.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 227 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6719 Spiele | 38951 Reviews | 48649 Screenshots | 3979 Downloads | 52283 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Die Namen der Frachter in Star Wars: X-Wing ergeben rückwärts gelesen alles Namen von Publishern und Entwicklern aus der Spielebranche, z.B. NIGIRO = ORIGIN oder ARREIS = SIERRA oder ORCIM = MICRO und ESORP = PROSE. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Indianapolis 500: The Simulation
|
 |
|
|
|
 |


|
 |
Release: |
10.12.1989 |
 |
|
Genre: |
|
 |
Thema: |
-- |
 |
Entwickler: |
|
 |
Publisher: |
|
 |
Kaufen: |
|
 |
|
|
|

Indianapolis 500: The Simulation ist ein Computerspiel für den MS-DOS aus dem Jahr 1989. Es wurde als erster Schritt der Unterscheidung von Rennspielen aus dem Arcade-Reich und in Rennsimulation gefeiert. Es wurde von der Papyrus Design Group entwickelt und von Electronic Artsvertrieben.
Indianapolis 500: Die Simulation versucht, eine vollständige Simulation des Indianapolis 500 Rennens zu sein, mit 33 Autos und entsprechenden Indy Auto Gefühl. Während des Rennsports bietet es nur eine First-Person-Perspektive, aber das Spiel bietet auch einen Wiederholungsmodus. Indy 500 bietet die Möglichkeit, das Auto realistisch einzurichten, und alle Änderungen, die am Auto vorgenommen werden, wirken sich direkt darauf aus, wie es damit umgeht.
Das Feld wird als realistisch dargestellt und die Qualifikationsreihenfolge bleibt dem Indianapolis 500 Startraster von 1989 treu, mit einer Ausnahme: Das Auto des Spielers, nummeriert 17, ersetzt Car #29 von Rich Vogler, der sich auf dem 33. und letzten Platz qualifiziert hat.
Das Spiel bietet vier Renneinstellungen:
10-Runden-Rennen (kein Schaden, keine gelben Flaggen)
30-Runden-Rennen (kein Schaden)
60-Runden-Rennen
200-Runden-Rennen
ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
 1996 | 92.0% |
 2017 | 85.2% |
 2003 | 86.6% |
 2023 | 87.5% |
 2020 | 89.1% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER ELECTRONIC ARTS:
|
|
 |
 |
Vom Publisher ELECTRONIC ARTS sind auch folgende Spiele erschienen:
 2011 | 84.0% |
 2022 | 71.7% |
 2002 | 84.5% |
 2010 | 81.5% |
 2015 |
|
MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER PAPYRUS DESIGN GROUP:
|
|
 |
 |
Vom Entwickler PAPYRUS DESIGN GROUP sind auch folgende Spiele erschienen:
 1995 | 85.0% |
 1993 | 87.7% |
 2002 | 82.3% |
 2003 | 80.7% |
 1999 | 71.6% |
|
DIE NEUESTEN F1 RENNSPORT-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2025 | 81.3% |
 2024 | 86.5% |
 2023 | 87.5% |
 2022 | 81.9% |
 2021 | 89.8% |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 320 =
109 Visits +
7 Screenshot- +
13 Video-Views + 191 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|