| .:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 87 User online von 2392 Besuchern insgesamt heute ::. |
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
.: Datenbank Inhalt: 6819 Spiele | 39540 Reviews | 50199 Screenshots | 4013 Downloads | 56543 Videos | 1542 Playlists | 898 Artikel | 395 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
| UNNÜTZES WISSEN: |
In Battlefield 4 gibt es auf der Karte Roque Transmission einen hungrigen Tyrannosaurus zu entdecken, auf Goldmud Railway treibt ein Yeti sein Unwesen - dafür muss man allerdings erstmal ins Hochgebirge - und während der Schlachten auf Paracel Storm stolpern findige Spieler über einen riesigen Megalodon. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Mega Lo Mania
|
 |
|
|
|
|
 |


|
 |
| Release: |
31.08.1992 |
 |
|
| Genre: |
|
 |
| Thema: |
-- |
 |
| Entwickler: |
|
 |
| Publisher: |
|
 |
| Kaufen: |
|
 |
|
|
|

Mega lo Mania, in Nordamerika Tyrants: Fight Through Time, ist ein 1991 erschienenes Computerspiel vom Entwicklerstudio Sensible Software. Der Spieler übernimmt die Rolle eines von vier Göttern, die über jeweils ein Volk herrschen. Es gilt verschiedene Inseln zu besiedeln, Ressourcen abzubauen und die militärische Technologie des Volks weiterzuentwickeln. Das Ziel ist die Vernichtung der gegnerischen Völker.
Mega lo Mania ist ein Echtzeitstrategiespiel, das jedoch vor dem genre-prägenden Dune 2 erschien und im Gameplay einzigartig ist. Es erinnert an die Göttersimulation Populous (1989), allerdings interagiert der Spieler bei Mega lo Mania direkt mit seinem Volk.
Das Spielfeld ist eine Insel, die in zwei bis 16 Sektoren eingeteilt ist. Der Spieler und bis zu drei vom Computer gesteuerte Gegenspieler wählen aus einem festen Personen-Pool die Anzahl zur Besiedelung einer Insel und einen Startsektor. Die Sektoren unterscheiden sich in Art und Anzahl der Ressourcen und stellen ein entscheidendes strategisches Element dar.
Aus der verfügbaren Personenzahl teilt der Spieler seine Spielfiguren entweder zur Entwicklung von militärischen Defensiv- und Offensivwaffen, zum Abbau der im Sektor verfügbaren Ressourcen, zur Waffenproduktion oder zu Kampftruppen ein. Die Entwicklungs- und Produktionsgeschwindigkeit hängt von der eingeteilten Anzahl von Spielfiguren ab. Kampftruppen können in andere Sektoren geschickt werden, wo sie gegnerische Gebäude und Truppen zerstören und anschließend an der Errichtung eines neuen Siedlungsgebäudes arbeiten. Die Personenzahl ist die wichtigste Ressource, wobei nicht eingeteilte Spielfiguren sich allmählich vermehren.
Die Entwicklungsstufe des Volks in einem Sektor wird als Jahreszahl angezeigt, zudem verändert sich das Aussehen der Gebäude. Abhängig von Entwicklungsstufe und Ressourcen in einem Sektor sind neue Entwicklungen verfügbar. Fertige Designs können verworfen und neu entwickelt werden, um sie an die derzeit verfügbaren Ressourcen im Sektor anzupassen. Insgesamt gibt es zehn verschiedene Entwicklungsstufen von 9500 v. Chr. bis 2001 mit jeweils für die Epoche typischen Waffen. Die Epoche wechselt nicht zeitgesteuert, sondern ausschließlich in Abhängigkeit vom aktuellen Entwicklungsstand. Zwei Sektoren können sich daher in unterschiedlichen Epochen befinden.
ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
 2011 | 71.1% |
 2004 | 85.8% |
 2005 | 71.0% |
 2019 | 65.0% |
 1989 | 80.0% |
|
MEHR ECHTZEITSTRATEGIE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 2004 | 68.8% |
 1999 | 83.0% |
 2013 | 88.1% |
 2014 | 69.2% |
 2000 | 83.8% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER UBISOFT / UBI SOFT:
|
|
 |
 |
Vom Publisher UBISOFT / UBI SOFT sind auch folgende Spiele erschienen:
 2020 | 75.6% |
 2006 | 88.0% |
 2015 | 72.3% |
 2017 | 75.0% |
 2017 |
|
DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
|
|
 |
 |
DIE NEUESTEN ECHTZEITSTRATEGIE-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2025 |
 2025 | 78.6% |
 2025 | 70.0% |
 2025 | 82.4% |
 2025 | 80.0% |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 56 =
24 Visits +
3 Screenshot- +
4 Video-Views + 25 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|