem Horror-Shooter perfekt umgesetzt. Resident Evil 4 Remake weiß immer noch besser als der Rest der Serie, wie man Spaß auf den Screen bringt.

Wie gesagt, ich ging wieder mit Skepsis an Resident Evil 4 Remake ran, so wie damals an das Original, so wie an die Neuauflagen und Remaster seitdem und jedes Mal überzeugt mich das Spiel dann doch restlos. Es ist das Resident Evil 4, das den Trash-Appeal der Absurdität seiner Story erkennt und einfach damit fröhlich grölend um die Zombiehäuser und Ballsäle zieht, statt sich verrenken und was Pseudo-Sinnvolles zusammenzuzimmern. Late-90s-Actionheld rettet Tochter des Präsidenten vor durchgeknalltem Zombie-Kult. Dass einige Passagen inzwischen fehlen, die das komplett über die Spitze und auf den nächsthöheren Berg trieben, ist schade, ändert aber wenig an der Grundsituation. Resident Evil 4 Remake ist einfach der Rock’n’Roll des Horror-Survival.

Dazu kommt seine praktisch perfekte Balance aus Inventar-aufreibenden Schlachten, kleinen Puzzle- und Erkundungstouren und dem Wunsch, das Arsenal immer weiter nach oben zu schrauben. Kleine Änderungen wie die neue Flexibilität der Munitionsproduktion kommen dem entgegen und auch wenn Remake schnell wieder die Lust an zu viel offenen Bereichen wie dem See verlor, die ein, zwei Stellen sind willkommen, weil sie es nicht übertreiben und nirgendwo sinnloser Füller in den linearen Weg geworfen wurde, der da nichts verloren hat. Schließlich noch, und das darf man nicht vergessen: Selten fühlte es sich so drastisch gut an, Untote mit einer Schrotflinte platzen zu lassen. Das Original hat da im Laufe der Jahre Federn lassen müssen, aber dafür hat man ja das Remake. Das bringt das wieder auf Stand und in diesem Punkt macht Resident Evil 4 Remake nicht mal ein Village was vor.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Eurogamer vom 19.03.2023.

Herausragend Award: Empfehlenswerte Spiele werden seit 2015 von der Eurogamer-Redaktion mit dem Gold-Award ausgezeichnet.
90%

GIGA  Games

Resident Evil 4 Remake ist wieder einmal wunderbar gelungen. Doch Capcoms Rezept für die RE-Remakes ist nah daran, sich altbacken anzufühlen – es braucht in Zukunft neue Ideen und mehr Kreativität.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GIGA Games vom 17.03.2023.

80%

GameReactor

Aber alles in allem ist dies in vielerlei Hinsicht ein sehr, sehr komplettes Remake und zeigt, dass Capcom diesen Prozess, seine geliebten Titel auf eine treue, aber sinnvoll verbesserte Weise zurückzubringen, wirklich auf den Punkt gebracht hat. Wenn man bedenkt, wie exzellent Resident Evil 4 schon immer war und die Tatsache, dass wir vor diesem zwei großartige Remakes hatten, ist es nicht wirklich eine Überraschung, dass dies auch ein erstklassiger Titel ist.

Dennoch, hätte man noch einen Schritt weiter gehen können? Vielleicht. Könnte es zum Beispiel nahtlos gewesen sein? Vielleicht. Hätte das das Spiel ein bisschen besser gemacht? Ohne Zweifel. Aber nichts davon lenkt von der Tatsache ab, dass Resident Evil 4 ein weiterer Gewinner ist. Wer hätte gedacht, dass 2023 mit zwei seiner Top-Spiele beginnen würde, die Survival-Horror-Remakes sind? Es ist eine seltsame Zeit, in der wir leben.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 17.03.2023.

80%

Gameswelt

Ein sehr guter Action-Kracher samt sehenswertem Grafikupdate, aber spielerisch das bislang schwächste Resident-Evil-Remake

Das Remake von Resident Evil 4 fetzt die meiste Zeit wie Sau, was nicht nur an der rundumerneuerten Grafik liegt. Auch die Klangkulisse, die ihr unbedingt über eine Surround-Anlage genießen solltet, zieht euch zeitweise die Schuhe aus. Wenn man das Flüstern der Fanatiker in der Burg aus mehreren Richtungen hört, stellt sich ein Gruselfaktor ein, den die erste Hälfte des Spiels nicht liefern kann, da sie viel stärker auf Action und hektische Schießerei gemünzt ist.

