.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 276 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6582 Spiele | 38477 Reviews | 47142 Screenshots | 3948 Downloads | 48850 Videos | 1548 Playlists | 841 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Ruft man in GTA Grand Theft Auto 4 die Nummer 468-555-0100 an, kann man das Wetter bei Petrus persönlich bestellen. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Red Storm Rising
|
 |
|
|
|
 |


|
 |
Release: |
30.06.1989 |
 |
|
Genre: |
|
 |
Thema: |
|
 |
Entwickler: |
|
 |
Publisher: |
|
 |
Kaufen: |
|
 |
|
|
|

Die neue Simulation von Microprose: Einsam, allein und atomgetrieben läuft ein U-Boot aus, um die bösen, bösen Feinde zu den Fischen zu schicken.
Red Storm Rising erschein zwischen 1986 und 1988 unter dem Label Microprose auf nahezu jedem damals gängigen Heimcomputersystem. Neben dem C64, Amiga, Atari, Amstrad CPC, Apple II und Spectrum (heute alles Museumsstücke) sogar schon auf den damals als Arbeitsgeräten geltenden MS-DOS PCs und dem Apple Macintosh.
Microprose hatte sich unter dem damaligen Chef ?Wild Bill? Stealey vor allem mit der Veröffentlichung von realistischen Kriegssimulationen wie Gunship, Silent Service 1+2, der F-15-Reihe und M-1 Tank Platoon einen Namen gemacht, die nicht nur von der technischen Seite her der Realität nahe kamen, sondern deren Szenarios durchaus von tatsächlichen Gegebenheiten oder Wahrscheinlichkeiten der 80er Jahre ausgingen (Golfkonflikt, Libyenkonflikt, Kalter Krieg, Konventioneller Krieg in Mitteleuropa).
Später begann Microprose, vor allem durch die heute legendären Programmierer Sid Meyer und Chris Sawyer mit weniger blutigen Spielen Furore zu machen. Klassiker wie Pirates!, Civilisation, Railroad-Tycoon, Transport- Tycoon und Formula One stamen aus deren Feder.
Heute ist Microprose nur noch ein Sublabel von Infogrames. Die letzten Erfolge waren Rollercoaster Tycoon 1+2.
Red Storm Rising (RSR) basiert auf dem gleichnamigen Roman von Tom Clancy (Jagt auf Roter Oktober) und Larry Bond. Thema dieses Buches ist ein mit konventionellen Mitteln geführter Krieg der Warschauer Pakt-Staaten gegen die Nato in Mitteleuropa. Grund dafür ist ein islamisch-fundamentalistisch motivierter Terroranschlag gegen die Erdölindustrie der Sowjetunion ? erschreckend aktuell, auch nach 15 Jahren.
Während das Buch auf fast 750 Seiten alle Facetten eines mit hochtechnischen Waffen geführten Konfliktes beleuchtet, haben sich die Autoren des Computerspiels mit nur einem kleinen, aber dennoch wichtigen Teil eines solchen Krieges beschäftigt: dem Seekrieg, genaugenommen: den U-Bootoperationen der Nato im Nordmeer.
Da die Sowjetische Nordflotte in den 80er Jahren die stärkste und größte Kriegsflotte der Welt war, und die Nato in erster Linie von Nachschublieferungen aus den USA abhängig sein würde, würde es die Aufgabe des Russischen Bären sein, die Geleitzüge zu versenken. Als Kapitän eines US Jagd-U-Bootes ist es die Aufgabe des Spielers, dies zu verhindern.
MEHR U-BOOT-/SEEGEFECHTSSIMULATION:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 1995 | 65.0% |
 2015 | 81.7% |
 2012 | 64.8% |
 1993 | 79.2% |
 2001 | 86.0% |
|
MEHR KALTER KRIEG-SPIELE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele zum Thema KALTER KRIEG magst:
 2013 | 76.1% |
 1998 | 88.8% |
 2014 | 74.4% |
 2001 | 90.3% |
 2024 | 85.0% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER MICROPROSE (MPS):
|
|
 |
 |
Vom Publisher MICROPROSE (MPS) sind auch folgende Spiele erschienen:
 2022 |
 1990 | 92.0% |
 1996 | 89.2% |
 1995 | 84.0% |
 1996 | 87.7% |
|
MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER MICROPROSE (MPS):
|
|
 |
 |
Vom Entwickler MICROPROSE (MPS) sind auch folgende Spiele erschienen:
 1993 | 87.6% |
 1994 | 88.3% |
 1992 | 76.0% |
 1995 | 83.6% |
 1988 | 80.0% |
|
DIE NEUESTEN U-BOOT-/SEEGEFECHTSSIMULATION-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2024 |
 2024 | 81.0% |
 2024 | 65.7% |
 2023 |
 2021 | 66.8% |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 143 =
12 Visits +
2 Screenshot- +
0 Video-Views + 129 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|