Artikel > Preview/Vorschau > Call of Duty Modern Warfare II und Warzone 2.0 - Saison 4 ist da
Call of Duty Modern Warfare II und Warzone 2.0 - Saison 4 ist daThe Boys sind bereit, die Stadt zu beherrschen – gerade rechtzeitig für Battle Royale in Vondel, den epischen Abschluss des Spezialeinheit-Erlebnisses ÜBERFALL und mehr in Saison 4 Reloaded.
von Stefan Schädel (FlySteven), 12.07.2023 - 16:16 Uhr

Warzone 2.0 Übersicht
Willkommen bei Battle Royale in Vondel.
Wiederauferstehung ist noch verfügbar, aber für jene Operator, die sich auf ein traditionelles, hoch intensives Battle Royale-Erlebnis vorbereitet haben . . . Nun, Vondel heißt bald bis zu 72 Spieler:innen willkommen, um herauszufinden, wer – oder welches Team – die Stadt erobern kann.
Betretet den neuen Gulag. Call of Duty-Veteranen können sich im Weinkeller und Kerker des Schlosses von Vondel ganz wie Zuhause fühlen, aber jeder kann lernen, diese Duell-Arena zu meistern.
Zusätzliche Funktionen. Der Besatzungsscan kommt zurück, zusammen mit dem portablen Drohnen-Wiedereinstieg und dem [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]], veröffentlicht im Rahmen des Reloaded-Startfensters.
Stürzt euch in Vondel Battle Royale
Bereit, diese Stadt zu beherrschen? Dann nehmt all eure Erfahrungen aus Wiederauferstehung und macht euch bereit, euch in das traditionelle Battle Royale-Erlebnis auf Vondel zu stürzen.
Bis zu 72 Spieler:innen können an einem Battle Royale-Spiel in Vondel teilnehmen, und während des Startfensters gibt es eigene 4er-, 3er-, 2er- und Einzel-Listen.
Ansonsten ist es das gewohnte Battle Royale in Call of Duty: Warzone 2.0. Ein Kreis nähert sich und bricht zusammen, Ausrüstungslieferungen und begrenzte Leben mit (höchstens) einer Gelegenheit, sich durch den Gulag eine zweite Chance zu verdienen...
Gulag in Vondel eröffnet
Vondel verfügt zum Start mitten in der Saison einen eigenen Gulag, da der Weinkeller und der Kerker unter dem Schloss so gut wie leer sind und es viel zu viele Operator gibt, die diese zweite Chance als selbstverständlich betrachten.
Im Kern ist dieser Gulag eine 3-Wege-Karte für Duelle. Das Zentrum besteht aus einem kreisförmigen Gebäude mit einer Öffnung in Richtung der beiden Haupteinstiegspunkte. Das kommt euch vielleicht bekannt vor, und das sollte es auch: Es scheint, dass sich die für Vondels Gulag verantwortlichen Architekten von Duschen in einem gewissen Gefängniskomplex haben inspirieren lassen...
Obwohl sich die Action für gewöhnlich im Zentrum abspielen wird (vor allem in der Verlängerung), verfügen diese Einstiegsbereiche über ihre eigenen Anlagen für Operator, um sich zu sammeln und in Deckung zu gehen.
Neue Warzone-Listen-Rotation für Wiederauferstehung
|
|
In Call of Duty: Warzone 2.0 gibt es die primäre Battle Royale-Karte Al Mazrah und zwei Wiederauferstehungskarten – die neue Karte Vondel und Ashika Island – sowie ein paar zusätzliche DMZ-Standorte wie Gebäude 21.
In Anbetracht dieses Umstandes sowie der 20-jährigen Geschichte und Zukunft von Call of Duty, wird ein Karten-Rotationssystem – rotierende Wiederauferstehungslisten – während Saison 4 Reloaded in Call of Duty: Warzone 2.0 eingeführt - exklusiv für Wiederauferstehungsmodi.
Nach einer bestimmten, im Spiel festgelegten Zeit wechseln die rotierenden Wiederauferstehungslisten von Vondel zu Ashika Island und andersherum – je nach Truppgröße.
Schnappt euch einfach euren Trupp – oder schlagt euch alleine durch – und seid immer bereit für einen Tapetenwechsel, wenn euer Wiederauferstehungseinsatzgebiet von Ashika Island nach Vondel und wieder zurück wechselt.
Die besten Wiederauferstehungstrupps können in aufeinanderfolgenden Spielen auf Vondel und Ashika Island ihr Können beweisen, und die wahre Elite kann stundenlange Siegesserien erreichen, während sie (virtuell) zwischen diesen beiden Orten hin und her wechselt.
Zusätzliche Funktionen: Besatzungsscan, Fernmelde-Aufklärung-Auftrag, Tragbare Drohne
Besatzungsscan aktiv
Der Besatzungsscan, ein Ereignis im Spiel, das Warzone-Veteranen von einer anderen Insel kennen, kommt aufgrund erhöhter Feindaktivität nach Vondel.
Wie Price sagen würde: „Haltet den Kopf unten“ und legt euch hin oder taucht unter Wasser, wenn ein Besatzungsscan beginnt. Ansonsten identifiziert und markiert der Scan alle Operator, die nicht rechtzeitig in Deckung gehen. Sobald das passiert, gibt es einen begrenzten Zeitraum, bevor die Markierung durch den Besatzungsscan abläuft, also nutzt dies zu eurem Vorteil.
Fernmelde-Aufklärung-Auftrag
Eine weitere neue Funktion der Spielmodi Battle Royale und Wiederauferstehung ist der Fernmelde-Aufklärung-Auftrag, der ursprünglich aus DMZ stammt.
Wie in DMZ muss ein Operator – oder sein Trupp – bei diesem Auftrag drei Auftragstelefone hacken.
Allerdings wurde dieser Auftrag auf Battle Royale und Wiederauferstehung abgestimmt – ihr müsst diese Telefone in einem bestimmten Zeitraum erreichen und versuchen, am Leben zu bleiben, um das Geld weiter fließen zu lassen.
Portabler Drohnen-Wiedereinstieg (P.D.W.)
Es ist an der Zeit, dass Operator allein fliegen.
Warzone-Veteranen wissen größtenteils, wie der Hase läuft: die Mini-Stromreaktoren der Drohne helfen euch, über Gebäude aufzusteigen, bis sie explodiert. Ihr könnt jederzeit von der Drohne springen oder warten, bis sie ihren Höchstpunkt erreicht.
Im Gegensatz zu den persönlichen Drohnen-Wiedereinstieg früher kann der portable Drohnen-Wiedereinstieg nur von einem einzelnen Operator benutzt werden. Statt an einer Drohne befestigte Kabel zu verwenden, hängt sich ein Operator an die Drohne selbst, um hoch in die Luft zu fliegen.
Diese auf Vondel limitierte Feldaufrüstung ist in DMZ nicht verfügbar, also sollten Operator in den Extraktionszonen sich auf ihre Stiefel oder ein Fahrzeug verlassen.
|