Die beiden doch so unterschiedlichen Hälften von Resident Evil 4 ergeben ein Gesamtprodukt das dank kleinerer Gameplay-Anpassungen und Modernisierungen sowohl Actionfans als auch Horrorfreunden eine Zeit lang prächtig unterhält. Speedrunner und alle Gamer, die nach einer Herausforderung suchen, auf die man sich in jedem neuen Anlauf weiter spezialisieren kann, werden sowieso wieder ihre helle Freude haben.

Nachdem das klargestellt ist, möchte ich jedoch anmerken, dass ich mit dem Remake nicht hundertprozentig zufrieden bin. Meiner Meinung nach hätten einige der altbackenen Regeln aus dem zentralen Teil des Spiels viel eher ein Update verdient als die Grafik. Allein über Leons Begleiterin Ashley könnte ich Pamphlete der Wut verfassen, weil sie einerseits in ihrer Rolle als wehrloses Püppchen keine zeitgemäße Position einnimmt und andererseits im spielerischen Sinne nur sinnlos im Weg herumsteht. Klar, man kann sie nicht einfach streichen, da sie ein zentraler Teil der Handlung ist und mitunter versperrte Zugänge per Räuberleiter erreicht. Aber ich finde in diesen Aspekt hätte Capcom mehr Arbeit investieren müssen, um Resident Evil 4 zu einem ebenso zeitlosen Status zu verhelfen wie den vorherigen Remakes.

Ach ja, bevor ich es vergesse, noch eine sehr persönliche Anmerkung: Der Händler sagt nun mehr und spricht in ganzen verständlichen Sätzen, was ich grundsätzlich begrüße. Aber er könnte allein des Kultfaktors wegen ruhig etwas öfter „what are you buying“ sagen. Macht er nur noch ganz selten. Irgendwie vermisse ich das.


Es gibt auch ein Video zum Test:

»  Video ansehen: Test - Gameswelt - Ein zeitloses Meisterwerk

Resident Evil 4 - Remake: Test - Gameswelt - Ein zeitloses Meisterwerk


»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 17.03.2023.

Sound Award:
Tipp Award:
Test
ohne
Wertung



HINWEIS:
Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.


Most Wanted Skill: 4467 = 1309 Visits + 60 Screenshot- + 2406 Video-Views + 17 Downloads + 675 ∑ letzter Monat




.:: Alle Wertungen, Zitate, Awards und Reviews wurden mit freundlicher Genehmigung übernommen von ::.

4players | Adventure-Treff | Adventurecorner | AreaGames | Browsergames | buffed.de | Daddelnews | DemoNews.de | DLH.net | Eurogamer | Extreme-Players | GamaXX | Game2Gether | GameCaptain | GameRadio | GameReactor | Gamers.at | Gamers.de | GamersGlobal | Gamershall | Games Aktuell | Games-Mag | Games.ch | GamesFire.at | Gamesmania | GameStar | gamesTM | Gameswelt | GameZone | Gamezoom | Gamigo | GamingForever | GamingXP | gamona | GBase | GIGA Games | IamGamer | IGN Deutschland | Krawall | Looki / Justgamers | Mega-Gaming.de | next2games | Onlinewelten | PC Action | PC Games | PC Games Database | PC Joker | PC Player | PC Powerplay | PlayCentral (ehemals PlayNation) | Power Play | Shooter-sZene | Spiegel Online | Spiele Magazin | Spieletest.at | Spieletester.de | Spieletipps.de | Splashgames | topoftheGAMES | Xbox Aktuell |

.:: In Partnerschaft mit ::.

505 Games | Activision | Bethesda | Daedalic | Elecronic Arts | Gamers.at | Koch Media | Kultboy.com | Retropoly | Spieletipps.de | Square Enix | Take 2 / 2K | THQ Nordic | Ubisoft ::.

.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 102618868 - Besucher: 12888223::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::.
.:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 10.10.2022 mit 15923 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 2048569 / 1776807 - Besucher: 193562 / 157971 ::.

.:: Idee, Konzept, Gestaltung & Programmierung by FlySteven ::.
.:: © 1999-2023 All Rights Reserved. Eine Flying Steven Production. ::.

.:: Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Partnerschaft | Historie | Wir über uns | Banner ::.

.:: Cookie Einstellungen anpassen ::.






Du findest diese Seite hilfreich? Spende und unterstütze uns:

Jetzt spenden mit PayPal.



Angebot bei Amazon:


Entdecke unsere Heftarchive:

Games Aktuell 05/2013

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

GameStar 06/1999

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Games 09/2019

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

Games Aktuell 05/2020

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Games 04/2006

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe



In Partnerschaft mit Amazon.de
Unterstütze uns mit einer PayPal Spende oder nutze unseren Amazon Affiliate Partnerlink Abonniere uns auf YouTube PC Games Database bei Instagram Folge uns auf Facebook PC Games Database auf Pinterest