Artikel > Tipps & Tricks > Elden Ring - Tipps und Tricks für Einsteiger und Souls-Fortgeschrittene
Elden Ring - Tipps und Tricks für Einsteiger und Souls-FortgeschritteneHier haben wir zahlreiche Tipps zu From Softwares Open-World-Abenteuer gesammelt, die Einsteiger und Fans von From Software-Spielen das Überleben erleichtern!
von Stefan Schädel (FlySteven), 14.08.2023 - 23:15 Uhr
Allgemeine Tipps zu Elden Ring
Elden Ring ist ein riesiges und geheimnisvolles Open-World-Abenteuer, in dem sich Souls-Fans und vor allem Anfänger schnell überfordert fühlen können. Zumal das spiel - ganz From Software-typisch - wenig erklärt und eine sanfte Lernkurve im Spiel leider fehlt.
Daher haben wir auf dieser Seite einige wichtige Tipps zusammenfeasst, die neuen Spielern vor allem den Einstieg in Elden Ring erleichtern sollen.
Dieser Artikel wird in Zukunft regelmäßig um neue Tipps erweitert. Schaut gerne später wieder vorbei, um kein Update zu verpassen.
Startgebiet Limgrave
Erkundet als Neuling zuerst ausgiebig das Startgebiet Limgrave. So macht ihr euch mit dem Spiel vertraut, sammelt erste Gegenstände, lernt die Grundlagen des Spiels und verbessert euren Charakter.
Ignoriert die ersten Bossgegner wie den Drachen oder den Baumritter - sie können zu Beginn noch zu schwer sein. Hebt euch diese also für später auf.
Die Halbinsel der Tränen im Südosten ist ein gutes Gebiet für Anfänger. Hier ist der Schwierigkeitsgrad noch recht moderat.
Karte aufdecken
Die Karte der Spielwelt von Elden Ring wird nicht automatisch aufgedeckt. Ihr müsst die Landkarten für jede einzelne Region finden, damit das geschieht.
Jedes Mal, wenn ihr ein neues Gebiet betretet, erscheint auf der Übersichts-Map ein ausgegrautes Turm-Symbol. Dort versteckt sich das Kartenstück. Holt euch immer zuerst die neue Karte! An den Gegnern auf dem Weg könnt ihr meistens vorbeireiten oder schleichen.
Gräbertallilien
In Elden Ring kann man haufenweise Materialien sammeln. Vieles davon kann ignoriert werden. Auf jeden Fall solltet ihr Gräbertallilien bzw. deren bessere Varianten Geistertallilien sammeln. Mit diesen könnt ihr bei Roderika in der Tafelrunde eure Aschegeister leveln. Diese sind vor allem in den schweren Bosskämpfen eine enorme Hilfe.
Gräber- bzw. Geistertallilien sehen aus wie große Maiglöckchen: langer grüner Stiel mit weißen, perlenförmigen Blüten. Diese findet man nur in der Nähe von Gräbern, also vorwiegend in Dungeons, auf Friedhöfen und in der Unterwelt.
Schmiedsteine
Auch Schmiedsteine und Dunkelschmiedesteine gehören zu den Ressourcen, die ihr unbedingt sammeln solltet. Mit diesen könnt ihr eure Waffen verbessern. Beide sind häufig in Minen zu finden. Ihr erkennt sie an ihrer bräunlich goldenen, bzw. weißlich silbernen Farbe.
Totenköpfe
Überall in der Spielwelt findet man weiß leuchtende Totenköpfe. Zerschlagt ihr diese, hinterlassen sie goldene Runen, die 200 Runen einbringen. Diese könnt ihr zum Einkaufen oder Leveln verwenden.
Waffen verbessern
Bei Händlern findet ihr stets einen Amboss. Hier könnt ihr eure Waffen mit Schmiedsteinen bis zur Stufe +3 verbessern. Danach müsst ihr zum Schmied in die Tafelrunde.
Schmied in der Tafelrunde
Beim Schmied erfahrt ihr, neben der Verbesserung eurer Waffen, neue Funktionen und erhaltet immer wieder wichtige Nebenaufgaben.
Wichtige Dinge beim Händler
Als erstes solltet ihr beim Händler die Fackel und den Werkzeugsatz kaufen. Mit diesem könnt ihr dann Objekte selbst herstellen. Auch nützliche Waffen und Rüstungen könnt ihr beim Händler ergattern.
Findet ihr seltene Dinge wie Aschen, Handbücher, Notizen (verraten geheimnisse), Töpfe (für Bomben) oder Steinwertschlüssel (für geheime Zugänge und Bereiche), solltet ihr diese unbedingt immer kaufen, sollte eurer Geldbeutel es zulassen.
Seltene Items
Zu besonders wertvollen Loot in Elden Ring zählen folgende Dinge, nach denen ihr in der Welt immer besonders Ausschau halten solltet:
- Goldene Saat (oft an knorrigen, leuchtenden Bäumen)
- Heilige Tränen (an Kirchen oder besiegten Baumvater-Bossen)
- Speicherrunen (in Türmen)
-
|
|
|