.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 141 User online von 2623 Besuchern insgesamt heute ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 5653 Spiele | 34498 Reviews | 36062 Screenshots | 3789 Downloads | 23178 Videos | 1572 Playlists | 641 Artikel | 380 Easter Eggs | 748 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
In Wolfenstein 2: The New Colossus haben die Entwickler eine klare politische Botschaft versteckt. Schon vorab nahm Bethesda hier Präsident Trump und Neo-Nazi-Bewegungen auf die Schippe. Das geht auf zahlreichen Propaganda-Plakaten und Zeitungstitelseiten im Spiel weiter, in denen Trumps Rhetorik und die rechte Bewegung ihr Fett wegbekommen. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Marvel's Spider-Man: Miles Morales
|
 |
|
|
|
 |


|
 |
Release: |
18.11.2022 |
 |
|
Genre: |
|
 |
Thema: |
|
 |
Brand: |
|
 |
Entwickler: |
|
 |
Publisher: |
|
 |
Kaufen: |
|
 |
|
|
|

|
Dennis Hilla
Für mich war Spider-Man eines der großen Highlights im Jahr 2018, nicht zuletzt dank meiner Liebe zur Comic-Vorlage. Daher war meine Freude auf Miles Morales sehr hoch und ich kann nur sagen: Insomniac hat abermals ein dichtes Spielspaß-Netz gewoben, das kaum Wünsche offenlässt. Besonders das Schwingen durch die Stadt ist fantastisch und wenn der insektenhassende Redakteur J. Jonah Jameson in seinem Podcast wieder über die Spinne herzieht, dann musste ich oft schmunzeln.
Die Venom-Kräfte ergänzen das Kampfsystem ideal und wirken zu keinem Punkt zu stark. Das hängt auch damit zusammen, dass die Entwickler die Gegner entsprechend ausgestattet haben, damit sie eurer Bioelektrizität teilweise trotzen können. Wie schon im Hauptspiel ist das Pacing nahezu perfekt. Ihr müsst nie zu lange am Stück klettern, kämpfen, schwingen oder Umgebungsrätsel angehen. Manchmal lässt euch das Spiel zwischen Hauptmissionen auch ein paar Minuten frei schwingen oder Zufallsverbrechen bekämpfen, bevor ihr in der Story weitermachen könnt. Gehetzt bin ich mir nie vorgekommen und New York erkunden macht auch einfach Spaß – solange man nicht spazieren geht. Zwar freuen sich die Leute über Spidey, aber auf dem Boden der Tatsachen wirkt New York teils sehr detailarm.
Warum Miles Morales letzten Endes für mich nicht besser ist als Spider-Man, hat mehrere Gründe. Zum einen ist da die kürzere Spieldauer, die mich zwar nicht stark gestört hat, aber schade ist – ich hätte gerne mehr Zeit im Kostüm verbracht! Zum anderen fehlt es der Standalone-Nachfolger-Erweiterung etwas an spektakulären Bosskämpfen. Ansonsten erwartet euch abermals ein sehr starkes Superheldenspiel, das euch mit einem fantastischen Kampfsystem, einer gelungenen Story, unheimlich spaßiger Fortbewegung und viel Nebenaufgaben ins Netz lockt.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 06.11.2020.
|
|
90% |
|
|
Erneut ein toller PC-Port von einem spaßigen (PlayStation-)Spiel!
Erneut viel Lob an die Entwickler von Nixxes, die sich auch bei der PC-Umsetzung von Marvels Spider-Man: Miles Morales keine groben Patzer erlaubt haben. Nicht nur die Steuerung wurde für den Rechenknecht optimiert, es gibt auch zahlreiche PC-exklusive Features wie zum Beispiel Raytracing, NVIDIA DLSS 3.0, AMD FSR 2.1, einen Ultrawide-Screen-Support und einen FPS-Unlock. Das Spiel selbst ist zwar „more of the same“, aber das auf sehr hohem Niveau. Demnach können Fans bedenkenlos zugreifen!
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamezoom vom 21.11.2022.
|
|
90% |
|
|
Marvel’s Spider-Man Miles Morales ist geil und genau der Action-Adventure-Kracher, den wir alle erwartet haben. Das echte Schmankerl ist aber nicht die Grafik, nicht die phänomenale Inszenierung oder die starke Story – nein, es ist der DualSense Controller. Als ich zum ersten Mal gespürt habe, wie die elektrische Energie wortwörtlich durch den Controller gewandert ist, war ich komplett aus dem Häuschen. DAS ist Next-Gen. Nur der Vollständigkeit halber: Wenn euch die Features des Drückers stören (WARUM?), könnt ihr diese vollständig abschalten. Dann aber verpasst ihr eines der Highlights, denn die Immersion ist durch die Implementierung der Fähigkeiten immens. Auch grafisch setzt Miles Morales dem ganzen die Krone auf, denn der Raytracing-Modus sieht schlicht grandios aus und die Unterschiede zwischen PS4 und PS5 werden hier am allerdeutlichsten. Marvel’s Spider-Man Miles Morales ist ein Pflichtkauf für Besitzer einer PS5. Gönnt es euch, wenngleich der Preis mit 60 bzw. 80 (Ultimate Edition, die Marvel’s Spider-Man Remastered enthält) Euro völlig überzogen ist.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Spieletester.de vom 19.11.2020.
|
|
90% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
Ein großartiges Spidey-Spin-off und toller Launch-Titel für die PS5
Ein kurzes, aber auch ein verdammt großes Vergnügen. Das erste Spider-Man fand ich schon super und das Spin-off um Miles Morales mag zwar kürzer sein, ist aber keinen Deut schlechter. Die Inszenierung ist hervorragend, die Story spannend, die Charaktere sind gut geschrieben, das ohnehin schon spaßige Kloppen wurde mit den Venom-Fähigkeiten noch mal aufgewertet und das Stealth-System wurde sinnvoll ausgebaut, sodass man noch variantenreicher kämpft. Technisch ist der Titel sicherlich kein Spiel, bei dem man laut schreit „DAS IST NEXTGEN!!!“, aber die vielen kleinen Details, die Beleuchtung und die Partikeleffekte sorgen für ein hübsches und stimmungsvolles Gesamtbild. Zudem sorgen das haptische Feedback und die adaptiven Trigger des DualSense für noch mehr Immersion. Das Schwingen ist dadurch sogar noch besser als im Vorgänger. Einen besseren Starttitel für die PS5 hätte man mir nicht bieten können.
Fazit zur PC-Version:
Tolles Spiel, toll umgesetzt: Genau wie sein Vorgänger ist Miles Morales eine kompetente Portierung, die kaum PC-Wünsche offenlässt.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - PC Games - Der erste PS5-Blockbuster
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei PC Games vom 18.11.2022.
|

