.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 338 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6709 Spiele | 38891 Reviews | 48427 Screenshots | 3979 Downloads | 52092 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Die Weibliche Commander Shepard in Mass Effect wird von Nicole Boguth gesprochen, die ebenfalls Cortana in "Halo" die Stimme leiht. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Satisfactory
|
 |
|
|
|
|

Auf dieser Seite findet ihr alle bisher eingegangenen Tests und Reviews zu "Satisfactory" mit Fazit, Wertung und - falls vorhanden - Video zum Test.
|
Satisfactory 1.0 ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung, des Feedbacks der Community und der ständigen Optimierung. Das Ergebnis ist ein tiefgründiges, süchtig machendes und, ja, ungeheuer befriedigendes Spiel. Wenn du gerne baust, optimierst oder einfach nur gigantische Dinge erschaffst, solltest du nicht zögern: Satisfactory ist das richtige Spiel für dich. Es ist die Art von Erfahrung, die dich in ihren Bann zieht, dich intellektuell herausfordert und dich mit der Befriedigung belohnt, deine Kreationen zum Leben erweckt zu haben. Egal, ob du nach Jahren im Early Access zurückkehrst oder dich zum ersten Mal in das Abenteuer stürzt, es warten hunderte (wenn nicht tausende) Stunden Spielspaß auf dich. Die Lernkurve kann anfangs steil sein, aber wenn man einmal den Dreh raus hat, fällt es schwer, loszulassen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei DLH vom 18.09.2024.
|

|
90% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
Ersttest am 16.04.2023 und in Ausgabe 05/2019:
Man muss schon ein besonderes Faible für effiziente Arbeitsabläufe haben, um sich in Satisfactory wirklich zu Hause zu fühlen, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Obwohl die Erforschung neuer Technologien und das Erkunden der farbenfrohen und detailreichen Welt ihren Reiz haben, fehlt mir noch das gewisse Etwas, das mich dranbleiben lässt.
Der Grundstein dafür ist allerdings schon gelegt und meine Neugierde geweckt. Die Mitarbeit an einem mysteriösen Forschungsprogramm, der gigantische Weltalllift und die zahllosen Gerätschaften und Ressourcen, die ich damit in die Atmosphäre jagen soll - warum das alles? Wer oder was steckt hinter dem großen Plan der Ficsit Inc.? Und wie spielen automatisierte Produktionsketten von der Förderung von Eisenerz bis zum Bau eines Allradfahrzeugs dort mit hinein?
Bis diese Fragen geklärt sind, ist die Early-Access-Version der Aufbausimulation wirklich nur Fließbandfanatikern zu empfehlen, die gerne ins Blaue hinein bauen. Denn viel mehr als das und eine wirklich sehr hübsche Spielwelt hat das Spiel noch nicht zu bieten.
Passt zu euch, wenn ...
... entspannender Aufbau genau euer Ding ist.
... ihr ein paar Wochen Zeit habt und sie nur mit einem einzigen Spiel verbringen wollt.
... das endlose Optimieren euer Fabrik nach Spaß klingt.
Passt nicht zu euch, wenn ...
... euch Story superwichtig ist (aber dann seid ihr im falschen Genre).
... ihr bereits jetzt einen extrem stabilen Multiplayer-Modus erwartet.
Test der Version 1.0 am 10.09.2024 in Ausgabe 11/2024 mit 85%
Die beste Factorio-Alternative ist fertig, gigantisch und richtig gut.
ell beeindruckende und für dutzende bis hunderte Stunden motivierende Fabrik-Sandbox, deren Story seicht und Wiederspielwert gering ist.
Passt zu euch, wenn ...
... entspannender Aufbau genau euer Ding ist.
... ihr ein paar Wochen Zeit habt und endloses Optimieren nach Spaß klingt.
... ihr Factorio schon immer in Ego-Sicht und Unreal Engine 5 spielen wolltet.
Passt nicht zu euch, wenn ...
... ihr hofft, dass die neue Story den Fabrikalltag maßgeblich verändert.
... es euch nervt, wenn neue Technologien alte Bauten obsolet machen.
… ihr prozedural generierte Welten und unterschiedliche Spielmodi bevorzugt.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - GameStar - Satisfactory ist raus aus dem Early Access und nochmal besser geworden
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 10.09.2024.
|

|
85% |
|
|
Auch nach Hunderten Stunden wird Satisfactory einfach nicht langweilig
Im Bereich der Fabrik-Simulationen sucht Satisfactory sicherlich erstmal seinesgleichen.
Wer nicht gerade auf den Pixel-Look von Factorio steht, kann hier in wunderschöner Unreal-5-Grafik seinen wildesten Baufantasien freien Lauf lassen. Zumindest, wenn diese Fantasien aus langen Fließbändern und dampfenden Maschinen bestehen.
Steigt ihr zum jetzigen Zeitpunkt in Satisfactory ein, profitiert ihr von vier Jahren an Early-Access-Optimierungen und dem ständigen Feedback aus der Community. Alle Arbeitsschritte und Herausforderungen sind also gut durchdacht. Balancing-Probleme oder einen Mangel an Content müsst ihr nicht befürchten.
Sollte euch die herausfordernde Logistik, das Erkunden der Welt oder das permanente Verharren im Problemlösungsmodus ansprechen, dann bietet Satisfactory euch potenziell Hunderte Stunden an unheimlich befriedigender Pioniersarbeit.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 18.09.2024.
|



|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 1282 =
108 Visits +
32 Screenshot- +
187 Video-Views + 955 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|