Eine einmalige Meisterschaft wurde organisiert, an der Xenongas-Elektroautos gegeneinander antreten. Wie viel Spaß der Funracer macht lest ihr im Test.
von Stefan Schädel (FlySteven), 11.04.2019 - 17:17 Uhr
Wertung und Fazit
UNSERE WERTUNG: 42
PRO:
CONTRA:
GRAFIK 6/14
+ alles so schön bunt hier
- unscharfe Umgebungen
- langweilige Texturen
- insgesamt fade Optik
- kaum Effekte (Bremsspuren, Rauch, Lichteffekte)
- technisch insgesamt altbacken
- fehlendes Schadensmodell
SOUND 3/12
- nerviger Soundtrack
- langweilige Soundeffekte
- langweile E-Motorsounds der Fahrzeuge
- englische Sprachausgabe nicht der Rede Wert
- keine deutsche Sprachausgabe
- insgesamt langweilige Präsentation
"Ich habe mich gefreut, endlich mal wieder einen futuristischen Funracer zu spielen - doch leider hatte ich mit Xenon Racer alles andere als viel Spaß. Die fade Optik, das seltsame Fahrverhalten der KI-Gegner, die blasse Präsentation, nervige Musik und die unbefriedigende Lenkung des eigenen Autos haben mir den Spaß schon nach wenigen Stunden genommen. Absolut keine Empfehlung für Rennspielfans."
Wird dir gefallen...
Wird dir nicht gefallen...
"... wenn du dir kein Rennspiel entgehen lassen möchtest."
"... wenn du technisch bessere Rennspiele gewohnt bist und du einen gewissen Anspruch an Funracer hast."
Getestet auf:
Xbox One X
Gesamte Spielzeit: Getestet wurde Version:
ca 3 Stunden Getestet wurde Version vom April 2019
Die Testversion haben wir zum Release im Handel gekauft.
.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 191.240.359 - Besucher: 17.878.652::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4.591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::. .:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 29.09.2023 mit 54967 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 2.135.443 / 5.039.815 - Besucher: 132.848 / 189.652 ::.