|
90% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
Ein großartiges Erlebnis, aber zu einem hohen Preis
Nach Peter Parker schwingt sich nun auch Nachwuchs-Spidey Miles auf den PC und macht hier ein ähnlich gute Figur. Bringt allerdings etwas zu wenig Netzflüssigkeit mit.
Miles Morales kann bei Peter mithalten und übertrifft diesen teilweise. Allerdings habt ihr wenig Zeit, um dieses Actionfest auszukosten.
Passt zu euch, wenn ...
... ihr bereits mit dem Vorgänger eine famose Zeit hattet.
... ihr ebenso großen Wert auf Story wie auf Action legt.
... ihr offene Welten mögt, aber keine hunderte Stunden Zeit habt.
Passt nicht zu euch, wenn ...
... ihr eine wirklich umfangreiche Open World erwartet.
... ihr mit Superhelden-Geschichten nichts anfangen könnt.
... euch das Erledigen von klassischen Open-World-Aufgaben keinen Spaß macht
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - GameStar - Ein Muss zum PS5-Launch
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 18.11.2022.
|

|
86% |
|
|
Marvel’s Spider-Man: Miles Morales ist eine fantastische Fortsetzung des ersten Teiles. Der Umfang ist geringer, kommt aber mit den ganzen Nebenmissionen locker auf 20 Stunden. Die Neuerungen halten sich in Grenzen, aber was soll man bei einem fast perfekten Vorgänger auch viel verbessern? Die Stärke von Marvel’s Spider-Man: Miles Morales liegt in der Geschichte. Es ist eine viel persönlichere und emotionalere Geschichte als beim Vorgänger, in der ihr Miles und die Menschen, die ihm nahestehen, kennenlernt. Ich werde die Ereignisse des Spieles jedenfalls nicht so schnell vergessen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamers.at vom 22.11.2022.
|
|
85% |
|
|
Starkes Spielkino mit spektakulärem Kampfsystem und großen Momenten –das etwas schnell vorüber und mit drögen Sammelaufgaben gestreckt ist.
Und so hat die PC-Version von Spider-Man: Miles Morales also zwei Vorteile gegenüber dem Original auf PlayStation 5: Man schwingt auch mobil durch Manhattan, falls man mit dem Steam Deck unterwegs ist, oder genießt die besser spielbare Herausforderung bei allen grafischen Details. Denn 60 Sekundenbilder sind gerade beim akrobatischen Herumturnen über oft mehrere Dächer hinweg nicht nur ein optischer, sondern auch ein spielerischer Vorteil. Abgesehen davon war Miles‘ erstes eigenes Videospiel aber schon ohne die gelungenen PC-Anpassungen ein tolles Abenteuer mit starker Geschichte und spektakulärem Kampfsystem. Das alleine macht die Umsetzung trotz des überschaubaren Umfangs zu einem großen Vergnügen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Eurogamer vom 18.11.2022.
|

|
80% |
|
|
Mindestens so gut wie der Vorgänger
Das Spider-Man-Jahr bei Sony geht mit Miles Morales in die zweite Runde und erneut kann man der Portierung von Nixxes nichts vorwerfen und dem Spiel sowieso nicht. Zwar war Miles Morales irgendwie nur „more of the same“, aber das eben auf hohem Niveau mit prima Spielbarkeit und jeder Menge Spielspaß. Die Portierung von Miles Morales beinhaltet dementsprechend nahezu die gleichen Features wie Spider-Man Remastered auf dem PC. 4K, Breitformate, Raytracing und Performance-Steigerung wie DLSS, FSR oder XESS gehören ebenso dazu wie massive Erweiterungen der Steuerung und reichlich Barrierefreiheitsoptionen.
Erneut ein Port, wie man ihn sich nur wünschen kann und wer am ersten Teil schon Spaß hatte, darf gleich nahtlos mit Miles Morales weitermachen – und sollte das auch. Mal ganz abgesehen davon, dass die spielerisch ziemlich perfekte Spider-Man-Umsetzung dank der famosen Spielbarkeit auch ein prima Einstieg für PC-Spieler ist, die bisher mit Superhelden wenig am Hut hatte.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 18.11.2022.
|

|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 1219 =
172 Visits +
5 Screenshot- +
64 Video-Views +
0 Downloads + 978 ∑ letzter Monat
|
|

|
|
|

|