.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 165 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6719 Spiele | 38951 Reviews | 48649 Screenshots | 3979 Downloads | 52283 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Bereits in Wolfenstein: The New Order gab es mit einem versteckten Retro-Level ein Easter Egg zu entdecken, bei dem ihr euch in bester Pixelmanier durch Burg Wolfenstein ballert. Auch im Prequel Wolfenstein: The Old Blood feiert dieses ein Comeback in Form der Albtraum-Level, die in ihrer Schwierigkeit nicht zu unterschätzen sind. Haltet ihr im Prolog des Spiels die Augen offen, könnt ihr zudem Easter Eggs zu Bethesda-Spielen wie Fallout 3, Quake 3 und The Elder Scrolls V: Skyrim entdecken. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Die Gilde 3
|
 |
|
|
|
|

Ihr Schicksal liegt in Ihren Händen
Wir befinden uns im Mitteleuropa des Jahres 1400. Das von Adel und Klerus dominierte, finstere Mittelalter endet und eine neue Zeit bricht an: die Ära der freien Städte, des Handels und des freien Geistes.
In der Die Gilde-Reihe gründet Ihr eure eigene Familiendynastie, die über Jahrhunderte hinweg bestehen kann. Während sich die Welt um Dich und deine Dynastie herum immer neu ordnet ? auch alle nicht von Spielern gesteuerten Figuren treffen für sich selbst Entscheidungen ? müsst Ihr Geschick bei Handwerk und Handel, gesellschaftlichen Anlässen und schließlich in der Politik und hinterhältigen Intrigen beweisen.
Hoher Wiederspielwert
Die KI sorgt in jedem Szenario für einen anderen, unverwechselbaren Look, ein neues Spielgefühl und veränderte Spielabläufe, denn das revolutionäre Bedürfnis- und Motivationssystem beeinflusst das KI-Verhalten auf (scheinbar) zufällige Weise.
Zufallsbasierte globale Ereignisse, wie Hungersnot, Seuchen, Krieg und Großbrände.
Aktionen anderer Spieler (oder eigene), wie zum Beispiel Aufstände in einzelnen Vierteln, Handelsembargos und andere wirtschaftliche Maßnahmen.
Features :
Sandbox
Die Gilde-Spieler errichten ihre eigene Dynastie und definieren damit ihr eigenes Spielziel: Herrscher werden, egal ob mit guter oder bösartiger Spielweise, alle Konkurrenten ausschalten, die Stadt oder gleich das ganze Szenario (ökonomisch oder politisch) dominieren. Viele Wege führen zum selbst definierten Ziel.
Freies Spiel
Ob missionsgeleitetes (Story)-Gameplay oder einer der freien Spielmodi, um nach Belieben Bündnisse einzugehen und zu brechen, der Spieler hat die Wahl.
Gesellschaften
Die Gesellschaften in Die Gilde 3 sind mit besonders einflussreichen Vereinen vergleichbar. Manche davon, wie die Freimaurer oder die Gilde der Schmiede, sind der Öffentlichkeit bekannt, andere, wie die Gilde der Diebe oder der Zirkel der Hexenmeister, agieren dagegen geheim.
Stadtbezirke
Innerhalb einer Stadt entstehen neue Viertel durch politische Intervention, allgemeinen Bevölkerungsanstieg oder vergleichbare Änderungen der Umweltbedingungen.
KI-System
Künstliche Intelligenz, so stark, wie sie das Genre noch nicht gesehen hat: Das außergewöhnliche neue, adaptive KI-System in Die Gilde 3 namens EHE (Evolutive Human Emulator) setzt im Genre der Witschaftssimulationen neue Standards. Die Fähigkeit dieser KI, sich anhand dieses Bedürfnis- und Motivationssystems anzupassen, ermöglicht die Entwicklung charakteristischer Verhaltensmuster. Die sechs Persönlichkeitseigenschaften anhand derer die Teilnehmer bzw. die Agenten des Systems (Gesellschaften, Nachbarschaften etc, die als Kollektiv handeln und denken) charakterisiert werden, sind:
1. Konstruktion vs. Zerstörung
2. Egoismus vs. Altruismus
3. finanzieller Reichtum vs. Soziopolitischer Einfluss
Diese EHE-KI wurde für groß angelegte, dynamische Systeme mit mehreren Agenten ausgelegt. Es lernt durch seine Spielerfahrung und speichert sein Wissen in einer Datenbank. Je mehr also gegen das System gespielt wird, umso besser bzw. herausfordernder werden die Partien gegen die KI.
Editor
Der umfassende Editor wird direkt ab dem Launch verfügbar sein und die Möglichkeit bieten, selbst Karten zu erstellen und mit der Community zu teilen, sodass die Spieler aus einer stetig wachsenden Bibliothek von Szenarien auswählen können.
Einfach bedienbarer Modding-Baukasten im Sandboxstil
Multiplayer für bis zu 16 Spieler
Die Gilde 3 bietet einen völlig neu entwickelten Multiplayer-Part und jedem Gilde 3 Spieler die Möglichkeit mit anderen zu spielen, egal wo das Spiel gekauft wurde. Sogar LAN vs. LAN verbunden mit dem Internet wird möglich sein.
Spieler, die ein Multiplayer Szenario betreten, werden nicht automatisch einem Team zugeteilt, sondern können sich ihren eigenen Charakter aussuchen.
Wirtschaft, Politik und Intrigen
Spieler bestimmen selbst, auf welche der umfassenden und den kompletten Spielverlauf verändernden Aspekte sie sich konzentrieren möchten: Um sich ganz den vielfältigen Optionen widmen zu können, erlaubt Die Gilde 3 es, bestimmte Bereiche besonders hervorzuheben: Haben sich Spieler etwa erst einmal ein finanzielles Fundament geschaffen, bietet das Spiel ihnen die Option, das Wirtschaftssystem auf ?automatisch? zu setzen. So entsteht der nötige Freiraum, sich ganz auf Politik und Intrigen sowie die eigene Macht, Einfluss, Wohlstand und ähnliche Dinge zu konzentrieren.
Charakter-/Dynastie-Entwicklung
Ein komplexer Skillbaum, Berufe, Aktionen und Boni, warten darauf, freigeschaltet zu werden.
Für die Fortsetzung der beliebten Die Gilde-Reihe konnte Publisher Nordic Games 2014 das viel beachtete kanadische Entwicklerteam Golem Labs gewinnen, welches bereits umfassende Erfahrungen mit Strategiespielen und künstlicher Intelligenz in Computerspielen (z.B. mit dem hoch gelobten Superpower 2) sammeln konnte. Die Gilde 3 erhält die kraftvolle Engine, die auch dem Action-Adventure Darksiders schon zu seinen Award-gekrönten Erfolgen verhalf.
Die Gilde 3 ist seit dem 29.9.2017 im Early Acess verfügbar. Die finale Version erscheint Ende 2022.
ARTIKEL ZU DIESEM SPIEL:
|
|
 |
 |
 |
 |
01.01.2023 | Top 10 Bestenliste
Über 250 Spiele und DLCs wurden 2022 veröffentlicht - ein guter Jahrgang. Hier zeigen wir euch eure beliebtesten 300 Videos, die 2022 veröffentlicht wurden. |
 |
 |
31.12.2022 | Top 10 Bestenliste
Das Spielejahr 2022 ist rum und wir ziehen Bilanz zu diesem schwierigen Jahr mit zahlreichen Verschiebungen. Wir zeigen die 50 besten Spiele und die Besten in den Hauptgenres. |
 |
 |
26.12.2022 | Top 10 Bestenliste
Videos mit Tipps & Tricks oder Guides zu Videospielen sind enorm beliebt, das sehen wir an den Viewzahlen in unserem Videoarchiv. Hier zeigen wir die beliebtesten T&T-Videos des Jahres 2022. |
 |
 |
26.12.2022 | Top 10 Bestenliste
Über 250 Spiele und DLCs wurden 2022 veröffentlicht - und die meisten davon auch getestet. Die meistgesehen Video-Reviews aus diesem Jahr findet ihr hier in unserer TOP 50. |
 |
 |
06.04.2022 | Special
Entertainer Uke Bosse führte durch die große Preisverleihung vor Ort in München und im Livestream - Bestes Deutsches Spiel ist Chorus von Deep Silver Fishlabs aus Hamburg. |
 |
ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES UND MIT GLEICHEM THEMA:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
 2023 | 69.0% |
 2002 | 85.3% |
 2020 | 85.6% |
 1996 | 66.5% |
|
MEHR STRATEGIE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 2010 | 74.2% |
 2008 | 77.0% |
 2018 | 83.8% |
 2006 | 73.7% |
 1997 | 77.5% |
|
MEHR MITTELALTER-SPIELE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele zum Thema MITTELALTER magst:
 2008 | 59.5% |
 2022 | 88.7% |
 2008 | 78.6% |
 2006 | 78.8% |
 1997 | 87.2% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER THQ NORDIC GAMES GMBH:
|
|
 |
 |
Vom Publisher THQ NORDIC GAMES GMBH sind auch folgende Spiele erschienen:
 2018 | 80.2% |
 2025 |
 2012 | 81.6% |
 2022 | 74.3% |
 2021 | 67.3% |
|
MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER GOLEMLABS:
|
|
 |
 |
Vom Entwickler GOLEMLABS sind auch folgende Spiele erschienen:
 2022 |
|
DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
|
|
 |
 |
DIE NEUESTEN STRATEGIE-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2025 |
 2025 | 81.0% |
 2024 | 75.0% |
 2024 | 87.0% |
 2024 | 84.0% |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 618 =
127 Visits +
23 Screenshot- +
97 Video-Views + 371 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|